Safety data sheet
Seite: 2/8
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 27.09.2011 überarbeitet am: 27.09.2011
Handelsname: WUNDER-BAUM Classic Bottle Forest Fruit
(Fortsetzung von Seite 1)
DR
· S-Sätze:
2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
24 Berührung mit der Haut vermeiden.
46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
·
Sonstige Gefahren
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· vPvB: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
3
Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
Chemische Charakterisierung: Gemische
·
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 14901-07-6 beta-Ionone N R51/53 10-25%
CAS: 78-70-6
EINECS: 201-134-4
Linalool Xi R38 5-10%
CAS: 123-92-2
EINECS: 204-662-3
Isopentylacetat R10-66 5-10%
CAS: 104-67-6 gamma-Undecalactone N R51/53 5-10%
CAS: 97-53-0
EINECS: 202-589-1
Eugenol Xi R36; Xi R43 5-10%
CAS: 3407-42-9
EINECS: 222-294-1
Sandal Hexanol Xi R38 2,5-5%
CAS: 4940-11-8
EINECS: 225-582-5
2-Ethyl-3-hydroxy-4H-pyran-4-on Xn R22 2,5-5%
CAS: 127-51-5
EINECS: 204-846-3
Methyl ionone/iso/alpha Xi R43; N R51/53 1-2,5%
CAS: 469-61-4
EINECS: 207-418-4
alpha-Cedrene Xn R65; N R50/53
≤
1%
CAS: 105-87-3
EINECS: 203-341-5
Geranyl acetate N R51/53
≤
1%
CAS: 77-53-2 Cedrol N R51/53
≤
1%
·
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Kapitel 16 zu entnehmen.
4
Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Nach Einatmen:
Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen.
Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
·
Nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
·
Nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
·
Nach Verschlucken:
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
·
Hinweise für den Arzt:
· Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DE








