Juni 2012 05-0844-200 Xerox® Mobile Scanner Benutzerhandbuch
Design © 2012 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. XEROX®, XEROX und Design® und DocuMate® sind Marken der Xerox Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Inhalt © 2012 Visioneer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Markenname und das Logo von Visioneer® und OneTouch® sind eingetragene Marken der Visioneer, Inc. Die Vervielfältigung, Anpassung und Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur in dem unter den Urheberrechtsgesetzen gestatteten Umfang gestattet.
Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Einleitende Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Betriebliche Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Elektrische Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Laden Sie Xerox DocToMe herunter und installieren Sie die Anwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51 Herstellen einer Verbindung zum Eye-Fi-Netzwerk für Direkt-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54 Verwenden von DocToMe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60 Scannen nach DocToMe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit 1 Dieses Kapitel enthält: • Einleitende Sicherheitshinweise auf Seite 6 • Betriebliche Sicherheitshinweise auf Seite 7 • Elektrische Informationen auf Seite 8 • Ausschalten in Notfällen auf Seite 9 • Wartungsinformationen auf Seite 10 • Sicherheitszertifizierungen auf Seite 11 • EH&S-Kontaktinformationen auf Seite 12 Xerox Mobile Scanner Benutzerhandbuch 5
Einleitende Sicherheitshinweise Rechtliche Erklärungen und Sicherheit Lesen Sie die folgenden Hinweise vor Inbetriebnahme des Geräts sowie bei Bedarf sorgfältig durch, um den sicheren Betrieb des Geräts sicherzustellen. Alle Produkte und Zubehörmaterialien von Xerox wurden unter Berücksichtigung strengster Sicherheitsbestimmungen hergestellt und getestet.
Betriebliche Sicherheitshinweise Alle Geräte und Zubehörmaterialien von Xerox wurden unter Berücksichtigung strengster Sicherheitsbestimmungen hergestellt und getestet. Dazu gehören die Prüfung und Zulassung durch die zuständigen Sicherheitsbehörden ebenso wie die Einhaltung anerkannter Umweltvorschriften.
Elektrische Informationen Warnung: Elektrische Sicherheitshinweise 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Die elektrische Versorgung dieses Geräts muss den auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts vermerkten Anforderungen entsprechen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre elektrische Versorgung den Anforderungen entspricht, wenden Sie sich an Ihren Stromversorger oder an einen Elektriker. Die Steckdose sollte sich in Gerätenähe befinden und leicht zugänglich sein.
Ausschalten in Notfällen Schalten Sie das Gerät in den nachfolgend aufgeführten Fällen unverzüglich aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Wenden Sie sich außerdem an einen autorisierten Xerox-Servicemitarbeiter, um das Problem zu beheben. • Das Gerät gibt ungewöhnliche Gerüche oder ungewöhnliche Geräusche von sich. • Das Netzkabel ist beschädigt oder verschlissen. • Ein Trennschalter, eine Sicherung oder eine andere Sicherungseinrichtung wurde ausgelöst.
Wartungsinformationen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 10 Sämtliche durch die Bedienkraft auszuführenden Wartungsarbeiten am Geräte werden in der mitgelieferten Dokumentation beschrieben. Führen Sie keine Wartungsarbeiten am Gerät durch, die nicht in der Dokumentation beschrieben werden. Verwenden Sie keine Reinigungssprays. Die Verwendung von nicht zugelassenen Reinigungsmitteln kann zu Leistungseinbußen oder Gefahrensituationen führen.
Sicherheitszertifizierungen Dieses Produkt wurde von folgenden Einrichtungen gemäß den folgenden Normen zertifiziert: Standard UL60950-1 (USA) CSA 22.2 No.
EH&S-Kontaktinformationen Kontaktinformationen Weitere Informationen zu Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekten in Zusammenhang mit diesem XeroxProdukt erhalten Sie unter der folgenden Telefonnummer: USA und Kanada: 1-800-828-6571 EU: +44 1707 353 434 12 Xerox Mobile Scanner Benutzerhandbuch
Willkommen 2 Dieses Kapitel enthält: • Lieferumfang auf Seite 14 • Der Xerox Mobile Scanner auf Seite 15 • Einsetzen des Akkus auf Seite 17 • Anschließen des Scanners zum Aufladen des Akkus auf Seite 18 • Registrieren des Scanners auf Seite 20 Vielen Dank, dass Sie sich für den Xerox Mobile Scanner entschieden haben. Mit diesem Scanner können Sie Vorlagen direkt auf eine Speicherkarte oder ein USB-Flash-Laufwerk scannen, ohne den Scanner an einen Computer anzuschließen.
Lieferumfang Überprüfen Sie zunächst den Inhalt des Lieferkartons. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben.
Der Xerox Mobile Scanner 1 2 7 3 4 1 Vorlageneinzug 5 Steckplatz für Speicherkarte 2 Bedienfeld 6 Akkufach 5 6 3 USBKabelanschluss 4 Anschluss für das USB-Flash-Laufwerk 7 Entriegelungstaste für Glasscheibe Vorlageneinzug: Legen Sie eine Vorlage mit der zu scannenden Seite nach oben und am Pfeil am Ende des Vorlageneinzugs ausgerichtet in den Scanner ein. Bedienfeld: Bedienelemente zum Scannen.
