Operation Manual

Xerox 4110/4590 Benutzerhandbuch
4-39
4. Scannen
Auto-Formaterkennung
Standardvorlagenformate werden automatisch erkannt. Die fol-
gende Tabelle enthält die Standarformate, die der Scanner auto-
matisch erkennt:
HINWEIS: Schlägt die Vorlagenerkennung fehl, wird eine Mel-
dung zur Angabe der Vorlagenmaße eingeblendet.
Standardformat
Eines der 11 angebotenen Standardformate wählen.
Sonderformate
Die Angabe des Formats empfiehlt sich, wenn nicht standardfor-
matige Vorlagen gescannt werden oder die Vorlagen unabhängig
von ihrer tatsächlichen Größe gemäß den Angaben gescannt wer-
den sollen. Zulässige Breite: 15 bis 432 mm, zulässige Höhe: 15
bis 297 mm (in 1-mm-Schritten).
Ggf. die Maße mithilfe der Skala am Vorlagenglas ermitteln.
Mischformatvorlagen
Zum Scannen von Vorlagenseiten unterschiedlicher Formate,
sodass die verschiedenen Formate in der Scandatei erhalten blei-
ben. Falls gewünscht, können die Scanseiten auch alle in ein ein-
heitliches Format umgewandelt werden.
WICHTIG: A5-Vorlagen stets in Hochformatausrichtung
(LSZ=Längsseitenzufuhr) einlegen.
Werden B5-Vorlagen zusammen mit A3-Vorlagen einge-
legt, beide Formate im vertikal einlegen.
Es wird empfohlen, nur die Formate A4 (Hochformat) und
A3 (Querformat) oder B5 (Hochformat) und B4 (Querfor-
mat) zu kombinieren. Andernfalls werden die Vorlagen
evtl. nicht einwandfrei eingezogen.
HINWEIS: Wird für Verkleinern/Vergrößern die Option Auto akti-
viert und ein Ausgabeformat vorgegeben, so wird die Größe der
Schriftbilder automatisch an das angegebene Format angepasst.
Schlägt die Vorlagenerkennung fehl, wird eine Meldung
zur Angabe der Vorlagenmaße eingeblendet.
Die Nichtbeachtung der obigen Hinweise kann zu uner-
wünschten Ergebnissen führen.
Vorlageneinzug Vorlagenglas
Format
B5, B5 , B4, A5 , A4, A4 ,
A3 (8,5 × 11 Zoll, 8,5 × 11
Zoll
, 8,5 × 14 Zoll,
11 × 17 Zoll)
B6, B6 , B5, B5 , B4, A6, A5,
A5 , A4, A4 ,
A3 (8,5 × 11 Zoll )