Operation Manual

Authentifizierung
Xerox
®
WorkCentre
®
3215/3225
Benutzerhandbuch
193
Authentifizierung
Überblick
Das Gerät kann vom Administrator so eingerichtet werden, dass die Benutzer über das Netzwerk
authentifiziert werden müssen, bevor sie auf die Funktion „Scanausgabe: E-Mail“ zugreifen können.
Folgende Authentifizierungsoptionen stehen zur Auswahl:
Keine Authentifizierung
Wird die Authentifzierung deaktiviert, können die Benutzer die Funktionen uneingeschränkt
verwenden. Dies ist die Standardeinstellung für das Gerät.
Authentifizierung
Bei aktivierter Authentifizierung wird überprüft, dass es sich bei dem Benutzer um einen befugten
Benutzer handelt. Die Authentifizierungsdaten des Benutzers werden entweder remote über einen
externen Netzwerkserver oder lokal am Gerät mithilfe einer internen Datenbank überprüft.
Der Administrator kann festlegen, wie die Authentifizierung erfolgen soll:
Keine Authentifizierung
Lokale Authentifizierung
Externe Authentifizierung:
Kerberos (Unix, Linux)
Kerberos (Windows ADS)
SMB (Windows ADS)
•LDAP
Je nach Authentifizierungsart benötigen die Benutzer als Anmeldedaten mindestens einen
Benutzernamen und ein Passwort.
Einrichten der lokalen Authentifizierung
Der Systemadministrator kann lokal auf dem Gerät eine Liste der Benutzerkonten anlegen.
Verfahren
1. Am Computer den Webbrowser öffnen und die IP-Adresse des Geräts in das Adressfeld eingeben.
2. Eingabe drücken.
3. Properties (Eigenschaften) wählen.
4. Bei entsprechender Aufforderung den Benutzernamen des Administrators (admin) und das
Passwort (1111) eingeben, dann Anmeldung auswählen. Eigenschaften auswählen.