Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Willkommen
- Einrichtung
- Scannen mit der One Touch-Funktion
- Scannen mit der TWAIN-Oberfläche
- Wartung
- Anhänge
- Anhang A: Einleitende Sicherheitshinweise
- Anhang B: EMV
- Anhang C: Betriebliche Sicherheitshinweise
- Anhang D: Elektrische Informationen
- Anhang E: Ausschalten in Notfällen
- Anhang F: Wartungsinformationen
- Anhang G: Sicherheitszertifizierungen
- Anhang H: Gesetzliche Bestimmungen
- Anhang I: Informationen zur Konformität
- Anhang J: Unzulässige Kopien
- Anhang K: EH&S-Kontaktinformationen
- Index
Benutzerhandbuch 47
Xerox Scanner Scannen mit der TWAIN-Oberfläche
6. Wenn Sie keine weiteren Vorlagen scannen möchten, klicken Sie auf Fertig, um die
Basisoberfläche zu schließen.
7. Die gescannten Dokumente werden in PaperPort oder der von Ihnen verwendeten TWAIN-
Anwendung angezeigt.
• AutoSchnitt: Wählen Sie diese Option aus, wenn der Scanner automatisch die Größe der
gescannten Vorlage ermitteln soll. Wenn Sie beispielsweise ein Foto mit den Abmessungen
10 x 15 cm scannen, ermittelt der Scanner das Format des Fotos.
Beim Scannen von einseitigen Vorlagen entspricht der Scanbereich der Größe des Bilds.
Beim Scannen von zweiseitigen Vorlagen entspricht der Scanbereich dem größeren der zwei
zu scannenden Bereiche auf der Vorder- bzw. Rückseite der Vorlage.
• Bild gerade drehen: Wählen Sie diese Option aus, wenn der Scanner automatisch ermitteln
soll, ob eine Seite schief ist und dies ggf. korrigieren soll. Der Scanner kann die Ränder einer
Seite erkennen und so ermitteln, ob die Seite schief eingelegt bzw. eingezogen wird. Wenn
der Winkel, in dem die Vorlage eingelegt wurde, jedoch zu groß ist, wird das Bild
möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgerichtet. Scannen Sie in einem solchen Fall die
Vorlage erneut, und achten Sie darauf, dass sie gerade an den Papierführungen
ausgerichtet ist.
• Automat. 90º-Drehung: Mit dieser Option können Sie das gescannte Bild nach Beenden
des Scanvorgangs um 90º im Uhrzeigersinn drehen.
HINWEIS: Wenn Sie vor dem Scannen einer Vorlage im automatischen Vorlageneinzug eine
Vorschau anzeigen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass nur eine Seite in den Scanner
eingelegt wurde.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau.
2. Die Vorlage wird gescannt und in der Vorschau angezeigt.
3. Passen Sie die Werte für Helligkeit, Kontrast und Auflösung an, bis das Bild wie
gewünscht dargestellt wird. Außerdem können Sie erneut den Bildtyp ändern, z. B. von
Farbe in Graustufen.
4. Wenn das Vorschaubild Ihren Vorstellungen entspricht und Sie einen Stapel Seiten
scannen möchten, legen Sie die Vorlage erneut in den automatischen Vorlageneinzug ein.
Klicken Sie auf Scannen.