Operation Manual

Xerox 4110/4590 Benutzerhandbuch
12-5
12. Fehlerbeseitigung
Druckqualität unge-
nügend
Bildqualität richtig eingestellt? Bildqualität richtig einstellen.
Siehe "Bildqualitätsfehler" auf Seite 12-7.
Text wird nicht richtig
ausgedruckt.
Werden geeignete Schriftarten ver-
wendet?
Einstellung in der Anwendung bzw. im Druckertreiber
überprüfen.
Online-Anzeige
leuchtet, doch Kopien
werden nicht ausge-
geben.
Daten im Gerätespeicher? Auftrag abbrechen bzw. Daten löschen.
Siehe "In Verarbeitung befindliche/anstehende Auf-
träge überprüfen" auf Seite 9-3.
Behälter kann nicht
geöffnet/geschlos-
sen werden.
Tür geöffnet oder Stromversorgung
unterbrochen?
Gerät abschalten. Einige Sekunden warten und Gerät
einschalten. Warten, bis das Gerät online ist, und
Behälter dann öffnen/schließen.
Kopien besitzen nicht
das gewünschte For-
mat.
Vorlagenglas oder Vorlagenabdek-
kung verschmutzt?
Vorlagenglas/Vorlagenabdeckung reinigen.
Siehe "Vorlagenabdeckung und Vorlagenglas" auf
Seite 11-15.
Vorlage stark transparent (z. B. auf
dünnem Papier)?
Vorlage zum Kopieren auf dem Vorlagenglas mit
einem weißen Blatt abdecken.
Vorlage richtig aufgelegt? Vorlage richtig auflegen.
Siehe "Schritt 1: Vorlagen einlegen" auf Seite 3-2.
Vorlage richtig im Einzug einge-
legt?
Vorlagenführungen richtig einge-
stellt?
Vorlagenführungen richtig einstellen.
Siehe "Schritt 1: Vorlagen einlegen" auf Seite 3-2.
Vorlage gefaltet/zerknittert? Vorlage glätten.
Siehe "Schritt 1: Vorlagen einlegen" auf Seite 3-2.
Ist die Vorlage ein
Sonderformat?
Vorlagenformat eingeben.
Siehe "Vorlagenformat" auf Seite 3-36.
Papier häufig zerknit-
tert/gestaut
Papier richtig im Behälter einge-
legt?
Papier richtig einlegen.
Siehe "Material in Behälter 1 und 2 einlegen" auf
Seite 8-6.
Behälter richtig geschlossen? Behälter vollständig in das Gerät einschieben.
Siehe "Material in Behälter 1 und 2 einlegen" auf
Seite 8-6.
Papier feucht? Neues Papier einlegen.
Siehe "Druckmaterial einlegen" auf Seite 8-5.
Papier gewellt? Papier wenden, sodass die Wellung nach unten zeigt,
oder neues Papier einlegen.
Siehe "Druckmaterial einlegen" auf Seite 8-5.
Behälter-/Druckmaterialeinstellung
korrekt?
Sicherstellen, dass das eingelegte Druckmaterial mit
der Behältereinstellung übereinstimmt.
Siehe Systemhandbuch.
Papierteile/Fremdkörper im Gerät? Gerät/Behälter öffnen und Fremdkörper bzw. Papier
entfernen.
Siehe "Materialstaus" auf Seite 12-43 bzw. "Druckma-
terial einlegen" auf Seite 8-5.
Ungeeignetes Papier eingelegt? Empfohlenes Papier einlegen.
Siehe "Druckmaterial einlegen" auf Seite 8-5.
Behälter überfüllt? Papier entnehmen, sodass Max-Fülllinie nicht über-
schritten wird.
Siehe "Material in Behälter 1 und 2 einlegen" auf
Seite 8-6.
Papierführung richtig eingestellt? Papier richtig einlegen und Papierführungen an den
Stapel schieben.
Siehe "Druckmaterial einlegen" auf Seite 8-5 bzw.
"Materialführungen in den Behältern einstellen" auf
Seite 8-15.
Symptom Diagnose Lösung