User Guide

KALIBRIERUNG 55
Ausgabeprofile und Kalibrierungssets
Zum Lieferumfang des EX Print Servers gehören ein oder mehrere Ausgabeprofile. Mit den
ab Werk bereitgestellten Ausgabeprofilen und den ihnen zugeordneten Kalibrierungssets
lassen sich in vielen Fällen Ausgaben in guter Qualität erzielen (siehe Szenarios 1 und 2 in
der nachfolgenden Tabelle). Für bestimmte Anwendungszwecke kann es aber nützlich oder
erforderlich sein, eigene Kalibrierungssets und Ausgabeprofile zu erstellen und zu verwenden
(siehe Szenarios 3 und 4 in der nachfolgenden Tabelle).
HINWEIS: Basis für die Papierempfehlung sind neben der Farbqualität auch Faktoren
wie die Zuverlässigkeit bei der Zuführung und die Qualität des Transfers.
Papier/Medium Vorgehensweise Siehe
1 Sie verwenden das Papier,
das für das werkseitig bereit-
gestellte Ausgabeprofil
empfohlen wird (das Papier,
das beim Erstellen des Profils
verwendet wurde).
Mit dem Ausgabeprofil erzielen
Sie akzeptable Farbergebnisse.
Es ist nicht erforderlich, ein
eigenes Kalibrierungsset oder
ein eigenes Ausgabeprofil zu
erstellen.
Die Anleitung dazu, wie Sie das
für ein Ausgabeprofil empfohlene
Papier ermitteln können, finden
Sie im Abschnitt Papierempfeh-
lung und Druckeinstellungen
auf Seite 56.
2 Sie verwenden ein Papier, das
ähnlich ist wie das Papier,
das für das werkseitig bereit-
gestellte Ausgabeprofil
empfohlen wird.
Sie können das Ausgabeprofil
verwenden. Die Druckeinstel-
lungen für das Papier (z.B.
Medientyp und Mediengewicht)
müssen aber mit den Druck-
einstellungen übereinstimmen,
die für das für das Ausgabeprofil
empfohlene Papier vorgegeben
sind. Wenn die Farbausgabe
Ihren Erwartungen entspricht,
ist es nicht notwendig, ein
eigenes Kalibrierungsset oder
ein eigenes Ausgabeprofil zu
erstellen.
Der Name eines Ausgabeprofils
gibt im Normalfall Auskunft
über den generellen Medientyp
des Papiers (durch Zusätze wie
„Normal“, „Gestrichen“,
„Beschichtet“ oder „Karton“).
Die Anleitung dazu, wie Sie die
vorgegebenen Druckeinstel-
lungen für ein empfohlenes
Papier ermitteln können,
finden Sie im Abschnitt
Papierempfehlung und Druck-
einstellungen auf Seite 56.
3 Sie verwenden ein Papier, das
zwar ähnlich ist wie das
Papier, das für das werkseitig
bereitgestellte Ausgabeprofil
empfohlen wird, das aber
andere Druckeinstellungen
vorgibt.
Sie können das werkseitig
bereitgestellte Ausgabeprofil
verwenden, sofern Sie ein
eigenes Kalibrierungsset
erstellen und den EX Print
Server mithilfe dieses eigenen
Sets für das verwendete Papier
kalibrieren.
Weitere Hinweise finden Sie im
Abschnitt Hinzufügen eigener
Kalibrierungssets auf Seite 57.
4 Auf dem Papier lassen sich
mit keinem der werkseitig
bereitgestellten Profile akzep-
table Farbergebnisse erzielen.
Sie müssen ein eigenes Kalibrie-
rungsset und ein eigenes Profil
erstellen.
Weitere Hinweise finden Sie im
Abschnitt Hinzufügen eigener
Kalibrierungssets und Ausgabe-
profile auf Seite 57.