• Scanfunktionen: Das Symbol stellt den Farbmodus und das Dateiformat für das gescannte Bild dar. Scannt in Farbe mit 300 dpi und erstellt eine JPG-Datei (*.jpg). Scannt in schwarz-weiß mit 300 dpi und erstellt eine Adobe-PDF-Datei (*.pdf). Scannt in Farbe mit 300 dpi und erstellt eine Adobe-PDF-Datei (*.pdf). • Akku-LED: Diese Anzeige gibt den Zustand der Stromversorgung für den Scanner an. Weitere Informationen zu den Statusleuchten finden Sie unter Status-LED auf Seite 80.
Einsetzen des Akkus Bei der Auslieferung ist der Akku bereits in das Akkufach des Scanners eingesetzt. Öffnen Sie das Akkufach auf der Unterseite des Scanners und ziehen Sie den Mylar-Streifen heraus. Schließen Sie das Akkufach und laden Sie den Scanner weiter auf. Falls der Akku bei Ihrem Gerät nicht bereits eingesetzt ist oder Sie den Akku austauschen müssen, befolgen Sie diese Anweisungen zum Einsetzen des Akkus.
Anschließen des Scanners zum Aufladen des Akkus Wichtig! • Der Akku muss mindestens 8 Stunden lang aufgeladen werden, bevor Sie den Scanner zum ersten Mal verwenden. Beachten Sie, dass das erneute Aufladen eines vollständig entladenen Akkus nach dem Verwenden des Scanners nur 4 Stunden dauert. • Beachten Sie, dass Sie nicht gleichzeitig scannen und den Akku aufladen können. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Scanners ausgeschaltet ist, wenn Sie den Akku des Scanners laden möchten.
Laden Sie den Akku auf: 1. Schließen Sie das USB-Kabel an den Scanner und das Netzteil an. 2. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose. Hinweis: Sie können den Akku des Scanners auch aufladen, wenn er an einen USB-Anschluss des Computers angeschlossen ist.
Registrieren des Scanners Es ist wichtig, dass Sie den Scanner registrieren, weil Sie hiermit Zugang zum kostenlosen telefonischen Supportservice erhalten. Mit der Registrierung erhalten Sie auch kostenlosen Zugang zu Softwareupdates für Ihren Scanner. Sie benötigen eine aktive Internetverbindung, um den Scanner zu registrieren. Wenn Sie keinen Internetzugang haben, können Sie sich an unsere Kundendienstabteilung wenden, um den Scanner zu registrieren.
Scannen auf Wechselmedien 3 Dieses Kapitel enthält: • Speicherkarte oder USB-Flash-Laufwerk auf Seite 22 • Android®-Geräte (Smartphones und Tablets) auf Seite 25 • Apple iPad auf Seite 28 • Andere mobile Geräte auf Seite 30 Sie können mit einer Akkuladung ca. 300 Seiten scannen. Sie können Vorlagen zwischen 51x 51mm (2,0x 2,0 Zoll) und 216x 356 mm (8,5x 14 Zoll) scannen. Der Scanner beschneidet das gescannte Bild automatisch entsprechend der Breite und Höhe der gescannten Vorlage.
Speicherkarte oder USB-Flash-Laufwerk Es kann nur entweder auf die Speicherkarte oder das USB-Flash-Laufwerk gescannt werden. Wenn beides im Scanner eingesetzt ist, erkennt der Scanner die Speicherkarte und verwendet diese zum Scannen. 1. Entnehmen Sie die Speicherkarte aus der Hülle. 2. Legen Sie die Eye-Fi-Karte mit den Kupferleitern nach unten zeigend in den SD-Steckplatz auf der Rückseite des Scanners ein. Drücken Sie die Karte hinein, bis sie hörbar einrastet.
6. Legen Sie eine Vorlage mit der zu scannenden Seite nach oben und an der linken Seite des Scanners ausgerichtet in den Vorlageneinzug des Scanners ein. 7. Der Scanner erkennt die Seite und zieht sie durch den Scanner. Bitte beachten Sie, dass es eine kurze Verzögerung zwischen dem Einlegen der Seite und deren Einzug gibt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Vorlage im Einzugsfach gerade auszurichten.
Alternativ können die Bilder direkt vom Scanner kopiert werden, wenn dieser über das USB-Kabel mit einem Computer verbunden ist. Wenn Sie den Scanner einschalten, wird dieser als Laufwerk erkannt, sodass Sie die Bilder vom Scanner kopieren können.
Android®-Geräte (Smartphones und Tablets) Sie können den Scanner mit einem auf der Android-Mobiltechnologie basierenden Smartphone oder Tablet verbinden und direkt auf die Speicherkarte des Geräts scannen. Beachten Sie zunächst die folgenden Scananforderungen: • Das Scannen auf ein mobiles Gerät mithilfe eines USB-Kabels wird nur unterstützt, wenn das Telefon oder Tablet als Laufwerk verwendet werden kann.
7. Drücken Sie die Funktionstaste auf dem Scanner, um die Scanoptionen zu durchlaufen, bis die LED neben der Option leuchtet, die Sie zum Scannen verwenden möchten. Scannt in Farbe mit 300 dpi und erstellt eine JPG-Datei (*.jpg). Scannt in schwarz-weiß mit 300 dpi und erstellt eine Adobe-PDF-Datei (*.pdf). Scannt in Farbe mit 300 dpi und erstellt eine Adobe-PDF-Datei (*.pdf). 8.
