DocuMate 520 scanner Benutzer Anleitung
WILLKOMMEN Ihr neuer Xerox DocuMate Scanner kann Stapel oder einzelne Dokumente Scannen, und diese auf Ihrem Computer speichern. Lieferumfang Überprüfen Sie vor der Installation zuerst den Inhalt Ihres Pakets, um sich zu vergewissern, dass alle Teile im Lieferumfang enthalten sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, dann wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie den Scanner gekauft haben.
WILLKOMMEN Der DocuMate Scanner Dokument Schutz Dokument Polster Glas Hinweis Rahmen Papier Stop Papier Halter Erweiterung Papierführung Automatischer Dokument Einzug Scanner Knoepfe und Status Lichter USB Port ADF Anschluss Stecker Netzschalter ADF Kabel 2 DocuMate 520 Scanner Benutzer Anleitung
WILLKOMMEN Dokument Schutz—Schuetzt das Dokument vor Licht und Verunreinigung beim scannen. Dokument Polster—Hilft das Dokument in der Plazierung zu sichern. Hinweis Rahmen—Makierungen zum ausrichten verschiedener Papiergrössen. Glas—Gegenstände werden mit der Oberfläche nach unten auf dem Glas plaziert. Papier Stop—Hält Gegenstände in plazierung als diese vom Dokument Einzug ausgeworfen werden. Anpassung fuer Brief oder Legal grosse Seiten.
Installation Installation Installation ist rasch, drei-Schritt Vorgang: 1. Setzen Sie den Scanner zusammen 2. Installieren Sie die Software 3. Schließen Sie den Scanner an das Stromnetz an Schritt 1: Setzen Sie den Scanner zusammen 1. Entfernen Sie das Verpackungsband von Ihrem Scanner. 2. Drehen Sie den Scanner um, so dass Sie die Verriegelung sehen. Entriegeln Sie den Scanner.
Installation HINWEIS: Die Verriegelung schützt den Scankopf beim Transport. Verriegeln Sie den Scanner, bevor Sie ihn von einem Ort an einen anderen bringen, aber denken Sie immer daran, ihn vor dem Einsatz wieder zu entriegeln. Solange er verriegelt ist, funktioniert der Scanner nicht. 3. Fuegen Sie die Steckplätze (A) des Papier Halters in die Laschen (B) auf dem Scanner ein und schieben den Halter runter. Die Laschen (C) scnappen in Ihren Platz.
Installation 5. Fuegen Sie den Papier Stop auf die Rueckseite des Scanners ein und schieben Sie diesen runter um zu befestigen.
Installation Schritt 2: Installieren Sie die Software 1. Starten Sie Microsoft Windows und stellen Sie sicher, dass keine anderen Anwendungen ausgeführt werden. Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. Die CD startet automatisch. HINWEIS: Falls die CD nicht automatisch startet, vergewissern Sie sich, dass die Tür des CD-Laufwerks ganz geschlossen ist. Startet die CD immer noch nicht, klicken Sie auf das WindowsSymbol, mit dem die Laufwerke auf Ihrem Computer angezeigt werden.
Installation 3. Klicken Sie in das Kästchen fuer Scansoft PaperPort und Scanner Driver. Wenn Sie auch die andere Software installieren möchten, klicken Sie in die Kästchen. 4. Klicken Sie auf Install Now. 5. Folgen Sie der Anleitung um PaperPort zu installieren. 6. Beim Installations Assistenten Beendet, klicken Sie auf Finish. 7. Der “Xerox DocuMate 520 Installshield Wizard” Assistant öffnet. Klicken Sie auf Next (Weiter). 8. Bei der Xerox Lizenz Vereinbarung, lesen Sie bitte die Lizenz Vereinbarung.
Installation 10. Wenn das Scanner anschliessen Fenster sehen, STOP. Klicken Sie NICHT auf Fertig. Lassen Sie das Fenster geoeffnet und fahren Sie mit dem neachsten Schritt fort “Schritt 3: Schalten Sie den Scanner ein und schließen Sie ihn an”. Schritt 3: Schalten Sie den Scanner ein und schließen Sie ihn an Verbinden Sie das ADF Kabel, verbinden Sie den Scanner an einer Strom Quelle und scalten Sie den Scanner ein. Verbindung des Scanners und Strom Quelle: 1.
