Operation Manual

Netzwerkinstallation: Unix
Xerox
®
WorkCentre
®
3215/3225
Benutzerhandbuch
40
Netzwerkinstallation: Unix
HP-UX-Client (Version 10.x)
HP-UX-Computer erfordern spezifische Installationsschritte zur Ermöglichung der Kommunikation mit
dem Gerät. Das Gerät ist ein Unix-Drucker auf BSD-Basis, während HP-UX auf System V beruht.
WICHTIG: Bei allen Unix-Befehlen ist die Groß-/Kleinschreibung zu beachten. Die Befehle genau so wie
hier aufgeführt eingeben.
Checkliste
Zunächst Folgendes überprüfen bzw. in Erfahrung bringen:
Es liegt ein funktionierendes TCP/IP-Netzwerk vor.
Sicherstellen, dass das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist.
IP-Adresse des Geräts
Subnetzmaske des Geräts
Gatewayadresse des Geräts
Hostname des Geräts
Verfahren
1. Die Anweisungen unter Konfiguration der statischen IPv4-Adressierung am Gerät befolgen und
dann wieder mit dem Verfahren auf dieser Seite fortfahren.
Konfigurieren des Clients
2. Den Hostnamen des Geräts in die Datei „etc/hosts“ auf dem HP-UX-Computer eintragen.
3. Prüfen, ob das Gerät von dem HP-UX-Computer aus per ping angesprochen werden kann.
4. Die GUI-Methode oder die tty-Methoden (s. u.) verwenden.
GUI-Methode
1. Ein Befehlsfenster auf dem Desktop öffnen.
2. su eingeben, um in den Superuser-Modus zu wechseln.
3. sam eingeben, um System Administrator Manager (SAM) zu starten.
4. Das Symbol „Printers and Plotters“ (Drucker und Plotter) wählen.
5. lp spooler auswählen.
6. Printers and Plotters auswählen.
7. Actions: Add Remote Printer/Plotter (Aktionen: Remote-Drucker/-Plotter hinzufügen) auswählen.