Operation Manual
Xerox
®
DocuMate
®
3640
Benutzerhandbuch
179
Leere Originale überspringen
Wählen Sie diese Option aus, wenn der Scanner erkennen soll, ob eine leere Seite den Scanner
durchlaufen hat, und diese Seite aus der Ausgabedatei entfernen soll. Diese Option ist nützlich, wenn
Sie einen Stapel von zweiseitigen Vorlagen scannen, von denen einige Seiten leer sind.
• Schwellenwert für Leer: Mit dem Schieberegler für den Schwellenwert können Sie die
Empfindlichkeit der Leerseitenerkennung einstellen. Das Ergebnis hängt auch von den
Scaneinstellungen und dem gescannten Vorlagentyp ab. Im Allgemeinen ist die
Standardeinstellung durchaus passend, wenn Sie Dokumente mit guter Qualität von Standard-
Druckerpapier mit einem Flächengewicht von 75 g/m
2
scannen. Allerdings sollten Sie die
Empfindlichkeit senken, wenn Ihre Vorlagen sehr helle Textabschnitte oder Zeichnungen
enthalten. So verhindern Sie, dass diese Seiten als leere Seiten erkannt werden. Bei beidseitig
bedrucktem, leichten Papier sollten Sie die Empfindlichkeit hingegen erhöhen, da in diesem Fall
eventuell der Druck der Vorderseite auf die leere Rückseite durchscheint und somit eine leere Seite
sehr leicht für eine bedruckte Seite gehalten wird.
Ränder korrigieren
Mit dieser Option entfernen Sie feine Linien an den Rändern des Scanergebnisses. Die Bildränder
werden durch diese Option mit der erkannten Randfarbe gefüllt. Das Eingabefeld Breite wird bei dieser
Einstellung automatisch aktiviert, damit Sie die Größe des Bereichs eingeben, der mit der
Hintergrundfarbe gefüllt werden soll. Füllgrößen zwischen 1 und 10 mm sind möglich.
Automatisch zuschneiden
Abhängig vom Scannermodell und von der installierten Software bietet die Benutzeroberfläche
eventuell mehrere Optionen für den Zuschnitt.
• Schnitt auf Original: Wählen Sie diese Option aus, wenn der Scanner automatisch die Größe der
gescannten Vorlage ermitteln soll. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Scanner diese Funktion
unterstützt. Diese Option ist möglicherweise grau unterlegt und nicht verfügbar, da sie nicht von
allen Scananwendungen unterstützt wird.
Passen Sie die Papierführung immer exakt an die Breite des Papiers im Vorlagenfach an, damit die
Seiten möglichst gerade in den Scanner eingezogen werden. Schiefe Seiten werden
möglicherweise nicht ordnungsgemäß zugeschnitten.
• Schnitt auf Länge: Durch Aktivieren dieser Option wird der Scanner angewiesen, das fertige Bild
an der Unterkante der Scanvorlage abzuschneiden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr
Scanner diese Funktion unterstützt. Diese Option ist möglicherweise grau unterlegt und nicht
verfügbar, da sie nicht von allen Scananwendungen unterstützt wird.
Passen Sie die Papierführung immer exakt an die Breite des Papiers im Vorlagenfach an, damit die
Seiten möglichst gerade in den Scanner eingezogen werden. Schiefe Seiten werden
möglicherweise nicht ordnungsgemäß zugeschnitten.