Installation 2. Schliessen Sie das Netzteil an den Netzanschluss Ihres Scanners an. HINWEIS: Nutzen Sie nur das Netzgeraet (HEG42-240200-7L hergestellt von HiTron), das Sie mit dem Scanner erhalten haben. Das anschliessen eines anderen Netzgeraetes kann den Scanner beschaedigen und wird die Garantie ungueltig machen. 3. Verbinden Sie das Strom Kabel mit dem Netzteil und mit der Strom Quelle. 4. Schalten Sie den Scanner ein. Der Schalter befindet sich auf der Rückseite des Gerätes.
Installation 5. Stecken Sie den Stecker des USB-Kabels in den USB-Port am Scanner und den anderen in den USB-Port Ihres Computers, der Tastatur oder in den USB-Hub. USB 6. Ihr Computer wird erkennen das ein Scanner an das USB Port angeschlossen wurde und wird dann automatisch die benötigte Software für den Scanner installieren. 7. Wenn Die Software mit dem laden fertig ist, kehren Sie zum Scanner Verbinden Fenster zurueck und klicken auf Fertig. Click Finish 8.
Installation 9. Installieren Sie die anderen Softwareanwendungen von der CD. 10. Sobald die Installation der anderen Software abgeschlossen ist, entfernen Sie die CD aus Ihrem Computer und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Auf der Installations-CD finden Sie Ihr ScanSoft PaperPortBenutzerhandbuch. Es bietet Ihnen genauere Information zu den Funktionen von PaperPort. Zum Lesen des Handbuchs rufen Sie es von der CD auf oder drucken es aus.
Installation So schließen Sie den Scanner an: 1. Nachdem Sie auf alle oben genannten Probleme geprüft haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Scannersymbol mit dem roten “X”. Das Kontextmenü wird angezeigt. 2. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Connect aus. Die Software sucht nach dem Scanner und stellt die Verbindung her. Über dem Scannersymbol wird kein rotes X mehr angezeigt, und Sie können mit dem Scannen beginnen.
Scannen Scannen Diese Sektion erklaert wie Sie mit den Knoepfen auf Ihrem DocuMate 520 Scanner und der Knopf Tafel auf dem Desktop scannen. Dokumenteneinzug und Scannen Ihr Scanner kann einen Stapel oder einzelne Dokumente scannen. Laden eines Stapels von Dokumenten in den Dokument Feeder: 1. Entfallten Sie den Papier Halter und passen Sie diesen der Papiergrösse an. Sie können auch den Papier Stopper am Ende des Scanners der Grösse Ihres Dokumentes anpassen.
Scannen 2. Laden Sie den Stapel Dokumente (die beschriftete Seite nach oben) mit der Kopfzeile in den Automtischen Dokument Feeder. IMPORTANT: Dokumente die im Automatischem Dokument Feeder gescannt werden, muessen eine minimale Grösse von 5 x 7 Inch (12.7 x 17.8 cm) haben. Laden einer einzelnen Seite: 1. Legen Sie das Dokument auf das Scanner Glas (die beschriftete Seite nach unten).
Scannen 2. Richten Sie das Dokument an den Hinweis Rahmen aus. 3. Schliessen Sie den Deckel. Scannen mit den Knoepfen auf dem Scanner Durch druecken des Scanner Knopf koennen Sie einen Gegenstand scannen und schickt das Bild zu einem Drucker oder Software Applikation auf Ihrem Computer. Scannen durch druck eines Knopfes: 1. Laden Sie einen Stapel Dokumente in das ADF oder plazieren Sie einen Gegenstand mit der Vorderseite nach unten auf das Glas.
Scannen 2. Schliessen Sie den Deckel und druecken einen Scanner Knopf. Der Scanner startet den Scanvorgang. Ein Scanablauffenster öffnet sich, und ein Miniaturbild des gescannten Bildes erscheint in der Zielanwendung: Das gescannte Bild erscheint in der Zielapplikation. In diesem Beispiel ist die Zielapplikation PaperPort Desktop. Kennen lernen der One Touch-Tasten Die One Touch-Tasten sind mit verschiedenen Einstellungen zum Scannen von Elementen vorkonfiguriert.
Scannen HINWEIS: Ist eine Taste nicht vorkonfiguriert, wird bei ihrer Betätigung das Dialogfeld Konfiguration geöffnet, sodass Sie die Taste manuell konfigurieren können. Ist auf dem Computer z. B. keine E-Mail-Software installiert, kann die E-Mail-Taste nicht vorkonfiguriert werden.
