Operation Manual

Scannen
18 DocuMate 262i Scanner Benutzerhandbuch
Scannen
Wenn Sie die empfohlene Option Vollständige Installation gewählt
haben (siehe Seite 9), verfügen Sie mit Ihrem Scanner Xerox
DocuMate 262i über mehrere verschiedene Scanmethoden. Diese
Methoden sind qualitativ gleichwertig. Verwenden Sie die Methode, die
die Optionen bietet, die sich für die jeweilige Vorlage eignen.
Scannertasten: Wenn Sie die Simplex- bzw. die Duplextaste
betätigen, werden beim Scannen die Einstellungen verwendet,
die durch die LED-Ziffer angezeigt werden. Die gescannten Bilder
werden dann an eine Softwareanwendung auf dem Computer
übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter „Einlegen und
Scannen von Vorlagen aus dem Vorlagenfach“ auf Seite 19.
One Touch: Verwenden Sie diese Scanmethode, wenn Sie den
Scanvorgang vom Computerbildschirm aus steuern möchten. Öffnen
Sie hierzu die One Touch-Konsole, nehmen Sie die gewünschten
Scaneinstellungen vor, legen Sie die Vorlage in den Scanner ein,
und klicken anschließend auf das Symbol in der One Touch-Konsole.
Verwenden Sie One Touch ebenfalls, wenn Sie die erweiterten
Funktionen zur optischen Zeichenerkennung (OCR) nutzen möchten,
die in OmniPage Pro verfügbar sind. Weitere Informationen finden
Sie unter „Scannen aus der One Touch-Konsole“ auf Seite 32.
TWAIN-Oberfläche: Hierbei wird über die TWAIN-Oberfläche des
Scanners gescannt. Wählen Sie die Scanoptionen vor dem
Scanvorgang aus, legen Sie die Vorlage in den Scanner ein, und
klicken Sie dann auf eine Schaltfläche im Fenster der TWAIN-
Oberfläche. Weitere Informationen finden Sie unter „Zugreifen auf die
TWAIN-Oberfläche“ auf Seite 76.
WIA-Oberfläche (Windows Image Acquisition): Hierbei wird mit
den Microsoft Windows-Scanoptionen gescannt. Wählen Sie die
WIA-Scaneinstellungen aus, legen Sie die Vorlage in den Scanner
ein, und klicken Sie dann auf eine Schaltfläche im WIA-Fenster. Das
Scannen über die WIA-Oberfläche ist nur verfügbar, wenn auf dem
Computer das Betriebssystem Windows XP oder Windows Vista
ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter „Scannen mit
der WIA-Oberfläche“ auf Seite 82.
ISIS-Oberfläche: Hierbei wird die ISIS-Oberfläche zum Scannen
verwendet. Wählen Sie die ISIS-Scaneinstellungen aus, legen Sie
die Vorlage in den Scanner ein, und klicken Sie dann auf eine
Schaltfläche im ISIS-Fenster. Weitere Informationen finden Sie
unter „Scannen mit der ISIS-Oberfläche“ auf Seite 86.