• Dieselben Optionen sollten angezeigt werden, wenn Sie das USB-Kabel an den Scanner anstelle des Computers anschließen. Wenn diese Aufforderung nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Telefoneinstellungen für die USB-Verbindung, und setzen Sie sie auf „Laufwerk“, falls diese Option nicht bereits ausgewählt ist. Das Telefon besitzt möglicherweise eine Option, gemäß der immer die zuvor ausgewählte USB-Verbindung gewählt wird, weshalb Sie nicht dazu aufgefordert werden, diese erneut auszuwählen.
Apple iPad Wichtig: Sie müssen ein iPad Camera Connection Kit von Apple besitzen, um den Scanner mit einem iPad zu verwenden. Das Camera Connection Kit beinhaltet einen USB-Adapter, der am Dock Connector des iPad angeschlossen wird. Sie müssen den USB-Adapter an das iPad anschließen, bevor Sie mit diesen Anweisungen fortfahren. Wenn Sie auf das iPad scannen, können Sie nur die JPG-Funktion (dargestellt durch das Kamerasymbol) verwenden. 1.
7. Legen Sie eine Vorlage mit der zu scannenden Seite nach oben und an der linken Seite des Scanners ausgerichtet in den Vorlageneinzug des Scanners ein. 8. Der Scanner erkennt die Seite und zieht sie durch den Scanner. Bitte beachten Sie, dass es eine kurze Verzögerung zwischen dem Einlegen der Seite und deren Einzug gibt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Vorlage im Einzugsfach gerade auszurichten.
Andere mobile Geräte iPod und iPhone, Blackberry und Windows Mobile-Geräte Auf dem Gerät, auf das Sie scannen möchten, muss ein externes Medium installiert sein (z. B. eine Mini-SD- oder Micro-SD-Karte), und das Gerät muss als ein Laufwerk erkannt werden können, wenn es mit einem USB-Kabel angeschlossen wird (d. h. ihm wird in Windows Explorer ein Laufwerkbuchstabe zugewiesen oder es wird in Mac Finder als Wechselmedium erkannt).
4 Drahtloses Übertragen gescannter Bilder mit Eye-Fi Dieses Kapitel enthält: • Installieren der Eye-Fi Center-Anwendung auf Seite 32 • Anmelden und Auswählen der Eye-Fi-Karte auf Seite 36 • Scannen und Senden von Dateien an einen Computer auf Seite 47 • Scannen und Senden von Dateien an mobile iOS-Geräte (iPad, iPod und iPhone) auf Seite 51 • Scannen und Senden von Dateien an mobile Android-Geräte auf Seite 65 • PDF-Dateiübertragung mithilfe von Evernote auf Seite 72 • Zugreifen auf und Löschen von Bildern
Installieren der Eye-Fi Center-Anwendung Stellen Sie vor der Installation der Software sicher, dass Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen. Die Eye-FiSoftware sucht während der Installation nach aktualisierter Software und Sie werden aufgefordert, alle verfügbaren Updates zu installieren. Sie können entweder einen Standard-Speicherkartenleser verwenden oder die Software mit der Eye-Fi-Karte im Scanner, der angeschlossen und eingeschaltet ist, installieren.
7. Windows: Doppelklicken Sie auf Setup, um das Eye-Fi-Installationsprogramm zu starten. Mac: Doppelklicken Sie auf Eye-Fi und dann auf Eye-Fi Installer, um das Eye-Fi-Installationsprogramm zu starten. Wenn Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, überprüft das Eye-Fi-Installationsprogramm automatisch, ob eine aktuellere Version der Software vorhanden ist. Wenn eine aktuellere Version gefunden wird, wird diese auf Ihren Computer heruntergeladen.
8. Befolgen Sie die angezeigten Installationsanweisungen, um die Eye-Fi Center-Anwendung zu installieren. Windows: Am Ende der Installation wird das Eye-Fi Helper-Firewall Tuning-Hilfsprogramm geöffnet. Lesen Sie die angezeigten Anweisungen und befolgen Sie die Schritte, um die Windows-Firewall so zu konfigurieren, dass der Zugriff auf Eye-Fi Helper erlaubt ist. 9. 34 Eye-Fi Center wird automatisch geöffnet, wenn Sie am Ende der Installation auf Close (Schließen) oder Finish (Beenden) klicken.
Wenn die Anwendung nicht automatisch geöffnet wird, starten Sie die Anwendung über die Programmliste auf dem Computer.
Anmelden und Auswählen der Eye-Fi-Karte Stellen Sie sicher, dass die Eye-Fi-Karte in einen Speicherkartenleser oder in den eingeschalteten Scanner eingelegt ist, bevor Sie den Vorgang fortsetzen. Wenn Eye-Fi Center zum ersten Mal nach der Installation geöffnet wird, wird ein Anmeldefenster angezeigt. Wenn Sie bereits über ein Eye-Fi-Konto verfügen, melden Sie sich jetzt an. Ihre neue Eye-Fi-Karte wird für Ihr bestehendes Konto aktiviert.
4. 5. Wählen Sie im Dialogfeld Choose where to send photos & videos (Ziel für das Senden von Fotos und Videos auswählen) die gewünschten Optionen aus und klicken Sie anschließend auf Continue (Weiter). Mein Computer: Bilder werden auf Ihren Computer übertragen, wenn Sie sich im Empfangsbereich eines konfigurierten Drahtlosnetzwerks befinden. Dies ist die Standardoption und die restlichen Anweisungen in diesem Abschnitt basieren darauf, dass diese Option ausgewählt wurde.