Scannen die E-Mail-Schaltfläche klicken, wird das Element gescannt, und dann wird MS Outlook geöffnet. In diesem Fall wird das gescannte Bild automatisch zu einem Dateianhang, der mit einer E-Mail versendet wird. Durch ein Fragezeichen auf einem Symbol wird angezeigt, dass Ihrem Computer keine Anwendung zur Verfügung steht, die der Funktion dieser Schaltfläche entspricht. Falls Ihr Computer z. B. nicht über eine E-Mail-Anwendung verfügt, ist auf der E-MailSchaltfläche ein Fragezeichen eingeblendet.
Scannen Zum Beispiel, die folgende Abbildung zeigt die jetzigen Einstellungen fuer den Scan Knopf weil der Scan Tab ausgewaehlt ist. Der Scan Knopf wird den Gegenstand mit der Konfiguration Scan Document (OCR Quality) scannen und oeffnet dann PaperPort um das gescannte Bild anzuzeigen. Die Format und Seiten(n) Option ist auf PaperPort Datei Format und ADF eingestellt.
Scannen 2. Wählen Sie im Kontextmenü die Option [Configure]. Das Dialogfeld Konfiguration wird geöffnet. Die Optionen im Dialogfeld Konfiguration lauten: Select Destination (Ziel wählen) – Die Liste der Anwendungen, mit denen das gescannte Bild geöffnet und angezeigt werden kann. Wählen Sie die Anwendung aus, die automatisch zum Anzeigen bzw. Verarbeiten des gescannten Bildes geöffnet werden soll. Select Configuration (Konfiguration wählen) – Die Liste der Scankonfigurationen der Taste.
Scannen Options (Eigenschaften) – Zeigt ein Dialogfeld an, in dem Optionen bezüglich der Zielanwendung für das gescannte Bild ausgewählt werden können. Für jede Zielanwendung gibt es ein eigenes Dialogfeld Eigenschaften. Auswählen neuer Optionen für die Tasten Sie können eine neue Zielanwendung, eine Konfiguration und ein Bildformat für eine Scannertaste auswählen, um diese für den gewünschten Scanvorgang zu optimieren. Mit dem Dialogfeld Konfiguration wählen Sie neue Optionen aus.
Scannen Erstellen neuer Konfigurationen In den voreingestellten Konfigurationen können Sie Einstellungen wie Helligkeit oder Kontrast nicht ändern. Wenn Sie mit anderen Einstellungen als den in den voreingestellten Konfigurationen angebotenen scannen möchten, müssen Sie zuerst eine neue Konfiguration erstellen und diese dann zum Scannen verwenden. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Neu], um eine neue Konfiguration zu erstellen.
Scannen 4. Passen Sie die gewünschten Scaneinstellungen an. Mode (Betriebsart) – Wählen Schwarzweiß aus, um in Schwarz und Weiß zu scannen. Briefe und Memos z. B. werden in der Regel in Schwarzweiß gescannt. Wählen Sie Graustufen aus, um Elemente wie Dokumente mit Zeichnungen oder Schwarzweiß-Fotografien zu scannen. Beim Scannen entsteht ein Bild mit unterschiedlichen Grauschattierungen. Wählen Sie Farbe zum Scannen von Farbfotografien und anderen farbigen Elementen aus..
Scannen Ist Autom. Zuschneiden ausgewählt, macht der Scanner zwei Durchläufe. Im ersten Durchlauf wird die Größe des Elements erfasst, im zweiten Durchlauf wird das Bild gescannt. Diese Option hat Vorrang vor der Menüauswahl Seitengröße. DeScreen (Moiré entfernen) – Wählen Sie diese Option beim Scannen eines Bildes aus einem Zeitungs- bzw. Zeitschriftenartikel oder einem anderen Element aus, das Bilder mit Mustern oder Punkten enthält.
Scannen 2. Klicken Sie im Dialogfeld Konfiguration auf die Registerkarte [Voreinstellungen]. Registerkarte Preferences (Voreinstellungen) Das Dialogfeld Vorgaben wird geöffnet. In dem Dialogfeld wird angezeigt, für welche Schaltfläche Sie neue Voreinstellungen ausgewählt haben. Der Name der Schaltfläche, die die neuen Voreinstellungen erhalten soll Falls die Registerkarte Taste im Dialogfeld Voreinstellungen nicht ausgewählt ist, klicken Sie darauf.
