Mai 2016 05-0931-000
© 2016 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Xerox®, Xerox und Design® und DocuMate® sind Marken der Xerox Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Inhalt © 2016 Visioneer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Markenname und das Logo von Visioneer® und OneTouch® sind eingetragene Marken der Visioneer, Inc. Die Vervielfältigung, Anpassung und Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur in dem unter den Urheberrechtsgesetzen gestatteten Umfang gestattet.
Verwendung, Vervielfältigung und Offenlegung unterliegen den in Unterabsatz (c)(1)(ii) der Klausel „Rights in Technical Data and Computer Software“ in 52.227-FAR14 genannten Einschränkungen. Die mit dem vorliegenden Produkt gescannten Materialien können durch Gesetze und behördliche Regeln geschützt sein, darunter Urheberrechtsgesetze. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung, solche Gesetze und Regeln einzuhalten.
Inhaltsverzeichnis Sicherheit ........................................................................................................................ 1 Einleitende Sicherheitshinweise.......................................................................................................1 Betriebliche Sicherheitshinweise......................................................................................................1 Elektrische Informationen .............................................................
Xerox® DocuMate® 6440 Inhaltsverzeichnis Vorbereiten der Dokumente für das Scannen............................................................ 25 Scannen mit Endlos-Druckerpapier ................................................................................. 27 Scanoberflächen .................................................................................................................................. 29 Wartung .......................................................................................
Sicherheit Einleitende Sicherheitshinweise Rechtliche Erklärungen und Sicherheit Lesen Sie die folgenden Hinweise vor Inbetriebnahme des Geräts sowie bei Bedarf sorgfältig durch, um den sicheren Betrieb des Geräts sicherzustellen. Alle Produkte und Zubehörmaterialien von Xerox® wurden unter Berücksichtigung strengster Sicherheitsbestimmungen hergestellt und getestet.
Xerox®DocuMate® 6440 Sicherheit • Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend belüftet wird und für Wartungsarbeiten zugänglich ist. • Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Hinweis: Das Xerox®-Gerät verfügt über eine Energiespareinrichtung, um Strom zu sparen, wenn es nicht verwendet wird. Das Gerät kann dauerhaft eingeschaltet bleiben.
Sicherheit Xerox®DocuMate® 6440 6. Stellen Sie das Gerät nicht so auf, das andere Personen auf das Stromkabel treten oder darüber stolpern können. 7. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Stromkabel. 8. Die elektrischen oder mechanischen Sperren dieses Geräts dürfen weder außer Kraft gesetzt noch umgangen werden. 9. Stecken oder schieben Sie keine Gegenstände in die Schlitze oder Öffnungen des Geräts. Dies könnte zu Stromschlägen oder Bränden führen.
Xerox®DocuMate® 6440 • Sicherheit Das Gerät wurde beschädigt. Wartungsinformationen 1. Sämtliche durch die Bedienkraft auszuführenden Wartungsarbeiten am Geräte werden in der mitgelieferten Dokumentation beschrieben. 2. Führen Sie keine Wartungsarbeiten am Gerät durch, die nicht in der Dokumentation beschrieben werden. 3. Verwenden Sie keine Reinigungssprays. Die Verwendung von nicht zugelassenen Reinigungsmitteln kann zu Leistungseinbußen oder Gefahrensituationen führen. 4.
Willkommen Mit Ihrem neuen Scanner Xerox® können Sie schnell Stapel von einseitigen oder doppelseitigen Vorlagen scannen und die daraus resultierenden Bilder auf dem Computer speichern. Lieferumfang Bevor Sie mit der Installation der Software beginnen, überprüfen Sie den Inhalt des Lieferkartons, und vergewissern Sie sich, dass alle Teile enthalten sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben.
Xerox®DocuMate® 6440 • DVD-ROM-Laufwerk (in der Lage, Dual-Layer-DVDs zu lesen) • USB-Anschluss (Universal Serial Bus) • Betriebssystem Microsoft® Windows® in folgenden Versionen: – 32-Bit-XP (Service Pack 3) – 32-Bit- oder 64-Bit-Vista (Service Pack 2) – 32-Bit oder 64-Bit-7 (Service Pack 1) – 32-Bit oder 64-Bit- 8 und 8.