6. Lassen Sie im Dialogfeld Send photos to an online sharing site (Fotos an eine Website für die Onlinefreigabe senden) die Option Select later (Später auswählen) ausgewählt und klicken Sie anschließend auf Continue (Weiter). Sie können die Dateifreigabe zu einem späteren Zeitpunkt konfigurieren. 7. Klicken Sie im letzten Dialogfeld bei der Eye-Fi-Kartenaktivierung auf Close Window (Fenster schließen).
Alternative Aktivierungsoption 1. Wählen Sie im Dialogfeld Choose where to send photos & videos (Ziel für das Senden von Fotos und Videos auswählen) Mein mobiles Gerät (iOS/Android) als Ziel aus und klicken Sie anschließend auf Close Window (Fenster schließen). 2. Wählen Sie im Dialogfeld Choose your mobile device (Mobiles Gerät auswählen) Ihren mobilen Gerätetyp aus und klicken Sie anschließend auf Close Window (Fenster schließen). 3.
Die Eye-Fi-Karteneinstellungen In diesem Abschnitt wird die Konfiguration der Eye-Fi-Karteneinstellungen zum Scannen und drahtlosen Übertragen von Bildern beschrieben. Bei allen Optionen, die hier nicht beschrieben werden, können Sie im Fenster „Eye-Fi Center“ auf die Schaltfläche für die Hilfe klicken, um die Seite mit der Onlinehilfe für die Anwendung Eye-Fi Center zu öffnen.
Hinzufügen oder Entfernen privater Drahtlosnetzwerke Hinweis: Die Eye-Fi-Karte muss an Ihren Computer angeschlossen sein, um die Netzwerkoptionen für die Karte konfigurieren zu können. Sie können die Karte entweder in den Scanner einlegen und ihn an den Computer anschließen und einschalten oder Sie können einen Standard-SDHC-Speicherkartenleser verwenden. Verwenden Sie die Registerkarte „Private Netzwerke“, um ein Drahtlosnetzwerk für Ihre Eye-Fi-Karte hinzuzufügen oder zu ändern.
Direkt-Modus Hinweis: Die Eye-Fi-Karte muss an Ihren Computer angeschlossen sein, um die Netzwerkoptionen für die Karte konfigurieren zu können. Sie können die Karte entweder in den Scanner einlegen und ihn an den Computer anschließen und einschalten oder Sie können einen Standard-SDHC-Speicherkartenleser verwenden.
• Online: Wählen Sie Eye-Fi Card allows you to share photos online (Online-Freigabe von Fotos mit Eye-FiKarte zulässig) aus und dann die Website für die Dateifreigabe, die Sie zum Hochladen und Freigeben von Dateien verwenden möchten. Befolgen Sie die im Dialogfeld angezeigten Anweisungen, um diese Optionen zu konfigurieren.
• Computer: Wählen Sie die Option Upload RAW files to this computer (RAW-Dateien auf diesen Computer hochladen) aus, um Dateien auf Ihren Computer zu übertragen, wenn sich der Scanner im Empfangsbereich des Drahtlosnetzwerks befindet, das Sie für die Eye-Fi-Karte konfiguriert haben.
Eye-Fi View Hinweis: Die Eye-Fi-Karte muss zum Ändern dieser Einstellungen nicht am Computer angeschlossen sein. Das Eye-Fi Helper-Hilfsprogramm leitet auf Basis Ihrer in diesem Fenster ausgewählten Einstellungen die Dateien zu den entsprechenden Speicherorten. Wählen Sie Send items to my Eye-Fi View (Elemente an meine Eye-Fi View senden) aus, damit alle gescannten Dateien auch an Ihr Online-Konto gesendet werden und Sie von jedem Computer aus darauf zugreifen können.
Endlosspeicher: Wenn Bilder übertragen werden, werden Sie auf den Computer/das Gerät kopiert. Die Originalbilder verbleiben auf der Eye-Fi-Karte, bis sie von der Karte gelöscht werden. Selbst wenn die Bilder nicht wie erwartet übertragen werden, können Sie später über die Karte auf sie zugreifen.
Scannen und Senden von Dateien an einen Computer Wenn Bilder übertragen werden, werden Sie auf den Computer/das Gerät kopiert. Die Originalbilder verbleiben auf der Eye-Fi-Karte, bis sie von der Karte gelöscht werden. Selbst wenn die Bilder nicht wie erwartet übertragen werden, können Sie später über die Karte auf sie zugreifen. Stellen Sie vor dem Scannen sicher, dass Sie Ihre Eye-Fi-Karte wie im vorherigen Abschnitt beschrieben für die drahtlose Bildübertragung konfiguriert haben. 1.
2. Tippen Sie auf die Funktionstaste, bis die Leuchte neben einem der PDF-Funktionssymbole leuchtet. Die PDFFunktionen werden auf dem Scanner durch die Seitensymbole dargestellt. Scannt in schwarz-weiß mit 300 dpi und erstellt eine Adobe-PDF-Datei (*.pdf). Scannt in Farbe mit 300 dpi und erstellt eine Adobe-PDF-Datei (*.pdf). 3. 4. 5. 6. 7. Legen Sie eine Vorlage in den Scanner ein. Der Scanvorgang erfolgt, und die LED für die PDF-Funktion blinkt schnell.
3. Doppelklicken Sie auf ein Bildsymbol, um das Bild anzuzeigen. Scannen auf einen Mac Wenn die Eye-Fi-Software im Hintergrund ausgeführt und der Scanvorgang innerhalb des Drahtlosnetzwerks vorgenommen wird, werden die Bilder bei einem Mac automatisch auf den Computer übertragen. Es wird nicht visuell angezeigt, dass die Übertragung erfolgt. 1. Öffnen Sie zum Anzeigen der Bilder die Anwendung Eye-Fi Center, indem Sie auf das Symbol im Dock klicken oder auf den Ordner Programme zugreifen.