Scannen 3. Klicken Sie auf die Registerkarte [Allgemein], um die Voreinstellungen für den Scanner festzulegen.
Scannen mit der PaperPort-Software Scannen mit der PaperPortSoftware Anstatt den Scanner Knopf zu benutzen, koennen Sie direkt von PaperPort aus scannen. Das ist hilfreich wenn Sie PaperPort zum archivieren und speichern gescannter Gegenstaende nutzen. Ihr Scanner und der TWAIN Standard Ihr XEROX DocuMate 510 Scanner nutzt den TWAIN Standard zum scannen.
Scannen mit der PaperPort-Software 2. Starten Sie PaperPort. Der PaperPort Desktop wird geöffnet. Scan-Icon 3. Klicken Sie auf den Scan-Icon auf der PaperPort-Befehlsleiste. Der Ordnerausschnitt (der den Ordner zur Ablage Ihrer gescannten Bilder anzeigt) wird durch den Scanausschnitt ersetzt. Scanausschnitt ersetzt Klicken Sie auf diesen Scan Button um den Scan Manager aufzurufen. 4. Wählen Sie Xerox DocuMate 520 aus der Scannerliste aus. 5.
Scannen mit der PaperPort-Software 6. Wenn Sie das Format des gescannten Dokumentdateinamen oder des Dateitype vor dem Scanvorgang ändern möchten, klicken Sie auf Einstellungen. Der voreingestellte Dateityp für Dokumente ist .pdf, und die Voreinstellung für Fotografien ist .jpg. 7. Verwenden Sie das Einzelseiten-Dokumentkästchen wie folgt: • Wenn das Kästchen ausgewählt ist, Seiten werden gescannt und auf dem PaperPort Desktop plaziert.
Scannen mit der PaperPort-Software HINWEIS: Wenn Sie eine Vorschau möchten beim scannen von gestapelten Dokumenten, die erste Seite des Stapels wird durch den ADF fuer die Vorschau eingezogen. Nachdem Sie die Scanner Einstellungen angepasst haben, legen Sie diese Seite zurueck in den Stapel damit sie mit dem Rest der Dokumente gescannt werden kann. 11. Fuer eine Vorschau mit den neuen Einstellungen, klicken Sie erneut auf Preview (Vorschau) im Scan Manager. 12.
Scannen mit der PaperPort-Software Auf dem PaperPort Desktop • Solange Sie mit der Option Einstellungen keine Umbenennung vorgenommen haben, ist der Name des gescannten Bildes der Tag, das Datum und die laufende Nummer der an diesem Tag gescannten Dokumente. Zum Beispiel wird das zweite an diesem Tag gescannte Dokument mit einer (2) gekennzeichnet, das dritte mit (3) und so weiter. Um den Namen zu ändern, klicken Sie darauf, wählen Sie seinen Text und geben Sie den neuen Namen ein.
Scannen mit der PaperPort-Software Anpassung der Bilder mit dem Scan Manager Der Scan Manager hat eine vielfalt von Optionen um Ihre gescannten Bilder zu verbessern. Die Nutzung dieser Optionen kann Ihre Dokumente, Farb Fotos, Magazin Artikel, Visiten Karten oder alle anderen Gegenstände um einiges verbessern. Anpassung der Bild Art, Auflösung, Helligkeit und Kontrast Die Auswahl Listen und Sliders im Scan Manager werden genutzt um die Bild Art, Auflösung, Helligkeit und Kontrast zu verbessern.
Scannen mit der PaperPort-Software werden häufig für die Herstellung von Bildern in Zeitungen und Zeitschriften verwendet. Verwenden Sie diese Einstellung für niedrigere Auflösung von schwarz/weiß Bildern. Die Halbtoneinstellungen erzeugen ebenfalls kleine Dateiformate. • 8-Bit Gray (8-Bit Graustufe)—Scans das das Bild mit bis zu 256 grau schattierungen. Nutzen Sie diese Option um Schwarz/Weiss Fotos und andere Dokumente mit hoher Qualität zu scannen.