Xerox®DocuMate® 6440 Willkommen • Benutzerhandbuch zu Nuance OmniPage: Mit ausführlichen Informationen zur Verwendung der Software, einschließlich einer Anleitung zum Scannen mit OCR, das gescannte Dokumente in editierbare Textdateien konvertiert. Merkmale des Scanners Xerox® DocuMate® 6440 1 3 2 4 5 1. 2. Vorlagenfach: Beinhaltet die zu scannenden Dokumente des automatischen Vorlageneinzugs. – Erweiterung: Kann herausgezogen werden zur Unterstützung von Vorlagen verschiedener Längen.
Xerox®DocuMate® 6440 5. 8 Willkommen – Erweiterung: Kann herausgeklappt werden zur Unterstützung von Vorlagen verschiedener Längen. – Papierstopper (reguläre Dokumente): Klappen Sie ihn nach oben, damit reguläre Vorlagen nach dem Scannen sauber im Ausgabefach gestapelt werden. Verbindungen: Scanneranschlüsse. – Steckplatz für Sicherheitsschloss: Anschlussmöglichkeit für ein Kensington®- oder ein anderes Sicherheitsschloss.
Einrichten des Scanners 1. Entfernen Sie die Schaumstoff-Einlagen, und entnehmen Sie den Scanner aus dem Kunststoffbeutel. 2. Entfernen Sie sämtliches Klebeband vom Scanner, wie in den folgenden Abbildungen zu sehen. Die Abbildungen oben dienen lediglich als Beispiel. Die Verpackung Ihres Scanners kann etwas abweichen. 3. Heben Sie das Vorlagenfach vom Scanner an. Ziehen Sie das Ausgabefach vom Scannergehäuse nach unten. Entfernen Sie das gesamte Klebeband vom Vorlagen- und dem Ausgabefach.
Xerox®DocuMate® 6440 4. Einrichten des Scanners Öffnen Sie den Deckel des automatischen Vorlageneinzugs, und entfernen Sie sämtliches Klebeband und jeglichen Schaumstoff im Einzug. Schließen Sie den Deckel des Einzugs wieder, wenn Sie fertig sind. Die Abbildungen oben dienen lediglich als Beispiel. Die Verpackung Ihres Scanners kann etwas abweichen. 5. Betätigen Sie den Schieberegler zum Entriegeln am Ausgabefach, wenn Sie es flach auf den Tisch legen möchten.
Einrichten des Scanners 2. Xerox®DocuMate® 6440 Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil und eine Wandsteckdose an. Bewegen oder erneutes Verpacken des Scanners Wenn Sie den Scanner bewegen oder erneut verpacken möchten, folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt, um Schäden am Vorlagen- und Ausgabefach des Scanners zu vermeiden. 1. Senken Sie den Papierstopper ab. 2. Schließen Sie die Erweiterungen für das Vorlagen- und das Ausgabefach. 3.
Xerox®DocuMate® 6440 Einrichten des Scanners 4. Klappen Sie die Papierführungen ein, sodass sie flach am Vorlagenfach anliegen. 5. Schließen Sie das Vorlagenfach. Sicherheitsverriegelung Ihr Scanner verfügt möglicherweise über einen Anschluss zur Anbringung eines Kensington®- oder eines anderen Sicherheitsschlosses. Diesen Anschluss erkennen Sie am Schlosssymbol. Er befindet sich links vom USB-Anschluss des Scanners.
Installieren Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, lesen Sie folgende Hinweise: • Wenn Sie während der Installation aufgefordert werden, den Computer neu zu starten, wählen Sie "Nein" aus. Installieren Sie zuerst die restliche Software. Schließen Sie dann alle geöffneten Fenster, und starten Sie den Computer neu. • Im vorliegenden Handbuch können Softwareprodukte beschrieben werden, die im Lieferumfang des von Ihnen erworbenen Scanners nicht enthalten sind.
Xerox®DocuMate® 6440 Installieren Installieren der Software und Anschließen des Scanners 1. Starten Sie Microsoft Windows, und vergewissern Sie sich, dass keine anderen Anwendungen ausgeführt werden. 2. Legen Sie die Installations-Disc in das DVD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. Die Disc wird automatisch gestartet. 3. Das Fenster Sprache auswählen wird geöffnet. Klicken Sie auf den Pfeil des Dropdown-Menüs, und wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Klicken Sie auf OK.
