Installation guide
EINRICHTEN DER DRUCKVERBINDUNGEN
22
Wählen Sie „Raw“ als Protokoll, wenn Sie die Port 9100 Druckfunktionalität verwenden
möchten.
Im Feld „Portnummer“ des Bereichs „Raw-Einstellungen“ wird automatisch der Wert „9100“
angezeigt. Dies ist die standardmäßige Port- oder Anschlussnummer. Sie können nun über die
Druckerverbindung drucken, die beim Setup des Fiery EXP8000/50 für Port 9100 gewählt
wurde.
Das Festlegen einer spezifischen Portnummer wird im nachfolgenden Schritt beschrieben.
12 Geben Sie den Namen der Druckverbindung/Warteschlange ein.
Geben Sie für die LPR-Druckfunktionalität im Bereich mit den LPR-Einstellungen print oder
hold bzw. den Namen des freigegebenen virtuellen Druckers als Warteschlangennamen ein.
Die direkte Verbindung wird beim LPR-Druckbetrieb nicht unterstützt.
Für Port 9100 müssen Sie im Bereich „Raw-Einstellungen“ für jede Druckverbindung eine
der folgenden Portnummern eingeben.
Fiery EXP8000/50 Standard: 9100
direct: 9101
print: 9102
hold: 9103
HINWEIS: Geben Sie die Nummer exakt wie hier gezeigt ein.
13 Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster „Standard-TCP/IP-Portmonitor konfigurieren“ zu
schließen.
Einrichten der IPP-Verbindungen
Mit dem Protokoll IPP (Internet Printing Protocol) können Sie Druckaufträge über das
Internet an den Fiery EXP8000/50 senden.
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, bevor Sie mit der Installation beginnen:
•Vergewissern Sie sich, dass der Fiery EXP8000/50 für die TCP/IP- und die
IPP-Druckfunktionalität konfiguriert ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe der Komponente Configure.
• Legen Sie das Ziel für die Druckausgabe auf Ihrem Computer fest.
HINWEIS: IPP-Verbindungen über SSL werden unterstützt.