Scannen mit der PaperPort-Software • Dark/Light slider (Hell/Dunkel Schieber)—reguliert die Helligkeit des Scans. Ziehen Sie den Schieberegler Helligkeit zum Abdunkeln der Vorlage nach links oder zum Aufhellen nach rechts. • Low/High slider (Hoch/Tief)—reguliert den Kontrast. Ziehen Sie den Schieberegler Kontrast für einen niedrigeren Wert nach links oder für einen höheren Wert nach rechts.
Scannen mit der PaperPort-Software Papier Grösse Wenn SIe die Grösse des Dokuments das Sie scannen wissen, setzen Sie die Papier Grösse fest. Dies automatisch setzt die Scan Grösse zur Papier Grösse. • Klicken Sie auf Papier Grösse und wählen Sie die entsprechende Papier Grösse von der Liste. Einheiten Das Mass am Rand des Bild Bereichs und die Ausbabe Dimensionen können in inch, cm oder pixel angezeigt werden. • 36 Klicken Sie auf Units (Einheiten) um die Einheiten fuer das Mass zu wählen.
Scannen mit der PaperPort-Software Einstellung des Scan Bereichs Sie können den Ausgabe Bereich manuell festlegen um spezifische Abschnitte eines Bildes zu scannen. Zum Beispiel, wenn Sie ein Foto scannen aber nur auf einen Abschnitt konzentrieren und den Scan Bereich manuell festlegen, wird der Rest des Bildes vom endgueltigen Scan entfernt. Bewegungs Zeiger Manuelle Einstellung des Scan Bereichs Ausmass Zeiger Ausgabe Dimensionen Manuelle Einstellung des Ausgabe Bereichs: 1.
Scannen mit der PaperPort-Software Hier ist ein Beispiel eines manuell ausgewählten Ausgabe Bereichs: Das ist der manuell gewählte Bereich zum scannen. Das ist das Bild Das auf dem PaperPort Desktop erscheint wenn scannen ist beendet. Sperrt Umfang Das ist der manuell gewählte Bereich zum scannen. Das ist das Bild Das auf dem PaperPort Desktop erscheint wenn scannen ist beendet..
Scannen mit der PaperPort-Software Manuelle Einstellung der Weite und Länge Die Ausgabe Dimensionen am unteren Rand des Scan Manager zeigen Ihnen die Weite und Länge des Scan Bereichs. Sie können diesen Bereich festsetzten indem Sie Nummern in eingeben. Manuelle Einstellung der Weite und Länge: 1. Klicken Sie entweder auf Width (Weite) oder Length (Länge) und tippen Sie einen neuen Massstab ein. Der Scan Bereich ändert und zeigt die neue Grösse. 2.
Scannen mit der PaperPort-Software • Klicken Sie auf Umkehren oder Spiegeln um das Bild zu sehen. Originalbild Umgekehrtes Bild Gespiegeltes Bild Anpassung Farb und Grau Bilder Der Scan Manager hat drei Optionen—Descreen, Schärfen und Auto Level—um Farb und Grau Bilder anzupassen. Diese Optionen sind anwählbar wenn 24-Bit Farbe oder 8-Bit Graustufe Bild Typen ausgewählt sind.
Scannen mit der PaperPort-Software Scanvorgang kann etwas länger dauern, wenn diese Option ausgewählt ist. Beim Scannen von Fotografien müssen Sie diese Option nicht auswählen. Die Einstellung Moiré entfernen kann im Modus Schwarzweiß nicht angewendet werden. Originalbild Descreened Bild Um ein Bild zu descreenen: 1. Klicken Sie Descreen. 2. Wählen Sie die angemessene Option von der Liste.
Scannen mit der PaperPort-Software 2. Wählen Sie die angemessene Option von der Liste. Originalbild Geschärftes Bild Auto Level Ihr Scanner kann ein Farb Foto analysieren und automatisch ermittelt die besten Einstellungen der passenden Farben des original Bildes. Klicken Sie diesen Button um den Scanner automatisch die Farben anpassen zu lassen.
Scannen mit der PaperPort-Software Anpassung der Farb Einstellungen Die Optionen fuer die manuelle anpassung der Farb Einstellungen der Vorschau bieten mehrere fortgeschrittene Farb Optionen. Die verfuegbarkeit dieser Optionen hängt von dem gewählten Bild Typ ab. Glanzpunkt/ Schatten Level Krümmungen Farb Balance Ton/Sättigung/Leichtheit Farb Drop-out Glanzpunkt/Schatten Level Bilder haben helle und dunkle Bereiche. Der Glanzpunkt ist hellste Teil des Bildes; Schatten der dunkelste.