3. Melden Sie sich an. 4. Wählen Sie die spezielle Karte in der Dropdown-Liste auf der linken Seite anstelle des Geräts oder Meine Aktivität aus. 5. Klicken Sie auf ein Bildsymbol, um auf den Ordner zuzugreifen.
Scannen und Senden von Dateien an mobile iOS-Geräte (iPad, iPod und iPhone) Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Zugriff auf Ihrem mobilen Gerät aktiviert ist. Laden Sie Xerox DocToMe herunter und installieren Sie die Anwendung. 1. 2. 3. 4. Öffnen Sie App Store auf dem mobilen Gerät. Öffnen Sie das Suchfeld und geben Sie Folgendes ein: Xerox DocToMe Tippen Sie auf Search (Suchen).
6. Tippen Sie im Begrüßungsfenster auf Next (Weiter). 7. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Kennwort für Ihr Eye-Fi-Konto ein und tippen Sie anschließend auf Login (Anmelden). Wenn sich die Eye-Fi-Karte im Scanner befindet, vergewissern Sie sich, dass er eingeschaltet ist. 8. Tippen Sie unter „Eye-Fi Cards“ (Eye-Fi-Karten) auf Add... (Hinzufügen...).
9. Wählen Sie unter „Select Device to Pair“ (Gerät für Pairing auswählen) Ihre Eye-Fi-Karte aus. 10. Tippen Sie auf Pair with this card (Pairing mit dieser Karte durchführen), um Ihr mobiles Gerät mit der Eye-FiKarte über Pairing zu verbinden. 11. Tippen Sie im Einstellungsfenster auf Done (Fertig). Sie befinden sich nun in der mobilen Anwendung DocToMe.
Herstellen einer Verbindung zum Eye-Fi-Netzwerk für Direkt-Modus Mit der Eye-Fi-Karte kann ein Netzwerkzugriffspunkt erstellt werden, mit dem Ihr mobiles Gerät für den Empfang von Bildern eine Verbindung herstellen kann, wenn Sie sich nicht im Empfangsbereich Ihres Drahtlosnetzwerks befinden. Wenn kein WLAN-Netzwerk zum Übertragen von Bildern verfügbar ist, können Bilder drahtlos von der Eye-Fi-Karte auf ein mobiles Gerät übertragen werden. Dies wird als Direkt-Modus bezeichnet.
6. 7. 8. 9. Bewegen Sie die Schieberegler nach links oder rechts, um die Wartezeiten für die Eye-Fi-Karte zu ändern. Wenn die Eye-Fi-Karte Bilder an ein Netzwerk sendet, verwendet sie den Scannerakku, um das Netzwerk mit Strom zu versorgen. Die folgenden Einstellungen werden empfohlen: Wählen Sie 2 Minute aus, damit der Direkt-Modus 2 Minute darauf wartet, dass ein Gerät eine Verbindung mit ihm herstellt.
10. Tippen Sie in der Eye-Fi-Kartenliste auf Ihre Eye-Fi-Karte. 11. Im nächsten Bildschirm werden die Netzwerkinformationen zu Ihrer Eye-Fi-Karte angezeigt, einschließlich des Kennworts für das Direkt-Modus-Netzwerk. Sie können das Kennwort für das WLAN-Netzwerk für Direkt-Modus entweder notieren oder mit dem Finger das Kennwort gedrückt halten, um es zu markieren, und dann auf Copy (Kopieren) tippen, wenn die entsprechende Aufforderung angezeigt wird. 12.
16. Auf einem Computer: Klicken Sie in der Eye-Fi Center-Anwendung auf Start Direct Mode Network (Netzwerk für Direkt-Modus starten). Wenn sich die Karte im Scanner befindet, beginnen die Anzeigen am Scanner zu blinken. Damit wird angezeigt, dass das Netzwerk für Direkt-Modus initialisiert wurde. 17. Auf einem mobilen Gerät: Tippen Sie auf die Eye-Fi-Karte, wenn sie in der Liste verfügbarer Netzwerke unter Netzwerk auswählen angezeigt wird. 18.
19. Geben Sie für das Netzwerk für Direkt-Modus das Kennwort ein, das unter Schritt 11 dieser Anweisungen beschrieben wurde. Wenn Sie das Kennwort kopiert haben, halten Sie eine Stelle im Kennwortfeld gedrückt und lassen Sie dann los. Tippen Sie anschließend auf Paste (Einfügen), sobald diese Aufforderung angezeigt wird. 20. Tippen Sie auf Join (Verbinden). 21. In den Einstellungen für das mobile Gerät wird nun angezeigt, dass es mit dem Netzwerk der Eye-Fi-Karte verbunden ist.
Beachten Sie, dass automatisch eine Änderung vorgenommen wird, wenn Sie Ihr mobiles Gerät mit der Eye-Fi-Karte über Pairing verbinden und zuvor bei der Ersteinrichtung ausgewählt haben, dass Fotos und RAW-Dateien an Ihren Computer gesendet werden sollen: Die Fotos und RAW-Dateien werden nun auf Ihr mobiles Gerät übertragen.
