User manual

Bedienungsanleitung | Sel e Stick X1 | DEUTSCH
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen
für einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch,
bevor Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren
r Personen sowie Schäden am Gerät entstehen. Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
und der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Garantieanspruch!
Jegliche Haftung für Schäden und Beschädigungen an Ihrem
Smartphone oder Fotoapparat, die während der Nutzung des
Sel e Sticks verursacht werden sind ausgeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone oder Fotoapparat sicher
befestigt/montiert ist.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als batteriefreies Handstativ mit Fernauslöser
für Smartphones.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben dieser Bedienungsanleitung. Dieses
Produkt ist nicht geeignet für den gewerblichen Einsatz.
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen
sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte
vorbehalten.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt
abweichen. Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen.
Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden
Erklärungen sind bei uns hinterlegt. Aus Sicherheits- und
Zulassungsgründen ist es nicht erlaubt dieses Gerät umzubauen
und/oder zu verändern oder einer nichtsachgemäßen
Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
Service Adresse Importeur Adresse
lived non food GmbH lived non food GmbH
TOR 8 – 9 Donaustraße 20
Donaustraße 20 D-38120 Braunschweig
D-38120 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 224356-82 info@lived-non-food.de
E-Mail: service@x4-life.de www.lived-non-food.de
Internet: www.x4-life.de
Signalwörter
GEFAHR
Hohes Risiko!
Missachtung kann Schaden für Leib und Leben
verursachen.
WARNUNG
Mittleres Risiko!
Missachtung kann einen Sachschaden
verursachen.
VORSICHT
Geringes oder kein Risiko!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Produkt
beachtet werden sollten.
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen
nicht nur dem Schutz des Gerätes, sondern auch dem Schutz
Ihrer Gesundheit. Sie  nden auch spezi sche Hinweise in den
folgenden Kapiteln dieser Beschreibung. Lesen Sie bitte alle
Punkte aufmerksam durch:
GEFAHR
Gefahren für Kinder und andere Personengruppen!
Dieses Produkt und sein Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug
und darf von Kindern nicht benutzt werden. Kinder können
die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten und/
oder Verpackungsmaterial bestehen, nicht einschätzen. Achten
Sie darauf, dass das Produkt und das Verpackungsmaterial
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Eine Reparatur des Produktes darf nur durch eine Fachkraft
erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw.
einschlägigen Vorschriften vertraut ist. Es dürfen nur
Originalersatzteile verwendet werden.
HINWEIS
Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss oder
Fragen zur Sicherheit haben, wenden Sie sich an einen
Fachmann oder an den Hersteller.
WARNUNG
Beschädigungs gefahr durch Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschädigung
führen.
Das Gerät sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt
werden. Lassen Sie das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der
Nähe von o enem Feuer oder extremen Wärmequellen liegen:
Betriebs temperatur: 0°C bis 40°C
Reinigung und P ege
WARNUNG
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies
Tuch. Bei starker Verunreinigung kann das Tuch leicht
befeuchtet und ein mildes Spülmittel verwendet werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel wie
z.B. Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die
Lackierung und das Zubehör beschädigen können.
Lieferumfang
Sel e Stick X1
Bedienungsanleitung DE/EN
Kompatible Smartphones
iOS ab iPhone 4S
Android ab Version 4.3
Verbindung mit dem Smartphone
Fixieren Sie Ihr Smartphone (max. Breite 7 cm) fest in der dafür
vorgesehenen,  exiblen Halterung und achten Sie auf einen
sicheren Halt. Danach verbinden Sie das integrierte Kabel mit
dem Kopfhörerausgang des Smartphones und ö nen den
Kamera-Modus. Schon ist der Sel e Stick X1 einsatzbereit. Der
Auslöser be ndet sich direkt am Handgri .
Bei einigen Android Modellen ist es notwendig die
Einstellungen der Kamera anzupassen, damit der Sel e Stick
X1 korrekt erkannt und der Auslöser am Handgri genutzt
werden kann. Gehen Sie hierzu im aktivierten Kamera-Modus
in die „Einstellungen“ (Zahnradsymbol) und stellen Sie die
„Lautstärketaste“ von „Zoom-Taste“ auf „Kamerataste“ um.
Schließen Sie die „Einstellungen“ wieder. Jetzt können Sie sofort
Bilder aus der Vogelperspektive aufnehmen.
HINWEIS
Wenn der Kamera-Modus nicht gestartet ist und Sie den
Auslöser drücken, können andere Funktionen wie z.B. das
Starten einer anderen App auf Ihrem Smartphone ausgelöst
werden.