Scannen mit der PaperPort-Software Anpassung der Glanzpunkt und Schatten Level: 1. Klicken Sie auf Highlight/Shadow (Glanzpunkt/Schatten). Sie sehen ein Histogram fuer die Sättigung, Gamma und Farbton fuer die Auswahl von Farben fuer den Glanzpunkt und Schatten. Sättigung ist die Farbstärke oder –reinheit einer Farbe, Schattierung ist die von Ihren Augen wahrgenommene, vom Bild reflektierte Farbe, und Gamma steuert die Helligkeit der Farbmitteltöne.
Scannen mit der PaperPort-Software Kruemmungen Wie die Glanzpunkt/Schatten Level, die Krümmungen passen auch die Mitteltöne des Bildes an. Jedoch können Sie mit den Krümmungen die Gamma Einstellung individuell setzen um Mitteltöne anzupassen ohne Detail der hellsten oder dunkelsten Bereiche zu verlieren. Anpassung der Gamma Krümmung: 1. Klicken Sie auf Krümmungen. Sie sehen eine grafische Darstellung des Gammas.
Scannen mit der PaperPort-Software Farb Balance Die Farb Balance bezieht sich auf die Menge der drei grundlegenden Farben in dem Bild. Bei Anpassung der Farb Balance können sie manchmal ein Bild mit zu wenig oder zu viel Farbe ausgleichen. Anpassung der Farb Balance: 1. Klicken Sie auf Farb Balance. Die Einstellung in dem Fenster ist für jede der Farben anfänglich auf Null gesetzt, was andeuted das keine Änderung der Farb Balance des original Bildes vorgenommen wurden. 2.
Scannen mit der PaperPort-Software Anpassung des Ton, der Sättigung und der Leichtheit: 1. Klicken Sie auf Ton/Sättigung/Leichtheit. Die Einstellung in dem Fenster ist anfänglich auf Null gesetzt, was andeuted das keine Änderung des Ton, der Sättigung und der Leichtheit vorgenommen wurden. 2. Tippen Sie eine Nummer in einer oder mehrere der Farb Levels um ein neues Level zu setzen oder ziehen Sie die Dreiecke nach links oder rechts. 3.
Scannen mit der PaperPort-Software Hier sind ein einige Beispiele für Farb Drop-out: Das Original mit schwarzem Text auf blauem Hintergrund Das Original mit einem roten Wasserzeichen über schwarzem Text Das gescannte Dokument mit dem B Kanal (Blau) abgesetzt Das gescannte Dokument mit dem R Kanal (Rot) abgesetzt Absetzung einer Farbe aus einem schwarz/weiss oder graustufen Bild: 1. Wählen Sie Black and White (Schwarz/Weiss), Halftone (Halbton), 8-Bit Gray (8-Bit Grau) oder 16.
Scannen mit der PaperPort-Software Anpassung der Strom Spar Zeit des Scanners Ihr Scanner hat ein Strom Spar Feature welches den Scanner nach 45 Minuten untaetigkeit ausschaltet. Sie koennen die Zeit bevor der Scanner ausschaltet, von 15 bis zu einem maximum von 180 Minuten aendern. Anpassung der Bereitschaftszeit: 1. Rechts-klicken auf das Visioneer Symbol oben links des Scan Managers and waehlen Sie Set Power Saving auf dem Menue. 2.
Wartung Wartung Dieses Kapitel enthält Informationen zu Wartung, Problemlösung, Deinstallation, Scanner Spezifikation und Ersatzteile. Einen Papierstau beseitigen Wenn Ihr Scanner den Scanvorgang aufgrund eines Papierstaus im automatischen Dokumenteneinzug unterbricht, wird kurz darauf ein Warnungs-Dialogfeld angezeigt. Einen Papierstau beseitigen: 1. Öffnen Sie den Automatischen Dokument Einzug. 2. Entfernen Sie das Papier und schließen Sie den Deckel.