Installieren Xerox®DocuMate® 6440 4. Klicken Sie im Hauptmenü auf Software installieren. 5. Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollkästchen Scanner-Treiber und Visioneer OneTouch aktiviert sind. Hinweis: Die dem Scanner beiliegende Software kann geringfügig von der im Fenster gezeigten Liste abweichen. 6. Klicken Sie auf Jetzt installieren.
Xerox®DocuMate® 6440 Installieren Installieren des Scanner-Treibers Die Installation des Scanner-Treibers wird zuerst gestartet. 1. Das Fenster Willkommen beim Setup-Assistenten für den Scanner-Treiber wird geöffnet. Klicken Sie auf Weiter. 2. Lesen Sie im Fenster mit dem Xerox®-Lizenzvertrag die Bedingungen des Lizenzvertrags aufmerksam durch. Wenn Sie den Bedingungen zustimmen, klicken Sie auf Ich stimme zu und anschließend auf Weiter.
Installieren Xerox®DocuMate® 6440 Hinweis: Wenn dieses Anschlussdiagramm für den Scanner nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, brechen Sie den Installationsvorgang ab, und folgen Sie den Anweisungen zum Anschließen des Scanners im nächsten Abschnitt. Anschließen des USB-Kabels und Einschalten des Geräts 1. Entfernen Sie ggf. vorhandenes Klebeband vom USB-Kabel. 2. Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss am Scanner und das andere in den USB-Anschluss am Computer.
Xerox®DocuMate® 6440 Installieren 4. Wenn Sie sicher sind, dass die Software vollständig geladen wurde, kehren Sie zum Fenster „Fenster Installationsabschluss durch Anschließen der Hardware” zurück. 5. Klicken Sie auf OK, um den Installationsvorgang abzuschließen. 6. Klicken Sie im Fenster Installation beendet auf Schließen, um das Softwareinstallationsprogramm zu beenden.
Installieren Xerox®DocuMate® 6440 Installieren von Visioneer OneTouch Die Installation von Visioneer OneTouch wird automatisch gestartet, nachdem Sie im Fenster Installation beendet der Treiberinstallation auf Schließen geklickt haben. 1. Klicken Sie im Fenster Willkommen beim Setup-Assistenten von OneTouch auf Weiter. 2. Lesen Sie im Fenster mit dem Visioneer-Lizenzvertrag die Bedingungen des Lizenzvertrags aufmerksam durch.
Xerox®DocuMate® 6440 Installieren 2. Wählen Sie die zusätzlichen Anwendungen aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf Jetzt installieren. 3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die einzelnen zusätzlichen Programme zu installieren. Software Beschreibung Nuance PaperPort ist eine umfassende Softwareanwendung zur Dokumentenverwaltung.
Xerox®DocuMate® 6440 Installieren Aufrufen der Benutzerhandbücher 1. Kehren Sie zum Hauptmenü zurück, und klicken Sie auf Benutzerhandbücher anzeigen. 2. Klicken Sie auf Scannerdokumentation anzeigen, um auf das Benutzerhandbuch für den Scanner und die Anleitungen zum Scannen per OneTouch- und TWAIN-Funktion zuzugreifen. – Benutzerhandbuch des Scanners: Anleitungen für Einrichtung, Installation, Betrieb, Wartung, Sicherheit und Garantie des Scanners.
Xerox®DocuMate® 6440 5. Installieren Entnehmen Sie die Installations-Disc, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Registrieren des Scanners Es ist wichtig, dass Sie den Scanner registrieren, weil Sie hiermit Zugang zum kostenlosen telefonischen Supportservice und zu Softwareupdates für den Scanner erhalten. So registrieren Sie den Scanner: Sie benötigen eine aktive Internetverbindung, um den Scanner zu registrieren.
Laden von zu scannenden Vorlagen Entfernen Sie stets alle Heftklammern und Büroklammern von den Vorlagen, bevor Sie sie in den automatischen Vorlageneinzug einlegen. Heftklammern und Büroklammern können den Einzugmechanismus blockieren und die internen Bauteile des Geräts zerkratzen. Entfernen Sie außerdem sämtliche Aufkleber, Etiketten oder Haftnotizen, die sich während des Scanvorgangs lösen und im Scanner stecken bleiben können.
