User Guide

SPOT-ON 62
SPOT-ON
Mit der Druckoption „Spot-Farbabstimmung“ wird die Abstimmung von Spot-Farben
(Sonder- oder Schmuckfarben) mit den jeweils besten CMYK-Äquivalenten automatisch
vorgenommen; diese Abstimmung ist die Voraussetzung dafür, dass Spot-Farben mit den
CMYK-Trockentinten der Digitaldruckmaschine simuliert werden können. Es kann aber
erforderlich werden, die standardmäßigen CMYK-Äquivalente anzupassen, um für bestimmte
Druckbedingungen eine noch bessere Übereinstimmung zu erzielen. Diese Anpassung
können Sie mit Spot-On vornehmen. Der Zugriff auf diese Komponente erfolgt über die
Seite „Ressourcen > Spot-Farben“ in der Ansicht „Gerätecenter“ der Anwendung Command
WorkStation.
HINWEIS: Spot-Farben werden auch als benannte Farben bezeichnet, da ein spezifischer
CMYK-Wert durch einen Farbnamen repräsentiert wird.
Neben der Verwaltung benannter Farben bietet Spot-On die Möglichkeit, eine Liste sog.
Ersatzfarben zu erstellen. Auf dieser Basis können Farben, die in einem Dokument als
RGB- oder CMYK-Werte spezifiziert werden, durch andere Farben ersetzt werden, deren
CYMK-Farbwerte aus einer Spot-On Farbbibliothek abgerufen werden. Diese Funktion
ermöglicht die exakte Farbsteuerung und das individuelle Überschreiben einzelner RBG-
und CMYK-Farben.
Wenn die Zuordnung für den Zweifarbdruck unterstützt wird, können Sie mit Spot-On auch
die Zuordnung zwischen Spot- und Prozessfarben einerseits und den in einem Dokument
verwendeten Farben andererseits vornehmen. Die Zuordnung für den Zweifarbdruck unter-
stützt das Proofing für Zweifarbdruckmaschinen.
Durch die Zuordnung der in einem Auftrag verwendeten Farben zu den auf dem Ausgabe-
gerät definierten Farben kann ein Zweifarbauftrag auf einer Zweifarbdruckmaschine gedruckt
werden. Weitere Hinweise zur Zuordnung für den Zweifarbdruck finden Sie im Dokument
Fiery Graphic Arts Package.
Spot-On
Spot-On bietet die Möglichkeit, Listen von Spot-Farben und deren CMYK-Äquivalente
anzupassen und zu verwalten. Die Abgleichungslisten von Spot-Farben und CMYK-Werten
werden als Spot-Farbbibliotheken bezeichnet. Mit Spot-On können Sie für jedes Ausgabeprofil
auf dem EX Print Server mehrere Spot-Farbbibliotheken pflegen und verwalten.
Für die Arbeit mit Spot-On müssen Sie das Ausgabeprofil angeben, das mit der
Spot-Farbbibliothek verknüpft ist, die Sie bearbeiten wollen.