User Guide

Faxversand
Xerox
®
WorkCentre
®
3025
Benutzerhandbuch
125
Faxversand
Dieser Abschnitt beschreibt das grundlegende Verfahren zum Faxversand.
Einlegen der Vorlagen
Wählen der Funktionseinstellungen
Eingeben der Faxnummer
Starten des Auftrags
Prüfen des Auftragsstatus
Stoppen des Faxauftrags
Faxbestätigung
Hinweis: Zur Einrichtung des Faxbetriebs siehe Installation und Einrichtung.
Einlegen der Vorlagen
Vorlagen können entweder in den automatischen Vorlageneinzug (AVE) oder auf das Vorlagenglas
gelegt werden. Befinden sich Vorlagen sowohl im Einzug als auch auf dem Vorlagenglas, werden die
Vorlagen im Einzug zuerst gescannt.
Automatischer Vorlageneinzug
Der automatische Vorlageneinzug fasst bis zu 40 Vorlagen à 80 g/m² (20 lb).
1. Vorlagen mit der zu scannenden Seite nach oben und mit der Oberkante nach links oder hinten
weisend in das Einzugsfach des Vorlageneinzugs einlegen.
2. Die Vorlagenführungen so verschieben, dass sie die Vorlagen an beiden Kanten leicht berühren.
Vorlagenglas
Das Vorlagenglas eignet sich für Vorlagen in Überformat, zerrissene oder beschädigte Vorlagen sowie
für Bücher und Zeitschriften.
1. Den Vorlageneinzug hochklappen und eine einzelne Vorlage mit
der zu scannenden Seite nach unten auf das Vorlagenglas legen.
Vorlage an der hinteren linken Ecke des Glases ausrichten.
2. Das Standardformat ist A4 (bzw. 8,5 x 11 Zoll). Bei der
Programmierung von Aufträgen mit anderen Formaten darauf
achten, dass die Option Originalgröße entsprechend geändert
wird.
Hinweis: Die Vorlagen werden jeweils nur einmal gescannt, auch
wenn mehrere Kopien angefordert werden oder das Fax an
mehrere Gegenstellen gesendet wird.
Nach dem Einlegen der zu sendenden Vorlagen kann der restliche
Faxauftrag am Gerät oder über Easy Printer Manager oder CentreWare Internet Services am Computer
eingerichtet werden. Die verschiedenen Methoden werden nachfolgend beschrieben.