HINWEIS
Jegliche Haftung für Schäden und Beschädigungen an Ihrem
Smartphone oder Tablet, die während der Nutzung des Sel e
Sticks verursacht werden sind ausgeschlossen.
Fehlerbehebung
Fehler Lösung
Smartphone Tastatur
funktioniert nicht
Trennen Sie die Verbindung
zum Sel e Stick.
Grund:
Da der Sel e Stick aufgrund
der Funktion bei einigen
Smartphones auch als
Tastatur erkannt wird,
wird die Tastatur des
Smartphones ausgeschaltet.
Der Sel e Stick
funktioniert nicht oder
nur mit Unterbrechungen.
Prüfen Sie, ob das Kabel des
Sel e Sticks fest mit dem
Kopfhörerausgang Ihres
Smartphones verbunden ist.
Apps gehen auf, oder die
Lautstärke wird verändert
wenn die „Auslösetaste“
gedrückt wird.
Der Kamera-Modus Ihres
Smartphones ist nicht
geö net.
Im Kamera-Modus des
Android-Smartphones
wird beim Betigen des
Auslösers die Zoom-
Funktion ausgeführt.
Die Kamera-Einstellungen
der "Lautstärketaste" sind
nicht auf "Kamerataste"
umgestellt.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Bauteile dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verp ichtet,
Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den dafür eingerichteten
ö entlichen Sammelstellen zurückzugeben,
um die Altgeräte der Verwertung zuzuführen.
Die Sammelstelle gibt Ihr örtliches
Abfallentsorgungsunternehmen bekannt.
lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten
Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder Irrmer zu den
in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen technischen
Daten oder Produkteigenschaften übernommen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfäl tigung,
Übertragung, Abschrift oder Speicherung dieser Anleitung oder
Teilen davon, sowie dessen Übersetzung in eine Fremdsprache
oder eine Computersprache sind ohne die ausdrückliche
Genehmigung des Herstellers nicht gestattet. Aufgrund der
schnellen Weiterentwicklung der Produkte kann keine Garantie
auf Vollständigkeit übernommen werden. Änderungen an
Technik und Ausstattung sind jederzeit vorbehalten.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung in digitaler Form benötigen,
wenden Sie sich bitte an unseren Service.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Sie erhalten eine freiwillige 2-jährige Herstellergarantie ab
Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes.
Der Geltungsbereich dieser Garantie betri t die Bundesrepublik
Deutschland, Österreich und die Schweiz. Als Garantienachweis
gilt der Kaufbeleg. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir
kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Ihre gesetzlichen
Gewährleistungen bleiben durch die Garantie unberührt.
Die Garantie gilt nicht:
- im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen
- für Verschleißteile / Zubehörteile die einer normalen
Abnutzung unterliegen
- für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren
- bei Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingri e durch den
Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind
- wenn das Gerät an ein Stromnetz mit höherer Spannung, als
auf dem Gerät angegeben, angeschlossen wird
- bei Fallenlassen des Gerätes oder einzelner Teile
- bei unsachgemäßem Transport oder unsachgemäßer
Verpackung für den Transport
- bei Schäden die durch höhere Gewalt herbeigeführt wurden
- bei Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden
Sicherheitsvorkehrungen
- bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch
die Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen. Durch eine
Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit ein -
weder für das Gerät noch für aus gewechselte Bauteile. Im Falle
eines berechtigten Garantieanspruchs sind wir nach unserer
Wahl berechtigt, das defekte Gerät unentgeltlich zu reparieren
oder zu tauschen. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen
nicht. Ersetzte Teile oder Produkte gehen in unser Eigentum
über. Wir behalten uns das Recht vor, defekte Teile oder
Produkte gegen Nachfolgemodelle zu tauschen.
Bitte kontaktieren Sie uns immer zuerst, bevor Sie Ihr Produkt
an uns einsenden.
Sofern eine Einsendung vereinbart wurde, senden Sie das Gerät
sicher verpackt auf Ihre Kosten an unsere Serviceabteilung.
Fügen Sie unbedingt eine Kopie des Kaufbeleges bei. Nach
Ablauf der Garantiezeit anfallende
Reparaturen sind kostenp ichtig. Unfrei eingesandte
Sendungen können nicht angenommen werden und gehen
automatisch zurück.
Art.-Nr. 701472
Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder Irrmer zu den
in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen technischen
Übertragung, Abschrift oder Speicherung dieser Anleitung oder
Teilen davon, sowie dessen Übersetzung in eine Fremdsprache
Genehmigung des Herstellers nicht gestattet. Aufgrund der
schnellen Weiterentwicklung der Produkte kann keine Garantie
8.2015

Summary of content (2 pages)