User Guide

Faxsendeoptionen
Xerox
®
WorkCentre
®
3025
Benutzerhandbuch
135
5. Einen Auftragsnamen eingeben und OK drücken. Soll dem Auftrag kein Name zugewiesen werden,
diesen Schritt überspringen.
Zum Eingeben alphanumerischer Zeichen siehe Verwendung des Tastenblocks.
6. Vorlagen einlegen und Start drücken.
Beim Scannen über das Vorlagenglas die Frage Weitere Seite? mit Ja beantworten. Nächste
Vorlage einlegen und OK drücken.
Zum Schluss die Frage Weitere Seite? mit Nein beantworten. Der Scanvorgang beginnt, und das
Fax wird an die eingegebenen Ziele übermittelt.
Andere Faxsendeoptionen
Diese Einstellungen können über CentreWare Internet Services geändert werden.
Funktion Beschreibung
WW-Intervall Im Dropdownmenü „WW-Intervall“ das
Wahlwiederholungsintervall in Minuten festlegen.
Anzahl Wahlwiederholungen Unter „Anzahl der Wahlwiederholungen“ festlegen, wie viele
Wahlwiederholungsversuche unternommen werden sollen.
Amtsvorwahl Ist bei der eigenen Telefonanlage die Angabe eines Präfixes
vor der Faxnummer erforderlich, „Ein“ auswählen und dieses
im Feld „Amtsvorwahl“ eingeben.
ECM-Modus Den Fehlerkorrekturmodus über das Kontrollkästchen „ECM-
Modus“ aktivieren.
Faxbestätigung Nach jedem Faxvorgang (Senden/Empfangen) wird eine
Bestätigungsseite gedruckt.
Für die Faxbestätigung per Bericht eine Auswahl treffen:
•Aus
•Ein: Bericht wird bei Faxversand ausgegeben
•Bei Fehler: Bericht wird ausgegeben, wenn ein Fehler auftritt