Operation Manual

Gemeinsames Nutzen von lokalen Druckern
16
4 Gemeinsames Nutzen von
lokalen Druckern
Sie können den Drucker direkt an einen beliebigen Computer
im Netzwerk, den „Hostcomputer“, anschließen.
Beim folgenden Verfahren wird davon ausgegangen, dass Sie
mit Windows XP arbeiten. Wenn Sie mit einem anderen Windows-
Betriebssystem arbeiten, finden Sie die entsprechenden Schritte
im Windows-Benutzerhandbuch oder in der Online-Hilfe.
H
INWEISE
:
Überprüfen Sie, welche Betriebssysteme mit dem Drucker kompatibel
sind. Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Druckers
im Abschnitt zur BS-Kompatibilität.
Den genauen Namen des Druckers finden Sie auf der CD-ROM aus dem
Lieferumfang.
Einrichten eines Hostcomputers
1
Starten Sie Windows.
2
Wählen Sie im Menü
Start
die Option
Drucker und Faxgeräte
.
3
Doppelklicken Sie auf das
Symbol Ihres Druckertreibers
.
4
Wählen Sie im Menü
Drucker
die Option
Freigabe
.
5
Aktivieren Sie das Feld
Drucker freigeben
.
6
Geben Sie in das Feld
Freigabename
den Namen ein und klicken
Sie auf
OK
.
Einrichten eines Clientcomputers
1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
Start
und wählen
Sie
Explorer
.
2
Öffnen Sie den Netzwerkordner in der linken Spalte.
3
Klicken Sie auf den Namen des gemeinsam zu nutzenden
Druckers.
4
Wählen Sie im Menü
Start
die Option
Drucker und Faxgeräte
.
5
Doppelklicken Sie auf das
Symbol Ihres Druckertreibers
.
6
Wählen Sie im Menü
Drucker
die Option
Eigenschaften
.
7
Klicken Sie auf der Registerkarte
Anschlüsse
auf
Hinzufügen
.
8
Wählen Sie
Local Port
und klicken Sie auf
Neuer Anschluss
.
9
Geben Sie in das Feld
Geben Sie einen Anschlussnamen
ein
den Namen des gemeinsam zu nutzenden Druckers ein.
10
Klicken Sie auf
OK
und anschließend auf
Schließen
.
11
Klicken Sie auf
Übernehmen
und anschließend auf
OK
.