Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Willkommen
- Einrichtung
- Scannen
- Scannen mit der One Touch-Funktion
- Konfigurieren der One Touch-Schaltflächen
- Auswählen von neuen Einstellungen für eine Schaltfläche
- Erstellen einer neuen Scankonfiguration
- Bearbeiten oder Löschen von Scankonfigurationen
- Vor dem Scan konfigurieren
- Auswählen von Dokument- und Seitenformatoptionen
- Auswählen von Optionen für eine Schaltfläche
- Festlegen von Eigenschaften für Zielanwendungen
- Scannen mit OCR
- Scannen und Brennen auf CD
- Scannen mit Vorgangsübermittlung
- Erstellen einer HTML-Webseite aus den gescannten Vorlagen
- Übertragen von gescannten Vorlagen an einen Speicherort
- Scannen über die TWAIN- Oberfläche
- Zugreifen auf die TWAIN-Oberfläche
- Zwei Optionen für die TWAIN-Oberfläche
- Scannen über die TWAIN-Basisoberfläche
- Scannen über die erweiterte TWAIN-Oberfläche
- Anpassen des Bilds in der erweiterten Oberfläche
- Anpassen der Auflösung
- Anpassen von Helligkeit und Kontrast
- Anpassen von Gamma, Sättigung und Farbton
- Anpassen der Eingabegröße
- Erstellen eines neuen Profils in der erweiterten Oberfläche
- Scannen über die WIA- Oberfläche
- Wartung
- Anhang A Rechtliche Erklärungen
- Abschnitt 1: Einleitende Sicherheitshinweise
- Abschnitt 2: EMV
- Abschnitt 3: Betriebliche Sicherheitshinweise
- Abschnitt 4: Wartungsinformationen
- Abschnitt 5: Sicherheitszertifizierungen
- Abschnitt 6: Gesetzliche Bestimmungen
- Abschnitt 7: Informationen zur Konformität
- Abschnitt 8: Illegale Kopien
- Abschnitt 9: EH&S-Kontaktinformationen
- Index

78 Xerox 7600 Scanner Benutzerhandbuch
Der vollständige Text dieser Erklärung mit Angabe der entsprechenden
Richtlinien und Normen ist über Ihren Xerox-Partner oder unter folgender
Adresse erhältlich:
Environment, Health and Safety
The Document Company Xerox
Bessemer Road
Welwyn Garden City
Herts
AL7 1HE
England, Telefon +44 (0) 1707 353434
Abschnitt 7: Informationen zur Konformität
Produktentsorgung und -recycling: USA und Kanada
Xerox unterhält ein weltweites Programm zur Entsorgung und
Wiederverwendung/Recycling der Geräte. Wenden Sie sich an Ihren
Xerox-Vertreter (+1-800-ASK-XEROX) um zu erfahren, ob das Programm
das vorliegende Produkt abdeckt. Weitere Informationen zu
Umweltprogrammen von Xerox erhalten Sie unter: www.xerox.com/
environment.html.
Bei der Entsorgung des Xerox-Geräts ist zu beachten, dass das Gerät
Lampen mit Quecksilber enthält; außerdem kann das Gerät Blei,
Perchlorat und andere Stoffe enthalten, deren Entsorgung u. U.
bestimmten Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Der Gehalt an
diesen Stoffen entspricht bei Markteinführung ohne Einschränkungen
den einschlägigen internationalen Bestimmungen. Informationen zum
Recycling und der Entsorgung sind bei den örtlichen Behörden erhältlich.
Informationen für die USA finden Sie auch auf der Website der Electronic
Industries Alliance unter http://www.eiae.org/.
Perchlorat: Bestandteile dieses Produkts wie Batterien enthalten
möglicherweise Perchlorat. Die Entsorgung von Perchlorat unterliegt
möglicherweise besonderen Bestimmungen: http://www.dtsc.ca.gov/
hazardouswaste/perchlorate/.
Europäische Union
Konformität mit RoHS und WEEE
Das vorliegende Produkt entspricht den EU-Direktiven zur Beschränkung
der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (auch als RoHS bekannt; 2002/95/EG) und der
Elektroaltgeräte-Verordnung (auch als WEEE bekannt; 2002/96/EG).
Einige Geräte können sowohl in Privathaushalten als auch in
Unternehmen eingesetzt werden.