Xerox®DocuMate® 6440 • Geprägte Plastikkarten mit einer Dicke von bis 1,25 mm • Nicht geprägte Plastikkarten mit einer Dicke von bis 1 mm Laden von zu scannenden Vorlagen Zu vermeidende Vorlagen Die Dokumente in dieser Liste können gescannt werden, doch Sie sollten beachten, dass durch das Scannen von Dokumenten dieses Typs die Lebensdauer des Scanners verkürzt wird. Der Scanner muss dann öfter gewartet werden und Austauschteile verschleißen schneller.
Laden von zu scannenden Vorlagen Xerox®DocuMate® 6440 • Dokumente mit nasser Tinte oder Korrekturmitteln. • Thermo- oder lichtempfindliches Papier. • Overhead-Projektor-Folien, Kunststofffolie, Kamerafilme und alle anderen Arten transparenter oder teiltransparenter Kunststoffvorlagen. • Zusammengeklebte Dokumente. • Vorlagen aus Textilien oder Metall.
Xerox®DocuMate® 6440 Laden von zu scannenden Vorlagen Laden von Dokumenten 1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Hebel für die Papierführung in der unteren Position befindet. 2. Klappen Sie die Papierführungen nach oben, und stellen Sie sie auf die Breite der Dokumente ein, die Sie scannen möchten. Ziehen Sie das Vorlagen- und das Ausgabefach heraus. 3. Legen Sie die Vorlagen mit der zu scannenden Seite nach unten und mit der Oberkante zuerst in den automatischen Vorlageneinzug ein. 4.
Laden von zu scannenden Vorlagen Xerox®DocuMate® 6440 Scannen mit Endlos-Druckerpapier Mit dem Xerox®DocuMate® 6440 können Sie Endlos-Druckerpapier scannen, ohne dass Sie die perforierten Seiten des Papiers entfernen müssen. 1. Trennen Sie die Seiten, sodass Sie einen Stapel mit einzelnen Blättern haben. Legen Sie keinen Stapel mit zusammenhängenden Blättern in das Vorlagenfach. Das Papier reißt, wenn die Trennwalze versucht, die aktuelle Seite vom restlichen Stapel zu trennen.
Xerox®DocuMate® 6440 Laden von zu scannenden Vorlagen 4. Legen Sie die Vorlagen mit der zu scannenden Seite nach unten und mit der Oberkante zuerst in den automatischen Vorlageneinzug ein. 5. Sie können die Vorlagen nun über die Scannertasten, OneTouch oder eine der anderen Scanoberflächen scannen. Hinweis: Gelegentlich wird die letzte Seite in einem gescannten Batch nicht vollständig ausgeworfen.
Laden von zu scannenden Vorlagen Xerox®DocuMate® 6440 Scanoberflächen • OneTouch-Bedienelemente zum Scannen: Wenn Sie die Simplex- bzw. die Duplextaste betätigen, werden beim Scannen die Einstellungen verwendet, die durch die LED-Ziffer angezeigt werden. Die gescannten Bilder werden dann an eine Softwareanwendung auf dem Computer übertragen. OneTouch-Konsole: Verwenden Sie diese Scanmethode, wenn Sie den Scanvorgang vom Computerbildschirm aus steuern möchten.
Xerox®DocuMate® 6440 • Laden von zu scannenden Vorlagen TWAIN- und WIA-Oberfläche: Hierbei wird über die TWAIN-Oberfläche des Scanners gescannt. Wählen Sie die Scanoptionen vor dem Scanvorgang aus, legen Sie die Vorlage in den Scanner ein, und klicken Sie dann auf eine Schaltfläche im Fenster der TWAINOberfläche. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch zur Installation der TWAIN-Funktion auf der Installationsdisk.
Wartung In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Wartung, Fehlerbehebung, Deinstallation, den technischen Daten des Scanners und zu Ersatzteilen. Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um den sicheren Betrieb Ihres Xerox®-Geräts sicherzustellen. Beachten Sie diese Punkte • Beachten Sie jederzeit alle Warnungen und Bedienungshinweise, die am Gerät angebracht oder mit dem Gerät ausgeliefert werden.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Hardwareeigenschaften Auf der Eigenschaftenseite des Scanners können Sie die Scannerwartung verfolgen, einige Hardwareoptionen ändern, das Verhalten der Scanneroberfläche konfigurieren und Anwendungsoptionen anpassen, die für Ihren Scanner verfügbar sind. So öffnen Sie die Eigenschaftenseite der Scannerhardware: • Windows 7 und höher ausgeführt wird: Öffnen Sie in der Windows-Systemsteuerung Hardware und Sound und dann Geräte und Drucker.
