Safety data sheet

Seite: 7/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 03.10.2016 überarbeitet am: 03.10.2016
Handelsname:
WUNDER-BAUM Relax Tree
(Fortsetzung von Seite 6)
43.1.9
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Aquatische Toxizität:
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
12.4 Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
vPvB:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
Empfehlung:
Benutzte Produkte mit dem Haushaltsabfall entsorgen; Unbenutzte Produkte an Sammelstellen für Gefahrstoffe
oder Sondermüll entsorgen.
Europäisches Abfallverzeichnis
Der Abfallcode 20 03 01 gilt für benutzte Produkte. Der Abfallcode 16 03 05* oder 16 03 06 gilt für unbenutzte
Produkte.
20 03 01 gemischte Siedlungsabfälle
16 03 05* organische Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung:
Kleinere Mengen können gemeinsam mit dem Haushaltsabfall entsorgt werden.
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
14.1 UN-Nummer
ADR, IMDG, IATA
UN3077
14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
ADR
3077 UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FEST,
N.A.G. (DIPENTEN, Allyl hexanoat)
IMDG
ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE,
SOLID, N.O.S. (DIPENTENE, allyl hexanoate), MARINE
POLLUTANT
IATA
ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE,
SOLID, N.O.S. (DIPENTENE, allyl hexanoate)
14.3 Transportgefahrenklassen
ADR, IMDG, IATA
Klasse
9 Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände
(Fortsetzung auf Seite 8)
DE