User Manual
Seite 23
HINWEIS: Die Datei muss mit der Dateierweiterung „.RDO“ gespeichert werden. Wenn Sie
den Namen ändern, der in den Job Notes (auftragsspezifische Notizen) enthalten ist, müssen
Sie darauf achten, dass der Auftragsname die Namenserweiterung „.RDO“ aufweist. Eine
RDO-Datei, die vorgeschnittene Registermedien umfasst, kann außerdem nur an die Warte-
schlange „Drucken“ oder die Warteschlange „Halten“ des EX Print Servers gesendet werden.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass beim Ausführen des Menübefehls „Verarbeiten und
halten“ in der Anwendung Command WorkStation die Attribute für die vorgeschnittenen
Registermedien verloren gehen, was dazu führt, dass der für die Tabs vorgesehene Registertext
nicht gedruckt wird.
Command
WorkStation
Länge der Anweisungen
Wenn Sie für einen Auftrag, der über IPP gesendet wird, die speziellen FreeFlow Anweisungen
mit einer Länge zwischen 120 und 127 Zeichen erfassen, wird ein Fehler generiert, der dazu
führt, dass die Anwendung Command WorkStation geschlossen werden muss.
Tritt der Fehler gleich mehrmals auf, müssen Sie den EX Print Server neu starten. Sie
können dieses Problem vermeiden, indem Sie die Anweisungen auf eine Länge von
120 Zeichen beschränken.
Drucken FreeFlow und EX Print Server Ausgabeziele
Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, welche FreeFlow und EX Print Server
Ausgabeziele einander entsprechen.
FreeFlow Oberfläche EX Print Server Oberfläche
Druckerstandard Druckerstandard
Top Tray Fach 1 oben
Tray 2 Fach 2 oben
Stacker HCS-Stacker - Fach 1
Stacker 2 HCS-Stacker - Fach 2
Finishing Bypass (auch „External“) HCS-Bypass-Fach