Wartung • Xerox®DocuMate® 6440 Zähler: Klicken Sie neben dem Zähler, den Sie auf null zurücksetzen möchten, auf die Schaltfläche Zurücksetzen. Energiespareinstellungen • Standbymodus: Im Energiespar- bzw. Schlafmodus zieht der Scanner, wenn er nicht in Gebrauch ist, nur sehr wenig Strom. Sie können einstellen, wie lange der Scanner inaktiv sein muss, bevor er in den Energiesparmodus wechselt. Klicken Sie auf die grüne Eingabetaste, um Änderungen im Energiesparmodus-Feld zu speichern.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Anpassen der Papierführungen Die Papierführungen können von der Auflage im Scannergehäuse gelöst werden. Dadurch werden die Papierführungen nicht beschädigt, wenn Wartungsarbeiten durchgeführt werden oder das Vorlagenfach entfernt wird. Wenn Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt zur Fehlersuche und behebung sowie zur Wartung folgen, stellen Sie sicher, dass die Papierführungen vor dem Schließen des Scanners ordnungsgemäß angebracht sind.
Wartung 3. Xerox®DocuMate® 6440 Sie können den Scanner schließen, wenn beide Papierführungen ordnungsgemäß im Scanner befestigt sind. Beheben eines Papierstaus Wenn der Scanner wegen eines Papierstaus im automatischen Vorlageneinzug angehalten wird, wird nach kurzer Zeit eine Warnmeldung angezeigt. 1. Öffnen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs. 2. Entnehmen Sie das gestaute Papier, und schließen Sie die Abdeckung wieder.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Reinigen des automatischen Vorlageneinzugs Die Reinigung der Innenseite des Scanners trägt dazu bei, dass das Gerät dauerhaft eine optimale Leistung liefert. Das Innere des Scanners sollte mindestens einmal wöchentlich oder nach dem Scannen von 1.000 Seiten gesäubert werden. Wenn häufig Papierstaus auftreten, mehrere Seiten gleichzeitig eingezogen werden oder die gescannte Vorlage Linien aufweist, muss der Scanner unverzüglich gereinigt werden.
Wartung Xerox®DocuMate® 6440 5. Entfernen Sie mit einem sauberen, trocken Baumwolltuch sämtlichen Staub an den Erkennungssensoren für die doppelte Vorlagenzufuhr. 6. Schließen Sie den Scanner wieder, wenn Sie fertig sind. Austauschen der Trennwalze Die Walze nutzt sich mit der Zeit ab und ist ein vom Benutzer auszutauschendes Bauteil. Mit einer abgenutzten Walze zieht das Gerät die Vorlagen möglicherweise schief oder mehrere Seiten auf einmal ein.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung 1. Öffnen Sie den Scanner. 2. Suchen Sie die Abdeckung der Walze in der Klappe für den automatischen Vorlageneinzug. 3. Drücken Sie auf die Seiten der Walzenabdeckung, und ziehen Sie sie nach unten, um Zugang zu der Walze zu haben. 4. Heben Sie die Walze vorsichtig angewinkelt an, und entnehmen Sie sie aus dem Scanner. 5. Entfernen Sie die austauschbare Walze von der Aufhängung. 6. Entsorgen Sie die Walze. Sie kann nicht repariert oder wiederverwendet werden. 7.
Wartung Xerox®DocuMate® 6440 8. Schieben Sie die neue Walze in die Aufhängung. Stellen Sie sicher, dass die Streben an der Aufhängung mit den Aussparungen an der Walze übereinstimmen. 9. Setzen Sie das runde Ende der Walze in die Aussparung im Scanner ein. Führen Sie die Walze vorsichtig in den Scanner ein. Vergewissern Sie sich, dass die Rille rechts an der Aufhängung so ausgerichtet ist, dass sie in die U-Form der Klammer passt. 10.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Austauschen der Einzugwalzen Die Walze nutzt sich mit der Zeit ab und ist ein vom Benutzer auszutauschendes Bauteil. Mit einer abgenutzten Walze zieht das Gerät die Vorlagen möglicherweise schief oder mehrere Seiten auf einmal ein. Vor dem Austauschen der Walze sollte diese jedoch gereinigt werden, da die Walze bei übermäßiger Verschmutzung abgenutzt zu sein scheint und nicht mehr greift.
