Operation Manual
DocuMate 765 Scanner Benutzerhandbuch 79
Scannen über ISIS
• Sie sollten höhere dpi-Einstellungen verwenden, wenn Sie Vorlagen
so scannen, dass die Kopie größer als das Original ist.
Papierquelle: Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie ADF-Simplex
oder ADF-Duplex aus. Wenn Sie die Standardoption Automatische
Auswahl ausgewählt lassen, werden alle Scans als Simplex erstellt.
ADF-Simplex: Mit dieser Option wird nur eine Seite gescannt, d. h.
die nach oben gerichtete Seite.
ADF-Duplex: Mit dieser Option werden beide Seiten gleichzeitig
gescannt.
Dither: Dither ist die kontrollierte Anwendung von Rauschen auf das Bild,
um beim Scannen in Binärmodus (Schwarz-Weiß) die Streifenbildung
(Banding) zu reduzieren. Wenn Sie beispielsweise ein Farbfoto in
Schwarz-Weiß scannen, weist die Bilddatei große schwarze und weiße
Blöcke auf, sodass das Bild im Vergleich mit dem Original kaum
wiederzuerkennen ist. Durch Dithern des Bilds wird ein Schwarz-Weiß-
Bild erstellt, das als Abbildung des Originals erkennbar ist.
Die Ditheroption steht nur zur Verfügung, wenn Sie schwarz-weiß oder in
einem Multistream-Farbmodus scannen. Zudem muss der Helligkeitsmodus
auf Manuell festgelegt sein.
Helligkeit: Verwenden Sie die Helligkeitsoption, wenn das Original zu
dunkel oder zu hell ist und deshalb nicht klar erscheint. So kann eine mit
einem Bleistift geschriebene Notiz beispielsweise zu hell sein, um im
endgültigen Bild klar abgebildet zu werden. Wenn Sie die Helligkeit
verringern, kann die Software ein deutlicheres Bild des Originals erstellen.
Wenn Sie Manuell auswählen, können Sie die Helligkeit manuell
anpassen, indem Sie den Schieberegler nach links oder rechts ziehen
oder auf eine der Voreinstellungsoptionen klicken. Wenn Sie
Automatisch auswählen, werden alle anderen Optionen im Feld
Helligkeit automatisch deaktiviert, und die Software versucht, die
erforderliche Helligkeit während des Scanvorgangs zu bestimmen.
Es gibt drei Voreinstellungsoptionen mit den am häufigsten verwendeten
Helligkeitsstufen. Wenn Sie auf eine der Schaltflächen unter dem
Helligkeitsregler klicken, wird die Helligkeit wie folgt geändert:
• Abdunkeln: Die Helligkeit wird auf 51 festgelegt.
• Normal: Die Helligkeit wird auf die Standardeinstellung 128 festgelegt.
• Aufhellen: Die Helligkeit wird auf 205 festgelegt.
Kontrast: Der Kontrast beschreibt den Unterschied zwischen den hellen
und dunklen Bereichen eines Bilds. Wenn Sie den Kontrast vergrößern,
wird der Unterschied zwischen den helleren und den dunkleren Bereichen
verstärkt. Wenn Sie ihn reduzieren, wird dieser Unterschied geringer.