User guide
Seite 34
FREEFLOW ANWENDUNG FÜR DRUCKAUSGABEN AUF DEM FIERY SERVER EINRICHTEN
1 Wählen Sie „Add“ (Hinzufügen) in der FreeFlow Komponente „Printer Registration“
(Druckerregistrierung).
Daraufhin wird der Assistent zum Hinzufügen eines Druckers gestartet.
2 Geben Sie die IP-Adresse des Fiery Server ein und klicken Sie auf „Identify Configuration“
(Konfiguration identifizieren), um das Druckermodell und den Controller- bzw. Servertyp
automatisch zu ermitteln.
HINWEIS: Führen Sie die folgenden Schritte aus, falls der Kopierer/Drucker und der Fiery
Server im Netzwerk nicht automatisch erkannt werden:
• Wählen Sie den Kopierer/Drucker Xerox 4112/4127 in der Liste der Druckermodelle.
• Wählen Sie „Xerox EX Print Server 2.5 IPP“ in der Liste der Controller-/Servertypen.
• Achten Sie darauf, dass im Bereich mit den Optionen für die Auftragsverarbeitung die
Option „Convert PDF to PS“ (PDF in PS konvertieren) nicht aktiviert ist.
• Führen Sie die Druckerinstallation zu Ende; befolgen Sie dazu die Anleitungen des
Assistenten für die Druckerregistrierung.
Neueste
Funktionen
Unterstützung für neue Finishing- und Medienoptionen
Zu den neu unterstützten Funktionen gehören die Spiralbindung und das Finishing mit
Rückenpressung sowie Medien mit Glanzschicht.
Drucken von
Registerseiten
Drucken von Registerseiten
Für das Drucken von Registerseiten können Sets mit vorgeschnittenen oder komplett zuge-
schnittenen Tabs verwendet werden. Medien mit vorgeschnittenen Tabs werden sowohl als
Einleger (Page Inserts) als auch als Ausnahmeseiten (Exception Pages) unterstützt.
Als Einleger definierte Registerseiten werden in Definitionen umgesetzt, die in der Umgebung
des Fiery Servers über die Option „Neuer Einleger“ im Bereich „Gemischte Medien“ angezeigt
w
erden. Als Ausnahmeseiten definierte Registerseiten werden in Definitionen umgesetzt,
die in der Umgebung des Fiery Servers über die Option „Neuer Seitenbereich“ im Bereich
„Gemischte Medien“ angezeigt werden.
Weitere Hinweise zu gemischten Medien finden Sie im Dokument Dienstprogramme der
Anwenderdokumentation in den Abschnitten über die Anwendung Command WorkStation.