6. Die Übertragung der gescannten Bilddatei in die DocToMe-Anwendung wird gestartet. 7. Wenn das gescannte Bild in der Dokumentenliste angezeigt wird, wissen Sie, dass die Direkt-ModusVerbindung wie vorgesehen funktioniert. Je nachdem, welche Einstellungen Sie bei Ihrem Drahtlosnetzwerk für diesen Test ausgewählt haben, können Sie das Netzwerk entweder wieder aktivieren oder die Eye-Fi-Karte an den Computer anschließen und das Drahtlosnetzwerk der Eye-Fi-Karte hinzufügen.
Dokumentenliste und Bildanzeige iPod and iPhone: Wenn die Vollbildanzeige geöffnet ist, tippen Sie auf das Dokumentsymbol, um wieder die vollständige Dokumentenliste anzuzeigen. Sie können in der Liste einen Bildlauf nach oben oder unten durchführen. Tippen Sie für die Vollbildanzeige in der Dokumentenliste auf ein Dokument. iPad-Hochformat: Tippen Sie auf das Dokumentsymbol, um ein Dropdown-Menü der vollständigen Dokumentenliste anzuzeigen.
2. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Rename (Umbenennen). Geben Sie für die Datei einen Namen ein und tippen Sie anschließend auf Rename (Umbenennen), um die Änderungen zu speichern. Freigabe von Dokumenten 1. Tippen Sie in der Dokumentenliste auf die Schaltfläche Edit (Bearbeiten). Ein Auswahlkreis wird in der Dokumentenliste neben jeder Zeit angezeigt. 2. Tippen Sie auf jeden Dateinamen, den Sie senden möchten. 3. 62 Tippen Sie auf das Freigabesymbol.
4. Wählen Sie die gewünschte Option für die Dateifreigabe aus. Tippen Sie zum Beispiel auf „E-Mail“, damit die Bilder an eine leere E-Mail-Nachricht angehängt werden. Löschen von Dokumenten 1. Tippen Sie in der Dokumentenliste auf die Schaltfläche Edit (Bearbeiten). Ein Auswahlkreis wird in der Dokumentenliste neben jeder Zeit angezeigt. 2. Tippen Sie auf jeden Dateinamen, den Sie senden möchten. 3. Tippen Sie auf das Papierkorbsymbol. 4.
6. 7. Der Scanner erkennt die Seite und zieht sie durch den Scanner. Bitte beachten Sie, dass es eine kurze Verzögerung zwischen dem Einlegen der Seite und deren Einzug gibt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Vorlage im Einzugsfach gerade auszurichten. Nachdem der Scanvorgang beendet ist, wird das Bild auf der Speicherkarte oder dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert. Erstellen mehrseitiger PDF-Dateien 1. 2. Schalten Sie den Scanner ein.
Scannen und Senden von Dateien an mobile Android-Geräte Herunterladen und Installieren der Eye-Fi Mobile-Anwendung 1. 2. Greifen Sie auf dem Android-Gerät auf die Anwendung Google Play zu. Suchen Sie die Eye-Fi-Anwendung. Sie möchten die kostenlose Anwendung von Eye-Fi, Inc. 3. 4. Laden Sie die Anwendung herunter, um sie zu installieren. Berühren Sie während der Installation die Schaltfläche Öffnen, um die Anwendung zu starten, oder suchen Sie in Ihrem Anwendungsfenster nach dem Eye-Fi-Symbol.
6. Wählen Sie im Pairing-Bildschirm Ihre Eye-Fi-Karte aus und tippen Sie anschließend auf Continue (Weiter). 7. Auf Ihrem Gerät wird ein Dialogfeld zur Bestätigung angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Optionen für Photos (Fotos) (JPG-Dateien) und RAW Photos (RAW-Fotos) (PDF-Dateien) ausgewählt sind, und tippen Sie anschließend auf die Option Switch to [your mobile device model] (Zu [Ihr Gerätemodell] wechseln). 8.
9. Berühren Sie auf dem FAQ-Bildschirm Fortsetzen. 10. Berühren Sie auf dem Neuigkeiten-Bildschirm OK, wenn dieser angezeigt wird. 11. Trennen Sie den Scanner vom Computer und schalten Sie den Scanner aus und wieder ein. Sie befinden sich nun in der mobilen Eye-Fi-Anwendung. Wenn Sie sich im Empfangsbereich Ihres konfigurierten Drahtlosnetzwerks befinden, werden gescannte Bilder von der Eye-Fi-Karte im Xerox Mobile Scanner direkt an Ihr mobiles Gerät gesendet.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, konfigurieren Sie mit der Eye-Fi Center-Anwendung auf Ihrem Computer gleichzeitig die Eye-Fi Card-Einstellungen und die mobile Anwendung auf Ihrem mobilen Gerät. Tipp: Der Scanner schaltet sich nach 2 Minuten automatisch aus, um Akkustrom zu sparen. Tippen Sie gelegentlich auf die Funktionstaste, damit der Scanner eingeschaltet bleibt, während die Verbindung zwischen Ihrem mobilen Gerät und dem Scanner aufgebaut wird.
Beachten Sie, dass automatisch eine Änderung vorgenommen wird, wenn Sie Ihr mobiles Gerät mit der Eye-Fi-Karte über Pairing verbinden und zuvor bei der Ersteinrichtung ausgewählt haben, dass Fotos und RAW-Dateien an Ihren Computer gesendet werden sollen: Die Fotos und RAW-Dateien werden nun auf Ihr mobiles Gerät übertragen.
