Operation Manual
Xerox 4110/4590 Benutzerhandbuch
i
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung 1-1
Symbole im Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Andere Symbole oder Konventionen, die in diesem
Handbuch verwendet werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Netzanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Trennung vom Stromnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-4
Lasersicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-5
Sicherheitsnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-5
Wartungssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-5
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-6
Ozonsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-7
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-7
Hochfrequenzenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-7
Regulatorische Informationen bezüglich RFID . . . . . . . 1-7
Zertifizierung für Geräte mit niedriger Sicherheitsspannung. . . 1-7
Zertifizierungen in Europa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-8
Unrechtmäßige Vervielfältigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-9
Recycling und Entsorgung des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-9
Zusätzliches Referenzmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-10
Aktuelle Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-10
2. Geräteübersicht 2-1
Gerätekomponenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2
Bedienungsoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-5
Bedienungsoberfläche einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-7
Tastenbelegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-7
Anzeige Betriebsarten einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-7
Betriebsarteneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8
Betriebsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8
Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-9
Schutzschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-9
Energiesparbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-10
Beenden des Energiesparbetriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-10