Wartung Um Papierstaus vorzubeugen, sollten Sie das Papier vor Beginn des Scanvorgangs glätten und ausrichten und die Papierführung dem Seitenformat anpassen. Pflege und Wartung Ihr Scanner wurde für Wartungsfreiheit entworfen. Gelegentliches säubern jedoch, kann helfen das der Scanner fortwährend unter optimaler Leistung arbeitet. Säubern des Vorlagenglases Das Scannen von verschmutzten oder staubigen Vorlagen kann das Glas eintrüben.
Wartung 5. Schließen Sie den Deckel wieder, wenn Sie die Reinigung beendet haben. Die Auflageeinheit des automatischen Dokumenteneinzugs austauschen Die Auflagefeder des automatischen Dokumenteneinzugs kann verschleißen und ist ausgelegt als vom Anwender austauschbares Ersatzteil. Probleme mit dem Dokumenteneinzug in den automatischen Dokumenteneinzug kann ein Hinweis darauf sein, dass die Auflagefeder verschließen ist.
Wartung Problemlösung Sehen Sie sich bitte zusätzlich zu den Problemlösungsinformationen dies Kapitels die Readme-Datei auf Ihrer Installations-CD an. Die Readme-Datei enthält weitere Informationen für die Problemdiagnose. Wenn die in diesem Kapitel und der Readme-Datei beschriebenen Problemlösungsverfahren erfolglos waren, liegt gegebenenfalls eine Störung Ihres Scanners vor.
Wartung Problem: Ich habe die Fehlermeldung: PaperPort kann nicht genügend Speicherkapazität zuweisen, um interne kritische Arbeitsabläufe durchzuführen erhalten. Was muss ich tun? Schließen Sie alle anderen aktiven Anwendungen, so dass zusätzliche Speicherkapazität verfügbar wird. Wenn Sie auf Fortsetzen klicken, sendet PaperPort die Datei an das PaperPort Datenverzeichnis und benennt sie mit dem Zusatz "fehlerhaft" um. Dadurch können Sie die Datei später wiederherstellen.
Wartung Problem: Das Status Licht blinkt. Was bedeutet das? Das Status Licht deutet den aktuellen Zustand des Scanners an. Beschreibungen der meist gewohnlichsten Reihenfolgen sind unterhalb aufgelistet. Kontaktieren Sie Xerox Technische Unterstützung wenn Sie eine nicht aufgeführte blink Reihenfolge haben. • Grün blinkend: zeigt an, der Scanner schaltet um vom Energiesparmodus zur Vorbereitung des Scanvorgangs.
Wartung Deinstallieren Ihres Scanners Zum Deinstallieren Ihres DocuMate Scanner entfernen Sie zuerst die Scanner Software, danach PaperPort oder sonstige für den Scanner installierte Software. Schritt 1: Deinstallieren der DocuMate Software 1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf Start. 2. Wählen Sie Einstellungen und dort Systemsteuerung. 3. Doppelklicken Sie auf das Symbol Scanner/Cameras.
Wartung Schritt 2: Deinstallieren von PaperPort 1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf Start. 2. Wählen Sie Einstellungen und dort Systemsteuerung. 3. Doppelklicken Sie auf das Symbol Add/Remove Programs. Windows ME: Das Fenster Eigenschaften von Software wird angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass die Registerkarte Installieren/Deinstallieren gewählt ist. Windows 2000 oder XP: Das Fenster Software wird angezeigt. In der linken Spalte wählen Sie die Option Programme ändern oder entfernen. 4.
Wartung DocuMate 520 Scanner Spezifikationen Bittiefe Optische Auflösung Max. Dokumentformat ADF Min. Dokumentformat ADF scan Geschwindigkeit Lichtquelle Interface Scannerabmessungen Höhe Breite Länge Gewicht Betriebstemperatur Relative Feuchtigkeit Netzteil Srom Verbrauch Anschluss Kabel USB Kabel Sicherheits- und Agenturzertifizierung 58 True 48-Bit Farbe (intern), 16-Bit gray (intern), 1Bit line art/text 600 x 1200 dpi ADF Modus 8.5 x 14 Inch (21.6 x 35.6 cm) Flachbett Modus 8.5 x 11.69 Inch (21.
Wartung Xerox DocuMate 520 Ersatzteilliste Bitte geben Sie die folgenden Ersatzteilbezeichnungen und – nummern an, wenn Sie Ersatzteile für Ihren Scanner bestellen möchten.
Wartung 60 DocuMate 520 Scanner Benutzer Anleitung