User Guide

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 12
Darüber hinaus enthält dieser Abschnitt Informationen über PostScript-Druckertreiber sowie
Anleitungen zum Einstellen der ColorWise Druckoptionen unter Windows und Mac OS.
Die Informationen über Druckertreiber finden Sie auf Seite 32.
HINWEIS: Viele der im Folgenden beschriebenen Farbmanagementfunktionen werden nur
für den PostScript-Druckertreiber (nicht für den PCL-Druckertreiber) unterstützt.
Farbmanagement des EX Print Servers
Anwendungsprogramme bieten die Möglichkeit, für den EX Print Server konzipierte Farb-
daten in verschiedenen Farbräumen zu generieren. Office- oder Büroprogramme verwenden
i.d.R. den Farbraum
RGB
, während in der Druckvorstufe eingesetzte Anwendungsprogramme
(Prepress-Programme) normalerweise CMYK-Daten generieren. Desktop-Programme
können zusätzlich auch Spot-Farben (Schmuck-/Sonderfarben) wie etwa PANTONE-Farben
generieren. Eine besondere Schwierigkeit stellen dabei Seiten dar, auf denen RGB-, CMYK-
und Spot-Farben gemischt sind. Sie können aber auch die Druckausgabe dieser komplexen
Dokumente mit gemischten Farbräumen präzise steuern, da der EX Print Server spezifische
Funktionen für jeden Farbraum (RGB, CMYK und Spot-Farben) bereitstellt.
RGB-Daten
RGB - Quelle
Grau - RGB
RGB/Lab - Wiedergabeart
Helligkeit
Schwarze Texte und Grafiken
RGB/Lab- in CMYK-Werte separieren
Ausgabeprofil
Ggf. eingebettetes Profil verwenden
(RGB)
CMYK-Daten
CMYK/Graustufen - Quelle
CMYK/Graustufen - Verarbeitungsmethode
Grau - CMYK
Helligkeit
Schwarze Texte und Grafiken
Separationen überdrucken
Ausgabeprofil
Ggf. eingebettetes Profil verwenden
(CMYK)
➪➪
Spot-Farbdaten
Spot-Farbabstimmung
Farbprozessor
des EX Print
Servers
An
Digitaldruck-
maschine
gesendete
Farbdaten