Operation Manual

Kapitel 10 Entsorgung 17
Liebe Kunden,
lieber Kunde,
bitte unbedingt beachten:
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür
eingerichteten, öentlichen Sammelstellen zurückzugeben,
um die Altgeräte der Verwertung zuzuführen. Die Sammelstelle
gibt ihr örtliches Abfallentsorgungsunternehmen bekannt.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Produkt,
der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist auf diese
Bestimmung hin. Mit der Rückgabe der Altgeräte leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Diese
Entsorgungsregeln gelten laut Batterieverordnung ebenfalls für
Batterien und Akkus. Batterien und Akkus können auch in der
Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
Liebe Kunden,
lieber Kunde,
bitte unbedingt beachten:
Batterien und Akkus dürfen
nicht in den Hausmüll!
J
eder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoe enthalten
oder nicht, bei einer Sammelstelle seines Stadtteils
/ seiner Gemeinde oder im Handel abzugeben, damit
sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand
abgeben!
*)gekennzeichnet mit Cd = Cadmium Hg = Quecksilber Pb = Blei
Liebe Kunden,
lieber Kunde,
bitte unbedingt beachten:
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür
eingerichteten, öentlichen Sammelstellen zurückzugeben,
um die Altgeräte der Verwertung zuzuführen. Die Sammelstelle
gibt ihr örtliches Abfallentsorgungsunternehmen bekannt.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Produkt,
der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist auf diese
Bestimmung hin. Mit der Rückgabe der Altgeräte leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Diese
Entsorgungsregeln gelten laut Batterieverordnung ebenfalls für
Batterien und Akkus. Batterien und Akkus können auch in der
Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
Liebe Kunden,
lieber Kunde,
bitte unbedingt beachten:
Batterien und Akkus dürfen
nicht in den Hausmüll!
J
eder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoe enthalten
oder nicht, bei einer Sammelstelle seines Stadtteils
/ seiner Gemeinde oder im Handel abzugeben, damit
sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand
abgeben!
*)gekennzeichnet mit Cd = Cadmium Hg = Quecksilber Pb = Blei
9 10
Entsorgung