Scannen nach Eye-Fi Nachdem Sie Ihr mobiles Gerät erfolgreich konfiguriert haben, können Sie jederzeit durch Ausführen der folgenden einfachen Schritte scannen: 1. Öffnen Sie Eye-Fi auf dem mobilen Gerät. 2. Schalten Sie den Scanner ein. 3. Alle LEDs blinken, während der Scanner initialisiert wird. Wenn der Scanner bereit zum Scannen ist, leuchtet eine einzelne LED neben der ersten Funktion, die durch ein Kamerasymbol dargestellt wird. 4.
3. 4. 5. 6. 7. Legen Sie eine Vorlage in den Scanner ein. Der Scanvorgang erfolgt, und die LED für die PDF-Funktion blinkt schnell. Das bedeutet, dass der Scanner auf eine weitere Vorlage wartet. Sie haben nach dem Scannen der letzten Seite 10 Sekunden Zeit, eine andere Vorlage einzulegen. Setzen Sie den Scanvorgang fort, bis alle Seiten gescannt wurden. Wenn Sie fertig sind, können Sie den Timer ablaufen lassen oder einfach die Funktionstaste drücken.
PDF-Dateiübertragung mithilfe von Evernote Evernote ist eine Anwendung, mit der Sie Notizen und Inhalt speichern können. Mit Eye-Fi und Evernote können Sie Dokumente scannen und als PDF-Dateien vom Scanner an Ihr iPad oder ein anderes mobiles Gerät senden. Sie können Eye-Fi auch so konfigurieren, dass Scans automatisch an Evernote gesendet werden. Danach müssen Sie sie einfach nur per E-Mail an Ihren Computer oder Ihr Gerät senden. Konfigurieren von Eye-Fi für die Freigabe mit Evernote 1. 2. 3.
4. Wählen Sie Evernote aus und klicken Sie auf Jetzt freigeben. Die Bilder werden dann wie hier dargestellt an Ihr Evernote-Konto gesendet. 5. Senden Sie sie per E-Mail an Ihren Computer/Ihr Gerät.
Zugreifen auf und Löschen von Bildern auf der Eye-Fi-Karte Wenn Sie die Bilder manuell von der Karte kopieren oder löschen möchten, schließen Sie den Scanner an einen Computer an und schalten Sie ihn ein. Der Scanner wird als Laufwerk erkannt. Öffnen Sie auf dem Computer die Option zum Anzeigen der Laufwerke und öffnen Sie dann das Laufwerk für den Scanner. Sie können die Karte auch aus dem Scanner entfernen und in einen Speicherkartensteckplatz des Computers einsetzen.
Flugzeugmodus Sie können die WLAN-Funktion der Eye-Fi-Karte deaktivieren, damit Sie den Scanner im Flugzeug verwenden können. So deaktivieren Sie WLAN: 1. Schalten Sie den Scanner ein. 2. Tippen Sie auf die Funktionstaste, bis die Leuchte neben dem schwarzweißen PDF-Symbol leuchtet. Dies ist das zweite Symbol auf dem Scanner, das durch eine schwarze Seite dargestellt wird. 3. Drücken Sie die Funktionstaste etwa 2 Sekunden lang. 4. Die Akku-LED beginnt in Intervallen von 2 Sekunden langsam zu blinken.
Fehlerbehebung und Fehlernachrichten Das eingelegte Gerät gehört nicht zu diesem Konto: Diese Meldung bedeutet, dass das Benutzerkonto auf einem Computer geöffnet war, während die Karte dem Benutzerkonto auf einem anderen Computer hinzugefügt wurde. Melden Sie sich ab und erneut an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Nicht im Empfangsbereich, mit WPA/WPA2 PSK gesichert: Diese Meldung wird beispielsweise bei WLAN-Netzwerken auf einem Android-Gerät angezeigt.
Wartung 5 Dieses Kapitel enthält: • Kalibrieren des Scanners auf Seite 78 • Reinigen des Scanners auf Seite 79 • Status-LED auf Seite 80 • Xerox Mobile Scanner – Technische Daten auf Seite 82 • Ersatzteilliste für den Xerox Mobile Scanner auf Seite 83 In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur regelmäßigen Wartung sowie den technischen Daten des Scanners und zu Ersatzteilen.
Kalibrieren des Scanners Der Scanner muss als Teil der monatlichen Wartung kalibriert werden. Wenn die gescannten Bilder schwarze oder farbige vertikale Linien enthalten, kann dies darauf hinweisen, dass eine Kalibrierung erforderlich ist. Wenn das Problem durch die Kalibrierung nicht behoben wird, führen Sie die Schritte für die Reinigung des Scanners im nächsten Abschnitt aus. Halten Sie die Kalibrierungsseite bereit.
Reinigen des Scanners Wenn auf dem gescannten Bild nach dem Kalibrieren des Scanners immer noch Streifen oder Linien zu sehen sind, reinigen Sie die Glasscheibe des Scanners mit dem Reinigungsstäbchen. 1. Befeuchten Sie die Spitze des Reinigungsstäbchens mit etwas Isopropylalkohol (95 %) 2. Drehen Sie den Scanner, sodass Sie die Rückseite sehen. Drücken und halten Sie die Taste an der Seite des Scanners. Mit dieser Taste heben Sie die Glasscheibe zum Reinigen von den Walzen ab.
