Operation Manual
Installation und Einrichtung
Xerox
®
Phaser
®
3610 Schwarzweißdrucker 43
Benutzerhandbuch
c. Das Xerox
®
Services for UNIX Systems-Paket für das richtige Betriebssystem auswählen.
Dieses Paket muss vor dem Paket zur Druckerunterstützung installiert werden.
d. Auf Start klicken, um den Download zu beginnen.
e. Die Schritte a und b wiederholen und dann auf das zum zuvor ausgewählten Xerox
®
Services for UNIX Systems-Paket gehörende Druckerpaket klicken. Das Druckerpaket ist nun
für den Download ausgewählt.
f. Auf Start klicken, um den Download zu beginnen.
g. In den unterhalb des ausgewählten Treiberpakets aufgeführten Hinweisen auf den Link
zum Installationshandbuch klicken und die Anweisungen zur Installation befolgen.
Hinweise:
• Zum Laden der Linux-Treiber die zuvor aufgeführten Schritte durchführen, jedoch als
Betriebssystem Linux auswählen. Xerox
®
Services for Linux Systems oder das Linux CUPS
Printing Package auswählen. Es kann auch der in Linux enthaltene CUPS-Treiber verwendet
werden.
• Unterstützte Linux-Treiber sind verfügbar unter www.xerox.com/office/3610drivers.
• Weitere Informationen zu UNIX- und Linux-Treibern siehe System Administrator Guide
(Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/WC3615docs.
Andere Treiber
Unter www.xerox.com/office/3610drivers stehen die nachfolgend aufgeführten Treiber zum
Download zur Verfügung.
• Der Xerox
®
Global Print Driver kann mit jedem beliebigen Drucker im Netzwerk, auch solchen
von anderen Herstellern, verwendet werden. Bei der Installation des Druckers wird dieser Treiber
automatisch eingerichtet.
• Der Xerox
®
Mobile Express Driver kann für jeden Drucker verwendet werden, der
Standard-PostScript unterstützt. Er wird bei jeder Druckanforderung automatisch für den
gewählten Drucker eingerichtet. Benutzer, die häufig an dieselben Standorte reisen und dort
drucken, können die Einstellungen für die dortigen Drucker im Treiber speichern.
Installieren des Druckers als WSD-Gerät
WSD (Web Services on Devices – Webdienste für Geräte) ermöglicht einem Client Erkennung von und
Zugriff auf ein Remote-Gerät und die zugehörigen Server in einem Netzwerk. WSD unterstützt die
Erkennung, Steuerung und Verwendung von Geräten.
WSD-Drucker mit dem Assistenten zum Hinzufügen von Geräten installieren:
1. Am Computer auf Start klicken und Geräte und Drucker wählen.
2. Zum Starten des Assistenten zum Hinzufügen von Geräten auf Gerät hinzufügen klicken.
3. In der Liste der verfügbaren Geräte das zu verwendende Gerät auswählen und auf Weiter
klicken.
Hinweis: Ist der gewünschte Drucker in der Liste nicht aufgeführt, auf Abbrechen klicken. Den
WSD-Drucker manuell mit dem Druckerinstallations-Assistenten hinzufügen.
4. Auf Schließen klicken.