Wartung Xerox®DocuMate® 6440 Hinweis: Wenn die Papierführungen sich beim Öffnen vor dem Walzendeckel befinden, werden sie automatisch aus dem Scannergehäuse freigegeben. Ist dies der Fall, folgen Sie den Anweisungen auf Seite 34 zum Zurücksetzen der Führungen im Scanner. 4. Die untere Walze ist mit einem Sicherungsriegel gesichert, der zum Verriegeln und Entriegeln gedreht werden kann. Drehen Sie den Sicherungsriegel zum Entriegeln so lange, bis der kleine Sicherungsflansch vollständig frei liegt. 5.
Xerox®DocuMate® 6440 8. Wartung Drehen Sie den Sicherungsriegel in den Schlitz im Scanner. Drücken Sie den Hebel, bis er einrastet und die Walze im Scanner verriegelt. Die Verriegelung klickt, wenn sie gesichert ist. Wenn er nicht ohne Widerstand in das Gehäuse gedreht werden kann, vergewissern Sie sich, dass der Flansch ordnungsgemäß unter der Lasche liegt. 9.
Wartung Xerox®DocuMate® 6440 Fehlerbehebung Problem: Der Scanner scannt nicht. Wo liegt der Fehler? Untersuchen Sie, ob eines der folgenden möglichen Probleme vorliegt: • Sind Kabel lose oder nicht ordnungsgemäß angeschlossen? Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse. Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind. • Leuchtet die Statusleuchte des Scanners? Schalten Sie den Scanner ein. Wenn die Statusleuchte nicht leuchtet, schließen Sie das Netzteil an eine andere Steckdose an.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Nach einem Scan unter Verwendung der WIA-Oberfläche muss die Anwendung geschlossen werden, aus der heraus Sie gescannt haben, bevor Sie mit den Tasten am Scanner scannen können. Diese Situation tritt nicht ein, wenn Sie mit der TWAIN- oder ISIS-Oberfläche scannen. Problem: Warum funktioniert der Scanner nicht mehr, nachdem ich einige Stunden nicht mit dem Computer gearbeitet habe? Schalten Sie einfach den Scanner aus und wieder ein, um das Problem zu beheben.
Wartung Xerox®DocuMate® 6440 Problem: Ich habe erfolglos versucht, über die Systemsteuerung im Programm „Hinzufügen/ Entfernen“ die OneTouch-Anwendung mithilfe der Funktion „Ändern“ zu reparieren. Wie kann ich die OneTouch-Software reparieren? 1. Bevor Sie den Versuch unternehmen, die OneTouch-Software zu reparieren, müssen Sie das an den Scanner angeschlossene USB-Kabel entfernen. 2. Führen Sie anschließend erneut die Funktion Ändern/Reparieren aus.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Problem: Der Scanner meldet den Fehler, dass mehrere Blätter eingezogen wurden, aber im automatischen Vorlageneinzug liegt nur ein Blatt. Wenn sich übermäßig viel Papierstaub oder andere Verunreinigungen auf dem Doppelblatteinzugs-Sensor angesammelt haben, meldet der Scanner fälschlicherweise den Fehler, dass mehrere Blätter eingezogen wurden.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Fehlercode Problembeschreibung Lösung 0 Der Scanner ist nicht an den Computer angeschlossen. Möglicherweise ist ein Kabel lose. Überprüfen Sie, ob die Scannerkabel ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen sind. Vergewissern Sie sich, dass das USBKabel angeschlossen ist. Wenn das USB-Kabel mit einem USB-Hub oder einer Tastatur verbunden ist, schließen Sie es direkt an der Rückseite des Computers an.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Öffnen Sie in der Windows-Systemsteuerung die Liste der installierten Programme. • Windows XP: Doppelklicken Sie auf Software. • Windows Vista und höher: Doppelklicken Sie auf Programme und Funktionen. Deinstallieren des Scannertreibers: 1. Klicken Sie in der Liste der installierten Programme auf Xerox®DocuMate® 6440 driver. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern/Entfernen bzw. auf Deinstallieren. 3.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Spezifikationen des Xerox® DocuMate® 6440 Spezifikationen des Scanners Dokumentanforderungen Minimale Vorlagengröße 51 x 51 mm (2 x 2 Zoll) Maximale Vorlagengröße 216 x 2997 mm (8,5 x 118 Zoll) bis zu 300 dpi Kapazität 80 Blätter Druckerpapier von 75–80 g/m2.
