Safety Data Sheet Article 23864780

Seite: 2/8
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 10.11.2015 überarbeitet am: 10.11.2015
Handelsname:
WUNDER-BAUM Berry Burst Tree
(Fortsetzung von Seite 1)
41.2.20
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
vPvB:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 88-41-5 2-tert-Butylcyclohexyl acetate
Aquatic Chronic 2, H411
2,5-5%
CAS: 77-83-8 Ethyl methylphenylglycidate
Aquatic Chronic 2, H411; Skin Sens. 1B, H317
1-2,5%
CAS: 104-67-6 gamma-Undecalactone
Aquatic Chronic 3, H412
1-2,5%
CAS: 7452-79-1
EINECS: 231-225-4
)-Ethyl-2-methylbutyrat
Flam. Liq. 3, H226
1-2,5%
CAS: 103-26-4
EINECS: 203-093-8
Methylcinnamat
Skin Sens. 1B, H317
0,1-1%
CAS: 34590-94-8
EINECS: 252-104-2
Dipropylenglykolmethylether, Isomerengemisch
Stoff, für den ein gemeinschaftlicher Grenzwert für die Exposition am Arbeitsplatz
gilt
0,1-1%
CAS: 111-27-3
EINECS: 203-852-3
1-Hexanol
Flam. Liq. 3, H226; Acute Tox. 4, H302; Acute Tox. 4, H312; Eye Irrit. 2,
H319
0,1-1%
CAS: 127-51-5
EINECS: 204-846-3
alpha-iso-Methylionone
Aquatic Chronic 2, H411; Skin Irrit. 2, H315; Skin Sens. 1B, H317
0,1-1%
CAS: 123-92-2
EINECS: 204-662-3
Isopentylacetat
Flam. Liq. 3, H226
0,1-1%
CAS: 97-53-0
EINECS: 202-589-1
Eugenol
Eye Irrit. 2, H319; Skin Sens. 1B, H317
0,1-1%
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen:
Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen.
Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
Nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut spülen.
Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DE