User Guide

FARBPROFILE 45
Ordner „Color Bars“
(im Ordner
„Windows Color Files“
bzw.
„Mac Color Files“)
FieryColorBar.eps: Diese Datei wird für die Funktion
„Kontrollstreifen“ verwendet. Weitere Hinweise zu Kontroll-
streifen finden Sie im Dokument Fiery Graphic Arts Package.
Ugra Fogra-MediaWedge V2.2x_EFIv1.eps,
Ugra Fogra-MediaWedge V3.0a_EFIv1.eps:
Diese Datei wird
als Ugra/Fogra-Medienkeil verwendet. Weitere Hinweise
zu dieser Funktion finden Sie im Dokument Fiery Graphic
Arts Package.
Ordner „PS Files“
(im Ordner
„Windows Color Files >
Calibration Files “
bzw.
„Mac Color Files >
Calibration Files“)
Custom21.ps, Custom34.ps, Standard21.ps
und
Standard34.ps:
Diese PostScript-Dateien enthalten Farbfelder für Messungen.
Die Zahl im Dateinamen gibt die Anzahl der Farbfelder pro
Seite wieder. Die „Custom“-Dateien ermöglichen das Laden
von Messwertefeldern, die das aktuelle Kalibrierungsset der
Digitaldruckmaschine berücksichtigen. Die „Standard“-
Dateien ermöglichen das Laden von Messwertefeldern,
die das aktuelle Kalibrierungsset der Digitaldruckmaschine
ignorieren.
HINWEIS: Die Dateien sind für erfahrene Anwender gedacht
und nicht für die routinemäßige Kalibrierung geeignet.
Ordner
„Halftone Calibration
Files
(im Ordner
„Windows Color Files >
Calibration Files “
bzw.
„Mac Color Files >
Calibration Files“)
Diese Dateien enthalten Abbildungen der Messwerteseiten
für verschiedene Messinstrumente und Seitengrößen; diese
Dateien werden benötigt, um den EX Print Server im
Hinblick auf Raster zu kalibrieren. Die Dateien werden
getrennt für Adobe Photoshop und für andere Anwendungs-
programme bereitgestellt.
Weitere Hinweise zur Kalibrierung im Hinblick auf Raster
finden Sie im Dokument Fiery Graphic Arts Package.
HINWEIS: Für das Densitometer X-Rite DTP32 Series II
können Sie die Datei verwenden, die für das Densitometer
X-Rite DTP32 bereitgestellt wird.
HINWEIS: Für das Densitometer ED-100 werden ebenfalls
Dateien bereitgestellt. Das ED-100 wird aber nicht als
Messinstrument unterstützt.