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Spezifikationen des Scanners Leistungsinformationen Netzadapter APD (DA-48M24) Gleichstrombuchse, dreipolig, 100~240 V Wechselstrom, 24 V Gleichstrom, 2 A, 48 W, Klasse 1, mit Kerne, mit ENERGY STAR und RoHS Stromaufnahme des Scanners 24 V Gleichstrom, 2A Stromaufnahme 24 Watt (während des Betriebs) 8 Watt (bereit) 2,5 Watt (Energiesparmodus nach 15 Minuten ohne Scan) 0,5 Watt (ausgeschaltet) Kabelinformationen Netzkabel US(UL/CSA), Dreipolig, 7A/125V, L = 1800m
Xerox®DocuMate® 6440 Wartung Teilename Teilenummer Trennwalze 65-2459-000 USB-Kabel 35-0118-000 Netzkabel 35-0103-000 (US) 35-0104-000 (EUR) 35-0105-000 (UK) Netzteil Benutzerhandbuch des Scanners 37-0098-000 51
Xerox®DocuMate® 6440 52 Wartung Benutzerhandbuch des Scanners
Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen Grundlegende Bestimmungen USA (FCC-Bestimmungen) Dieses Gerät wurde getestet und hält die in Teil 15 der FCC-Vorschriften für digitale Geräte der Klasse B festgelegten Grenzwerte ein. Diese Beschränkungen wurden festgelegt, um bei der Installation in Wohnhäusern ausreichenden Schutz vor schädlichen Störungen sicherzustellen. Das Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese auch selbst aussenden.
Xerox®DocuMate® 6440 Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen Zertifizierungen in Europa Das CE-Zeichen auf diesem Gerät bedeutet, das Xerox® eine Erklärung der Konformität zu folgenden EURichtlinien mit Wirkung ab dem angegebenen Datum abgegeben hat: 12. Dezember 2006: EU-Richtlinie 2006/95/EG in der aktuellen Fassung. Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten im Zusammenhang mit Niederspannungsgeräten. 31. Dezember 2004: EU-Richtlinie 2004/108/EG in der aktuellen Fassung.
Xerox®DocuMate® 6440 Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen 1.
Xerox®DocuMate® 6440 Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen 10. Abzeichen, Ausweise, Erlaubnis- bzw. Passierscheine und Insignien, die von Militärpersonal oder von Mitarbeitern der verschiedenen Bundesministerien und -behörden wie dem FBI, dem US-Schatzministerium usw. getragen werden (sofern die Fotografie nicht vom Leiter des Ministeriums oder der Behörde angefordert wurde). 11. In einigen Bundesstaaten ist die Vervielfältigung folgender Dokumente untersagt: KFZKennzeichen, Führerscheine und Fahrzeugbriefe.
Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen Xerox®DocuMate® 6440 Andere Länder Das Kopieren bestimmter Dokumente ist in Ihrem Land möglicherweise gesetzlich untersagt. Zuwiderhandlungen können mit Geldstrafen oder Freiheitsentzug geahndet werden.
Xerox®DocuMate® 6440 58 Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen Benutzerhandbuch des Scanners
Anhang B: Informationen zur Konformität Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb USA und Kanada Bei der Entsorgung des Xerox®-Geräts ist zu beachten, dass das Gerät Blei, Quecksilber, Perchlorat und andere Stoffe enthalten kann, deren Entsorgung u. U. bestimmten Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Der Gehalt an diesen Stoffen entspricht bei Markteinführung ohne Einschränkungen den einschlägigen internationalen Bestimmungen.
Xerox®DocuMate® 6440 Anhang B: Informationen zur Konformität Hinweis zu Energy Star in den USA Der Xerox®DocuMate® 6440 entspricht den ENERGY STAR-Richtlinien gemäß den Anforderungen des ENERGY STAR-Programms für Bildverarbeitungsgeräte. Der Scanner wurde gemäß den ENERGY STAR-Anforderungen – dargelegt in Fassung 2.0 – der ENERGY STAR-Spezifikation zertifiziert. ENERGY STAR und ENERGY STAR MARK sind eingetragene Marken in den Vereinigten Staaten.