Operation Manual

Wartung Xerox
®
DocuMate
®
4760
Benutzerhandbuch des Scanners 45
Problem: Bei jedem Versuch, mithilfe der OCR-Funktionen des OneTouch zu scannen, erhalte ich
die Fehlermeldung, dass OCR fehlgeschlagen ist. Wo liegt das Problem?
Unter Umständen verursacht eine im Hintergrund stets aktive Antiviren-Software einen Konflikt
mit dem Scanner-Treiber. Wir empfehlen eine vorübergehende Deaktivierung oder Unterbrechung
der automatischen Schutzfunktion für die Dauer des Scan-Vorgangs. Nach Beendigung des Scan-
Vorgangs und der Speicherung Ihrer Datei, sollten Sie die automatische Schutzfunktion wieder
aktivieren. Es ist nicht erforderlich, die Antiviren-Software zu beenden.
Problem: Der Computer gibt ständig Fehlermeldungen aus, der Speicherplatz auf der Festplatte
reiche nicht aus.
Die Mindestanforderung an freiem Speicherplatz auf der Festplatte bezieht sich auf die
Installation des Scannerlaufwerks und einfache Scans in niedriger Auflösung. Bei Scans mit hoher
Auflösung können Dateien entstehen, deren Größe 1 GB übersteigt. Geben Sie Speicherplatz auf
der Festplatte frei, damit die Software die gescannten Vorlagen speichern kann.
Fehlercodes der Statusleuchte für die Fehlerbehebung
Normalbetrieb
Durchgehend blau leuchtend: Gibt an, dass der Scanner einsatzbereit ist.
Langsam blau blinkend: Gibt an, dass sich der Scanner im Energiesparmodus befindet.
Schnell blau blinkend: Gibt an, dass der Scanner gerade aus dem Energiesparmodus
erwacht.
Durchgehend rot leuchtend: Der Scanner arbeitet oder ist nicht an den Computer
angeschlossen.
Rot blinkend: Der Scanner meldet einen Fehler.
Fehlercodes
Die Statusleuchte zeigt den aktuellen Status des Scanners an. Wenn bei Ihrem Scanner
Hardwareprobleme auftreten, wird die Statusleuchte rot und gibt eine bestimmte Anzahl an
Blinksignalen aus, pausiert dann, und gibt anschließend erneut dieselbe Anzahl an Blinksignalen
aus. Die Anzahl der Blinksignale zwischen den Pausen weist auf den Hardware-Fehlercode hin.
Außerdem blinkt auf der LED-Anzeige ein „E“ und dann der Fehlercode auf, der dem Blinkmuster
der Statusleuchte entspricht.
Im Folgenden finden Sie Beschreibungen der am häufigsten auftretenden Muster. In jedem Fall
sollten Sie jedoch den Scanner ausschalten und die Scannereinrichtung überprüfen. Vergewissern
Sie sich, dass das USB-Kabel an den Scanner und den Computer angeschlossen ist. Vergewissern
Sie sich, dass das Netzkabel an den Scanner und eine Wandsteckdose angeschlossen ist. Wenn Sie
ein anderes Blinkmuster feststellen, wenden Sie sich an den technischen Support von Xerox.