Safety data sheet Article 22822086

Seite: 2/8
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 09.09.2015 überarbeitet am: 09.09.2015
Handelsname:
WUNDER-BAUM Vanilla Clip
(Fortsetzung von Seite 1)
41.0
vPvB:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 120-51-4
EINECS: 204-402-9
Benzylbenzoate
Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Chronic 2, H411; Acute Tox. 4, H302
10-25%
CAS: 121-33-5
EINECS: 204-465-2
Vanillin
Eye Irrit. 2, H319
1-2,5%
CAS: 2705-87-5
EINECS: 220-292-5
Allylcyclohexanpropionat
Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Chronic 1, H410; Acute Tox. 4, H302;
Acute Tox. 4, H312; Acute Tox. 4, H332; Skin Sens. 1, H317
0,1-1%
CAS: 1222-05-5
EINECS: 214-946-9
Hexamethylindanopyran
Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Chronic 1, H410
0,1-1%
CAS: 91-64-5
EINECS: 202-086-7
Cumarin
Acute Tox. 4, H302; Skin Sens. 1B, H317
0,1-1%
CAS: 123-68-2
EINECS: 204-642-4
Allyl hexanoat
Acute Tox. 3, H301; Acute Tox. 3, H311; Acute Tox. 3, H331; Aquatic
Acute 1, H400; Aquatic Chronic 3, H412
0,1-1%
CAS: 104-67-6 gamma-Undecalactone
Aquatic Chronic 3, H412
0,1-1%
CAS: 123-92-2
EINECS: 204-662-3
Isopentylacetat
Flam. Liq. 3, H226
0,1-1%
CAS: 101-39-3
EINECS: 202-938-8
alpha-Methylzimtaldehyd
Skin Sens. 1, H317
0,1-1%
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut spülen.
Nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
Nach Verschlucken:
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigem
Schaum bekämpfen.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DE