Status-LED Die Statusleuchte zeigt den aktuellen Status des Scanners an. Im Folgenden finden Sie Beschreibungen der am häufigsten auftretenden Muster. Wenn Sie ein anderes Blinkmuster feststellen, wenden Sie sich an den technischen Support von Xerox. Normalbetrieb • • Funktions-LED: Wenn eine einzelne LED neben einem der Symbole leuchtet, ist dies die aktuell gewählte Scanfunktion. Die LED blinkt während dem Scannen durchgehend. Dies zeigt an, dass der Scanner arbeitet.
Akku-LED: Diese Leuchte zeigt den Zustand der Stromversorgung des Scanners an und ob die Optionen für die drahtlose Übertragung für die Eye-Fi-Karte deaktiviert wurden. Die LED blinkt, es folgt eine Pause, dann blinkt die LED erneut. Der Status des Scanners wird durch unterschiedlich häufiges Blinken zwischen den Pausen angezeigt. LED-Muster Scanner-Status 1 x blinken 2 x blinken Die Akkuleistung lässt nach, und der Akku muss aufgeladen werden.
Xerox Mobile Scanner – Technische Daten Optische Auflösung 300 dpi Bittiefe 24-Bit-Farbe, 1-Bit-bitonal (schwarz-weiß) Maximale Vorlagengröße 216 x 356 mm (8,5 x 14 Zoll) Minimale Vorlagengröße 51 x 51 mm (2,0 x 2,0 Zoll) Scanmethode Einzelblatteinzug Scandaten Scangeschwindigkeit 10 Sekunden pro Seite bei 300 dpi in allen Farbmodi Papiergewicht 53 - 105 g/m2 (14 - 28 lbs.) Bildsensor Kontakt-Bildsensor Lichtquelle RGB-LED mit 3 Farben Schnittstelle USB 2.
Ersatzteilliste für den Xerox Mobile Scanner Verwenden Sie beim Bestellen von Ersatzteilen für den Scanner die folgenden Teilenamen und entsprechenden Teilenummern.
Xerox Mobile Scanner Benutzerhandbuch
Gesetzliche Bestimmungen A Dieses Kapitel enthält: • Grundlegende Bestimmungen auf Seite 86 • Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb auf Seite 88 Xerox Mobile Scanner Benutzerhandbuch 85
Grundlegende Bestimmungen USA (FCC-Bestimmungen) Dieses Gerät wurde getestet und hält die in Teil 15 der FCC-Vorschriften für digitale Geräte der Klasse B festgelegten Grenzwerte ein. Diese Beschränkungen wurden festgelegt, um bei der Installation in Wohnhäusern ausreichenden Schutz vor schädlichen Störungen sicherzustellen. Das Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese auch selbst aussenden. Bei unsachgemäßer Installation und Anwendung sind Störungen des Funkverkehrs möglich.
Der vollständige Text dieser Erklärung mit Angabe der entsprechenden Richtlinien und Normen ist über Ihren XeroxPartner oder unter folgender Adresse erhältlich: Environment, Health and Safety The Document Company Xerox Bessemer Road Welwyn Garden City Herts AL7 1HE England, Telefon +44 (0) 1707 353434 Weitere Bestimmungen Türkei (RoHS-Bestimmung) Gemäß Artikel 7 (d) bestätigen wir hiermit: "Das Gerät entspricht der EEE-Verordnung.
Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb USA Der Kongress der Vereinigten Staaten hat die Vervielfältigung der folgenden Dokumente unter bestimmten Bedingungen per Gesetz untersagt. Zuwiderhandlungen können mit Geldstrafen oder Freiheitsentzug geahndet werden. 1.
9. Einberufungsunterlagen für den Wehrdienst, die einige oder alle der folgenden Informationen enthalten: Bezüge oder Einkommen Familienstand Vorstrafen Früherer Wehrdienst Körperlicher oder geistiger Zustand Ausnahme: Entlassungspapiere der US-Armee und US-Marine dürfen fotografiert werden. 10. Abzeichen, Ausweise, Erlaubnis- bzw. Passierscheine und Insignien, die von Militärpersonal oder von Mitarbeitern der verschiedenen Bundesministerien und -behörden wie dem FBI, dem US-Schatzministerium usw.
• • • • • Banknoten und Schecks Bank- und Staatsanleihen sowie Wertpapiere Reisepässe und Ausweise Dokumente, die dem Urheber- oder Markenrecht unterliegen, ohne Zustimmung des Rechteinhabers Postwertzeichen und übertragbare Handelspapiere Hinweis: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Ziehen Sie bei Zweifeln einen Rechtsanwalt zurate.
Informationen zur Konformität B Dieses Kapitel enthält: • Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb auf Seite 92 • Hinweis zu Energy Star in den USA auf Seite 93 Xerox Mobile Scanner Benutzerhandbuch 91
Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb USA und Kanada Bei der Entsorgung des Xerox-Geräts ist zu beachten, dass das Gerät Blei, Quecksilber, Perchlorat und andere Stoffe enthalten kann, deren Entsorgung u. U. bestimmten Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Der Gehalt an diesen Stoffen entspricht bei Markteinführung ohne Einschränkungen den einschlägigen internationalen Bestimmungen. Informationen zum Recycling und der Entsorgung sind bei den örtlichen Behörden erhältlich.
Hinweis zu Energy Star in den USA Der Xerox Mobile Scanner entspricht den ENERGY STAR-Richtlinien gemäß den Anforderungen des ENERGY STARProgramms für Bildverarbeitungsgeräte. ENERGY STAR und ENERGY STAR MARK sind eingetragene Marken in den Vereinigten Staaten.
Xerox Mobile Scanner Benutzerhandbuch