Operation Manual

Xerox 4110/4590 Benutzerhandbuch
1-8
1. Einführung
Zertifizierungen in Europa
Durch Kennzeichnung dieses Produkts mit dem CE-Zeichen
erklärt sich Xerox bereit, den folgenden Richtlinien der Europäi-
schen Union zu entsprechen (mit Wirkung vom – siehe Datum):
1. Januar 1995: EU-Richtlinie 73/23/EWG ergänzt durch EU-Richtlinie 93/68/EWG,
Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend
elektrischer Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen.
1. Januar 1996: EU-Richtlinie 89/336/EWG, Angleichung der Rechtsvorschriften
der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit.
9. März 1999 EU-Richtlinie 1999/5/EG über Funkanlagen und Telekommunikati-
onsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer
Konformität.
Der vollständige Text dieser Erklärung einschließlich der Definition
der entsprechenden Richtlinien sowie der jeweiligen Standards ist
über den Xerox Partner oder unter folgender Adresse erhältlich:
Environment, Health and Safety
Xerox
Bessemer Road
Welwyn Garden City
Herts
AL7 1BU
England
Telefon: +44 (0) 1707 353434
VORSICHT: Dieses Gerät wurde nach strengen Sicherheitsrichtli-
nien und Vorschriften zu Funkfrequenzstörungen hergestellt und
getestet. Änderungen oder Umbauten an diesem Gerät, z. B. der
Anschluss externer Geräte oder die Erweiterung um neue Funkti-
onen, die nicht ausdrücklich durch Xerox genehmigt sind, können
zum Verlust der Betriebsgenehmigung führen. Eine Liste der
genehmigten Zubehörteile ist über den Xerox Partner erhältlich.
VORSICHT: Um eine fehlerfreie Funktion dieses Geräts in der
Nähe von ISM-Geräten (Hochfrequenzgeräte für industrielle, wis-
senschaftliche, medizinische und ähnliche Zwecke) zu gewähr-
leisten, ist es erforderlich, dass die Störstrahlung dieser Geräte
reduziert oder auf andere Weise begrenzt wird.
VORSICHT: Dies ist ein Produkt der Grenzwertklasse A. Der Ein-
satz dieses Systems in Wohngebieten kann Frequenzstörungen
hervorrufen, deren Beseitigung in jedem Fall dem Benutzer
obliegt.
VORSICHT: Gemäß der EU-Richtlinie 89/336/EWG müssen für
dieses Gerät abgeschirmte Kabel verwendet werden.