Operation Manual
Verwendung des Adressbuchs am Steuerpult
Xerox
®
WorkCentre
®
3215/3225
Benutzerhandbuch
171
Verwendung des Adressbuchs am Steuerpult
Adressbuchfunktionen:
•Adressensuche
• Hinzufügen, Löschen oder Bearbeiten der Adressen von Einzeleinträgen,
Faxgruppen oder E-Mail-Gruppen
• Eingabe von Kurzwahl- und Gruppenwahlnummern
• Eingabe und Verwendung der Smart-Schlüsseladressen
• Drucken des Adressbuchs
Zur Verwendung des Adressbuchs für einen Fax- oder E-Mail-Auftrag am Steuerpult muss die
entsprechende Betriebsart aktiviert werden. Hierzu die Taste „Fax“ oder „E-Mail“ drücken, bevor das
Adressbuch aufgerufen wird.
Durchsuchen des Adressbuchs
Zum Suchen von gespeicherten Adressen gibt es zwei Verfahren. Die Einträge entweder der Reihe nach
durchsehen oder durch Eingabe des ersten Buchstabens eines Namens nach dem entsprechenden
Eintrag suchen.
1. Auf dem Steuerpult die Taste Fax oder E-Mail drücken.
2. Für E-Mail-Aufträge erscheint die Anzeige „Von:_________ „. OK drücken. Das Feld Empfänger
eing. wird angezeigt.
Für Faxaufträge wird die Anzeige „An: ________“ eingeblendet.
3. Am Steuerpult Adressbuch drücken.
4. Mit den Auf-/Ab-Pfeiltasten entweder Lokal oder Global ansteuern. OK drücken.
5. Die ersten Buchstaben des gesuchten Namens eingeben. Die übereinstimmenden Namen werden
angezeigt.
6. Mit der Auf- oder Ab-Pfeiltaste den gewünschten Namen und die Adresse markieren, dann OK
drücken.
Kurzwahlnummern
Bis zu 200 Fax- oder E-Mail-Adressen können als Kurzwahlnummern gespeichert werden.
Einspeichern von Kurzwahlnummern
1. Am Steuerpult Fax oder E-Mail drücken.
2. Am Steuerpult Adressbuch drücken.
3. Mit der Auf- oder Ab-Pfeiltaste Neu & Bearbeiten markieren, dann OK drücken.
4. Mit der Auf- oder Ab-Pfeiltaste Kurzwahl markieren, dann OK drücken.










