Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Willkommen
- Einrichtung
- Scannen
- Scannen mit der One Touch-Funktion
- Konfigurieren der One Touch-Schaltflächen
- Auswählen von neuen Einstellungen für eine Schaltfläche
- Erstellen einer neuen Scankonfiguration
- Bearbeiten oder Löschen von Scankonfigurationen
- Vor dem Scan konfigurieren
- Auswählen von Dokument- und Seitenformatoptionen
- Auswählen von Optionen für eine Schaltfläche
- Festlegen von Eigenschaften für Zielanwendungen
- Scannen mit OCR
- Scannen und Brennen auf CD
- Scannen mit Vorgangsübermittlung
- Erstellen einer HTML-Webseite aus den gescannten Vorlagen
- Übertragen von gescannten Vorlagen an einen Speicherort
- Scannen über die TWAIN- Oberfläche
- Zugreifen auf die TWAIN-Oberfläche
- Zwei Optionen für die TWAIN-Oberfläche
- Scannen über die TWAIN-Basisoberfläche
- Scannen über die erweiterte TWAIN-Oberfläche
- Anpassen des Bilds in der erweiterten Oberfläche
- Anpassen der Auflösung
- Anpassen von Helligkeit und Kontrast
- Anpassen von Gamma, Sättigung und Farbton
- Anpassen der Eingabegröße
- Erstellen eines neuen Profils in der erweiterten Oberfläche
- Scannen über die WIA- Oberfläche
- Wartung
- Anhang A Rechtliche Erklärungen
- Abschnitt 1: Einleitende Sicherheitshinweise
- Abschnitt 2: EMV
- Abschnitt 3: Betriebliche Sicherheitshinweise
- Abschnitt 4: Wartungsinformationen
- Abschnitt 5: Sicherheitszertifizierungen
- Abschnitt 6: Gesetzliche Bestimmungen
- Abschnitt 7: Informationen zur Konformität
- Abschnitt 8: Illegale Kopien
- Abschnitt 9: EH&S-Kontaktinformationen
- Index

Xerox 7600 Scanner Benutzerhandbuch 45
Scannen
Bitmap in JPEG konvertieren: JPEG-Dateien können komprimiert
werden, so dass kleinere Dateigrößen und damit kürzere
Übertragungszeiten beim Senden der Datei per E-Mail oder beim
Hochladen ins Internet erzielt werden.
5. Klicken Sie auf OK.
Scannen mit OCR
Mit OCR (Optical Character Recognition; optische Zeichenerkennung)
werden Text und Zahlen auf einer gescannten Seite in Text und Zahlen
umgewandelt, die bearbeitet werden können. Sie können dann eine
Rechtschreibprüfung des Textes durchführen, die Schriftart oder den
Schriftgrad ändern, Berechnungen mit den Zahlen durchführen usw.
So scannen Sie mit OCR:
1. Wählen Sie eine Zielanwendung aus, die eines der Textformate
(TEXT, RTF, XLS oder HTML) unterstützt.
2. Scannen Sie die Vorlage.
Die gescannten Seiten werden in der Zielanwendung angezeigt,
und der Text kann bearbeitet und weiterverarbeitet werden.
So wählen Sie OCR-Einstellungen aus:
1. Wählen Sie die Zielanwendung aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Textformatsymbol.
3. Wählen Sie OCR-Optionen aus.
4. Wählen Sie die gewünschte Option für die OCR-Umwandlung von
gescannten Vorlagen aus.
Seite automatisch ausrichten: Wählen Sie diese Option aus, wenn
die Seitenausrichtung überprüft und ein falsch ausgerichtetes Bild
automatisch gedreht werden soll, so dass der Text vom OCR-Prozess
erkannt werden kann.
HINWEIS: Xerox empfiehlt, für die gesamte OCR-Verarbeitung
die ursprünglichen Werkseinstellungen des Scanners für OCR-
Scanvorgänge zu verwenden. Wenn Sie mit anderen Einstellungen
scannen, legen Sie als Auflösung mindestens 200 dpi fest. Wenn
die Originalvorlagen von schlechter Qualität sind oder Text in kleinem
Schriftgrad enthalten, kann eine maximale Auflösungseinstellung von
300 dpi festgelegt werden.










