Operation Manual
Wartung
8.4
Auswechseln der Tonerkartusche
Wenn die Tonerkartusche vollständig leer ist, geschieht Folgendes:
• Auf dem Bedienfeld wird die Warnmeldung 
[Kein Toner]
 oder 
[Kein Toner] [Toner erneuern]
 angezeigt. 
• Auf dem Computer wird das SmartPanel-Programmfenster angezeigt 
und informiert Sie darüber, dass die Tonerkartusche leer ist.
• Die Anzeige 
Status
 leuchtet rot. 
Die 
Tonerkartusche
 muss dann ersetzt werden. Informationen 
zum Bestellen von Tonerkartuschen finden Sie auf Seite 7.1.
HINWEIS
: Wenn die Meldung 
[Kein Toner] [Toner erneuern]
 erscheint, 
können Sie nicht mehr drucken. Ersetzen Sie in diesem Fall die 
Tonerkartusche, bevor Sie weiterdrucken.
7
Ziehen Sie die Tonerkartusche heraus.
8
Nehmen Sie die neue Tonerkartusche aus ihrer Verpackung.
9
Rollen Sie die Tonerkartusche fünf- bis sechsmal, um den Toner 
gleichmäßig in der Tonerkartusche zu verteilen.
Dadurch stellen Sie die maximale Anzahl Kopien sicher.
10
Entfernen Sie das Papier zum Schutz der Kartusche.
HINWEIS
: Sollte Toner auf Ihre Kleidung geraten, wischen Sie den 
Toner mit einem trockenen Tuch ab und waschen Sie das betroffene 
Kleidungsstück in kaltem Wasser aus. Bei Verwendung von heißem 
Wasser setzt sich der Toner im Gewebe fest.
VORSICHT
: Berühren Sie keinesfalls die grüne Unterseite der 
Tonerkartusche. Verwenden Sie den Griff an der Kartusche, 
um das Berühren dieses Bereichs zu vermeiden. 
11
Halten Sie die Tonerkartusche am Griff fest und schieben Sie 
die Tonerkartusche vorsichtig wieder in die Öffnung im Gerät. 
12
Die Nasen an der Seite der Kartusche werden in den entsprechenden 
Aussparungen im Innenraum des Geräts so geführt, dass die Kartusche 
an der korrekten Position vollständig einrastet.
13
Schließen Sie die Frontabdeckung. Stellen Sie sicher, dass 
die Abdeckung fest verschlossen ist.
Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile
Von Zeit zu Zeit müssen die Tonerkartusche, die Walze und die Fixiereinheit 
ausgewechselt werden, damit die hohe Leistung des Geräts beibehalten 
wird und keine Probleme mit der Druckqualität und dem Papiereinzug auf 
Grund abgenutzter Teile auftreten. Auf dem Computer wird das SmartPanel-
Programmfenster angezeigt und informiert Sie darüber, welches Bauteil 
ausgewechselt werden muss.
Die folgenden Bauteile sollten ausgewechselt werden, wenn die angegebene 
Anzahl Seiten gedruckt wurde oder die Lebensdauer des betreffenden 
Bauteils abgelaufen ist. Auf dem Computer wird das SmartPanel-
Programmfenster angezeigt und informiert Sie darüber, welches Bauteil 
ausgewechselt werden muss.
Wenden Sie sich an Ihr Xerox-Fachgeschäft oder den Händler, bei dem 
Sie das Gerät gekauft haben, um Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile 
zu kaufen. Es wird dringend empfohlen, diese Teile - mit Ausnahme der 
Tonerkartusche (siehe Seite 8.4) - von entsprechend geschultem 
Fachpersonal einbauen zu lassen.
Teil Haltbarkeit (Mittelwert)
Übertragungswalze ca. 50.000 Seiten
Fixiereinheit 
ca. 50.000 Seiten
Papiereinzugswalze
ca. 50.000 Seiten










