Operation Manual

Allgemeine Probleme
Xerox
®
WorkCentre
®
3215/3225
Benutzerhandbuch
228
Allgemeine Probleme mit PostScript
Die folgenden Situationen gelten speziell für die Seitenbeschreibungssprache PostScript und können
auftreten, wenn mehrere Druckersprachen verwendet werden.
Allgemeine Probleme unter Windows
Hinweis: Weitere Informationen zu Windows-Fehlermeldungen sind im Microsoft Windows-
Benutzerhandbuch zu finden, das zum Lieferumfang des Computers gehört.
Problem Mögliche Ursache Lösung
PostScript-Datei kann nicht
gedruckt werden.
Der PostScript-Treiber wurde
eventuell nicht richtig installiert.
Den PostScript-Treiber
installieren. (S. Installieren der
Druckersoftware.)
Eine Konfigurationsseite
ausdrucken und überprüfen, ob
die PS-Version verfügbar ist.
Wenn das Problem weiterhin
besteht, den Kundendienst
kontaktieren.
Der Bericht über Fehler der
Grenzwertprüfung wird gedruckt.
Der Druckauftrag war zu komplex. Den Auftrag vereinfachen.
Eine PostScript-Fehlerseite wird
ausgedruckt.
Der Druckauftrag ist kein
PostScript-Auftrag.
Sicherstellen, dass es sich um
einen PostScript-Druckauftrag
handelt. Überprüfen, ob die
Anwendungssoftware
erwartet, dass eine Setup- oder
PostScript Header-Datei an das
Gerät gesendet wird.
Problem Lösungsvorschläge
Die Meldung „Datei wird verwendet“ wird während
der Installation angezeigt.
Alle Anwendungen beenden. Sämtliche Software
aus der Startgruppe des Druckers löschen und
Windows neu starten. Druckertreiber wieder
installieren.
Die Meldung „Allgemeine Schutzverletzung“, „BU
Ausnahmebedingung“, „Spool 32“ oder „Der Vorgang
ist nicht gestattet“ wird angezeigt.
Alle anderen Anwendungen schließen, Windows
neu starten und Druckversuch wiederholen.
Die Meldungen „Druckvorgang fehlgeschlagen“ und
„Beim Drucken trat ein Zeitüberschreitungsfehler auf“
werden angezeigt.
Diese Meldungen werden u. U. während des
Druckens angezeigt. Warten, bis der Druckvorgang
abgeschlossen ist. Wenn die Meldung im Standby-
Modus oder nach Abschluss des Druckens
angezeigt wird, die Verbindung kontrollieren
und/oder prüfen, ob ein Fehler aufgetreten ist.