Operation Manual

Xerox 4110/4590 Benutzerhandbuch
4-12
4. Scannen
HINWEIS: Die oben dargestellte Anzeige erscheint, wenn
Remote-Adressbuch (Directory Service) gewählt wurde.
Weiteres zu Remote-Adressbuchsuchen siehe Systemhandbuch.
3. Das gewünschte Suchfeld markieren, Schlüsselwort einge-
ben/ändern antippen und die Schlüsselwörter eingeben.
Empfängername
Maximal 18 Zeichen zulässig. Beispiel: Jan Schmitt
E-Mail-Adresse
Maximal 128 Zeichen zulässig.
Beispiel: name@firma.de
Benutzerdefiniertes Element
Dieses Feld wird verwendet, wenn ein anderes als die
oben genannten Suchelemente gewünscht wird.
HINWEIS: Bei Eingabe mehrerer Schlüsselwörter diese mit dem
Operand AND verbinden.
Es kann nur 1 benutzerdefiniertes Element gewählt werden.
4. Jetzt suchen antippen.
5. Nach Abschluss der Suche den Empfänger aus der eingeblen-
deten Anzeige auswählen und angeben, ob dieser als Direkt-
empfänger (An), Kopienempfänger (CC) oder
Blindkopienempfänger (BCC) eingetragen werden soll.
HINWEIS: Die hier dargestellte Anzeige erscheint, wenn Lokales
Adressbuch gewählt wurde.
Mit und wird die vorherige bzw. die nächste Anzeige
eingeblendet.
Empfängername/E-Mail-Adresse und anschließend
Details antippen.
Weiteres zu Remote-Adressbuchsuchen siehe Systemhandbuch.