Operation Manual

Allgemeine Druckoptionen
17
Papiertyp
Stellen Sie
Papiertyp
auf das Papier in der Papierkassette ein, aus
der Sie drucken möchten. Auf diese Weise erhalten Sie die
bestmögliche Druckqualität. Wenn Sie diese Einstellung nicht
vornehmen, erzielen sie möglicherweise nicht die gewünschte
Druckqualität.
Dick
: Dickes Papier, 90~105 g/m
2
.
Duenn
: Dünnes Papier, 60~70 g/m
2
.
Baumwollpapier
: Baumwollpapier mit 75 bis 90 g/m
2
wie Gilbert
25 % und Gilbert 100 %.
Normalpapier
: Normalpapier. Stellen Sie diese Papierqualität ein,
wenn es sich um einen Schwarz-Weiß-Drucker handelt und Sie auf
Baumwollpapier mit 60 g/m
2
drucken.
Recycling-Papier
: Recyclingpapier mit 75 ~ 90 g/m
2
.
Farbpapier
: Farbpapier mit 75 ~ 90 g/m
2
.
Archivpapier
: Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Ausdruck
über eine lange Zeit aufbewahren möchten, z. B. in einem Archiv.
Erste Seite
Mit dieser Option können Sie die erste Seite auf anderes Papier
drucken als den Rest des Dokuments. Wählen Sie hier die
Papierzufuhr für die erste Seite aus.
Legen Sie beispielsweise dickes Papier für die erste Seite in den
Mehrzweckschacht und Normalpapier in Schacht 1 ein. Wählen Sie
dann
Schacht1
in der Option
Papierzufuhr
und
Mehrzweckschacht
in der Option
Erste Seite
.
Diese Option wird
nicht angezeigt, wenn sie von Ihrem Druckermodell nicht
unterstützt wird.
Druckskallierung
Mit der
Druckskallierung
können Sie automatisch oder manuell den
Ausdruck auf einer Seite anpassen. Folgende Einstellungen sind
möglich:
Kein
,
Verkleinern/Vergrößern
und
An Papierformat
anpassen
.
Einzelheiten finden Sie unter
„Verkleinertes oder vergrößertes
Dokument drucken“ auf Seite 22.
Einzelheiten finden Sie unter
„Dokument an ausgewähltes
Papierformat anpassen“ auf Seite 22.
Registerkarte „Grafiken“
Verwenden Sie die folgenden Grafikoptionen, um die Druckqualität
an Ihren Bedarf anzupassen. Einzelheiten zum Zugriff auf die
Druckeinstellungen finden Sie unter „Dokument drucken“ auf Seite 14.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Grafiken
, um die nachstehend
aufgeführten Einstellungen aufzurufen.
Auflösung
Die Auflösungsoptionen, die Sie auswählen können, können je
nach Druckermodell variieren.
Je höher die Einstellung, desto
schärfer werden Buchstaben und Grafiken wiedergegeben.
Allerdings kann bei höherer Einstellung auch der Druckvorgang
länger dauern.
Toner-Sparbetrieb
Mit dieser Option verlängern Sie die Lebensdauer der
Tonerkartusche und reduzieren die Kosten pro Seite ohne große
Verschlechterung der Druckqualität.
Einige Drucker unterstützen
diese Funktion nicht.
Druckereinstellungen
: Wenn Sie diese Option wählen, richtet
sich diese Funktion nach der Einstellung, die Sie auf dem
Bedienfeld des Druckers wählen. Einige Drucker unterstützen
diese Funktion nicht.
Ein
: Wählen Sie diese Option, damit der Drucker weniger Toner
zum Drucken der Seiten verwendet.
Aus
: Wenn Sie beim Drucken keinen Toner sparen möchten,
wählen Sie diese Option.