Operation Manual
Verwendung des Adressbuchs in CentreWare Internet Services
Xerox
®
WorkCentre
®
3215/3225
Benutzerhandbuch
176
Verwendung des Adressbuchs in CentreWare
Internet Services
Am PC kann über CentreWare Internet Services auf das Adressbuch zugegriffen werden. Die Adressen
können dann in Fax- und E-Mail-Aufträgen verwendet werden.
Funktionen des Adressbuchs:
•Adressensuche
• Hinzufügen, Löschen oder Bearbeiten der Adressen von Einzeleinträgen, Faxgruppen oder E-Mail-
Gruppen
• Eingabe von Kurzwahl- und Gruppenwahlnummern
Adressensuche
Suche nach Adressen mithilfe von CentreWare Internet Services:
1. CentreWare Internet Services über Easy Printer Manager aufrufen oder die IP-Adresse des Geräts
im Webbrowser eingeben und Eingabe drücken.
2. Auf der Internet Services-Startseite auf Adressbuch klicken.
3. Den gesuchten Adressentyp auswählen: Einzeleintrag, Faxgruppe oder E-Mail-Gruppe.
4. Die Adresse aus der eingeblendeten Liste auswählen. Hierzu entweder die Adressbuchliste
durchgehen oder den Namen im Suchfeld oben in der Liste eingeben.
Neue Adresse
1. Zur Eingabe einer neuen Adresse zunächst den Adressentyp links auswählen: Einzeln, Faxgruppe
oder E-Mail-Gruppe.
2. In der eingeblendeten Listenanzeige auf Hinzufügen klicken.
3. Die Angaben zu dem neuen Eintrag im Formular eingeben oder auf einen Gruppeneintrag klicken,
um diesem eine neue Adresse hinzuzufügen.
4. Der neuen Adresse eine Kurzwahlnummer zuweisen, falls gewünscht.
5. Auf Übernehmen klicken. Die neue Adresse erscheint in der Liste.
Bearbeiten oder Löschen einer Adresse
1. Zum Ändern oder Löschen einer Adresse zunächst den Adressentyp links auswählen: Einzeln,
Faxgruppe oder E-Mail-Gruppe.
2. In der eingeblendeten Listenanzeige die zu ändernde oder zu löschende Adresse markieren.
3. Auf Bearbeiten bzw. Löschen klicken.
4. Abschließen auf Übernehmen klicken. Die Adressenänderung wird übernommen.










