Operation Manual
11 Einrichtung des Geräts
262 Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Benutzerhandbuch
Bei Adresstyp [Fax]:
Nr. Erläuterung
Standarde-
instellung
Faxnummer Faxnummer eingeben (bis zu 128
Stellen).
–
Empfängername Empfängernamen eingeben (bis zu 18
Zeichen).
–
Index Einen Buchstaben als Schlüssel zum
Durchsuchen des Adressbuchs eingeben.
–
Relaisstation einrichten Angeben, ob die betreffende Adresse als
einleitende Relaisrundsendestation identi-
fiziert werden soll, wenn das Gerät als
Relaisrundsendestation benutzt wird.
HINWEIS: Vor Benutzung der Relaisrund-
sendefunktion die Adressnummern von
einleitenden Stationen unabhängig von
der jeweiligen Einleitungsmethode
eingeben.
Aus
Kommunikationsmodus Kommunikationsmodus auswählen: [G3
Auto], [F4800] oder [G4 Auto].
G3 Auto
Auflösung Auflösung für die Übertragung
auswählen: [Steuerpult], [Standard],
[Fein], [Extrafein (400dpi)] oder [Extrafein
(600dpi)]. Bei [Steuerpult] gilt die am
Steuerpult gewählte Auflösung.
Steuerpult
Deckblattmitteilung Festlegen, ob eine Deckblattmitteilung
mitgesendet wird. Bei Wahl von [Ein]
einen Empfänger- oder Absenderkom-
mentar wählen.
HINWEIS: Nur registrierte Kommentare
können ausgewählt werden. Zum
Registrieren von Kommentaren siehe
Kommentare, S. 266
.
Aus
Max. Bildformat Das maximale Bildformat, je nach Druck-
materialgröße beim Empfänger,
auswählen: [A3], [B4] oder [A4].
A3
Zeitversetzt senden Festlegen, ob die Startzeit für die Übertra-
gung angegeben wird. Bei Wahl von [Ein]
die Startzeit angeben.
Aus
Gegenstellen-Mailbox Angeben, ob Faxdokumente vertraulich
gesendet werden. Bei Wahl von [Ein] die
Mailboxnummer des Empfängers (3
Stellen) und das Kennwort (4 Stellen)
eingeben.
Aus