Safety Data Sheet Article 24742409

Seite: 3/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 30.04.2014 überarbeitet am: 30.04.2014
Handelsname:
WUNDER-BAUM Anti Tobacco Clip
(Fortsetzung von Seite 2)
38.0.30
CAS: 5413-60-5 Tricyclodecenyl acetate
R52/53
Aquatic Chronic 3, H412
1-2,5%
CAS: 1222-05-5
EINECS: 214-946-9
Hexamethylindanopyran
N R50/53
Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Chronic 1, H410
0,1-1%
CAS: 6259-76-3 Hexylsalicylat
Xi R38; Xi R43; N R50/53
Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Chronic 1, H410; Skin Irrit. 2, H315; Eye
Irrit. 2, H319; Skin Sens. 1, H317
0,1-1%
CAS: 5989-27-5
EINECS: 227-813-5
(R)-p-Mentha-1,8-dien
Xi R38; Xi R43; N R50/53
R10
Flam. Liq. 3, H226; Asp. Tox. 1, H304; Aquatic Acute 1, H400; Aquatic
Chronic 1, H410; Skin Irrit. 2, H315; Skin Sens. 1, H317
0,1-1%
CAS: 1335-46-2 Methyl ionone (mixture of isomers)
Xi R36/38; N R51/53
Aquatic Chronic 2, H411; Skin Irrit. 2, H315; Eye Irrit. 2, H319
0,1-1%
CAS: 80-54-6
EINECS: 201-289-8
2-(4-tert-Butylbenzyl)propionaldehyd
Xn R22-62; Xi R38; Xi R43; N R51/53
Repr. 2, H361; Aquatic Chronic 2, H411; Acute Tox. 4, H302; Skin
Irrit. 2, H315; Skin Sens. 1, H317
0,1-1%
CAS: 17511-60-3 Tricyclodecenyl propionate
N R51/53
Aquatic Chronic 2, H411
0,1-1%
CAS: 65405-77-8
EINECS: 265-745-8
cis-3-Hexenyl salicylate
N R50/53
Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Chronic 1, H410
0,1-1%
CAS: 28219-61-6 2-Ethyl-4-(2,2,3-trimethyl-3-cyclopenten-1-yl)-2-buten-1-ol
Xi R36/38; N R50/53
Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Chronic 1, H410; Skin Irrit. 2, H315; Eye
Irrit. 2, H319
0,1-1%
CAS: 14901-07-6 beta-Ionone
N R51/53
Aquatic Chronic 2, H411
0,1-1%
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen:
Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen.
Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
Nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut spülen.
Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken:
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
(Fortsetzung auf Seite 4)
DE