Operation Manual
10 _Sicherheit
• Das Gerät muss stets auf einer festen Oberfläche aufgestellt 
werden (nicht auf einem weichen Teppich), die ausreichend 
stabil ist, um das Gewicht des Geräts zu tragen.
• Stellen Sie das Gerät stets an einem Platz mit ausreichender 
Belüftung und Platz für Servicemaßnahmen auf.
• Trennen Sie stets vor jedem Reinigen das Gerät von der 
Stromversorgung.
HINWEIS: 
Das Xerox-Gerät ist mit einer Energiesparvorrichtung 
ausgerüstet, um Strom zu sparen, wenn das Gerät nicht 
verwendet wird. Das Gerät kann ununterbrochen eingeschaltet 
sein.
WARNUNG: Metallische Oberflächen im Fixierer 
sind u. U. heiß. Beim Beheben von Papierstaus in 
diesen Bereichen ist besondere Vorsicht 
angebracht. Achten Sie darauf, keine 
metallischen Oberflächen zu berühren.
Verbote:
• Verwenden Sie keinen Erdungszwischenstecker, um den 
Drucker an eine Steckdose anzuschließen, die nicht über 
einen Erdungsanschluss verfügt.
• Führen Sie keine Wartungsmaßnahmen durch, die nicht 
speziell in dieser Dokumentation beschrieben wurden.
• Achten Sie darauf, dass die Entlüftungsschlitze nicht 
blockiert sind. Sie dienen dazu, die Überhitzung des 
Druckers zu vermeiden.
• Entfernen Sie unter keinen Umständen Abdeckungen und 
Schutzvorrichtungen, die mit Schrauben befestigt sind. 
Hinter diesen Abdeckungen befinden sich keine Bereiche, 
die von der Bedienperson gewartet werden könnten.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Heizung oder 
einer anderen Wärmequelle auf.
• Führen Sie keine Gegenstände, welcher Art auch immer, in 
die Belüftungsöffnungen ein.
• Elektrische oder mechanische Sperren und Verriegelungen 
dürfen weder außer Kraft gesetzt noch umgangen werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem 
Personen auf das Kabel treten oder darüber stolpern könnten.
• Dieses Gerät darf nur in einen Raum aufgestellt werden, 
wenn für ordnungsgemäße Belüftung gesorgt ist. Wenden 
Sie sich an den für Sie zuständigen autorisierten Fachhändler 
vor Ort, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Sicherheitsinformationen zur 
elektrischen Anlage
1.
Die für das Gerät vorgesehene Steckdose muss den 
Anforderungen entsprechen, die auf dem Typschild auf der 
Rückseite des Druckers aufgeführt sind. Wenn Sie nicht 
sicher sind, dass die Stromversorgung am Einsatzort des 
Druckers diese Anforderungen erfüllt, wenden Sie sich an das 
örtliche Stromversorgungsunternehmen oder einen Elektriker.
2. Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden 
und leicht zugänglich sein.
3. Verwenden Sie das Stromkabel aus dem Lieferumfang des 
Geräts. Verwenden Sie keine Verlängerungsschnur und 
entfernen Sie den Stecker nicht oder nehmen daran 
Veränderungen vor. 
4. Stecken Sie das Netzkabel direkt in eine ordnungsgemäß 
geerdete Steckdose ein. Wenden Sie sich an einen 
Elektriker, wenn Sie nicht wissen, ob eine Steckdose 
geerdet ist oder nicht. 
5. Verwenden Sie keinen Adapter, um den Drucker an eine 
Steckdose anzuschließen, die nicht über einen 
Erdungsanschluss verfügt. 
6. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem 
Personen auf das Kabel treten oder darüber stolpern 
könnten. 
7. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel. 
8. Umgehen Sie keine elektrischen oder mechanischen 
Sperren und setzen Sie diese auch nciht außer Kraft. 
9. Schieben Sie keine Gegenstände in die Schlitze oder 
Öffnungen des Geräts. Elektrische Schläge oder Brand 
können die Folge sein. 
10. Achten Sie darauf, dass die Entlüftungsschlitze nicht 
blockiert sind. Diese Öffnungen werden verwendet, um 
das Xerox-Gerät ordnungsgemäß zu kühlen.
Stromversorgung
1. Dieses Gerät darf nur an eine geeignete Stromversorgung 
angeschlossen werden, die den Angaben auf dem 
Typschild entspricht. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die 
Stromversorgung am Einsatzort des Druckers diese 
Anforderungen erfüllt, wenden Sie sich an ein 
Elektrofachgeschäft.










