User manual

58
D
4.a
(19)
(8)
(7)
4.b
(8)
(19)
4.c
(8)
(19)
(7)
Montage/Demontage des Adapters (Abbildung
)
1. Montage des Adapters (10)
Schieben Sie den Adapter (10) über den Limitring (18) am Antriebskopf
bis er einrastet. Achten Sie dabei auf die richtige Lage der Nut im
Adapter (10).
2. Demontage des Adapters (10)
Drücken Sie beide Haltefedern am Limitring (18) nach unten und
ziehen Sie den Adapter (10) vom Limitring (18) ab.
Montage des Mitnehmers mit Freilauf (Abbildung ) *
1.
Drücken Sie die Seitenteile des Rastbügels (7) zusammen und ziehen
die den Mitnehmer (8) vom Abtriebsadapter (19) ab.
WICHTIG
Soll der Rohrmotor mit der automatischen Endpunkteinstellung und mit
der Hinderniserkennung arbeiten, müssen Sie den Mitnehmer (8) mit
Freilauf montieren.
Schieben Sie den Mitnehmer (8) so auf den Abtriebsadapter (19), dass
er Freilauf hat und hinter dem Rastbügel (7) einrastet.
Im Freilauf lässt sich der Mitnehmer (8) leicht hin- und herdrehen.
Demontage des Mitnehmers (Abbildung )
1.
Montage des Mitnehmers ohne Freilauf (Abbildung )
1.
Schieben Sie den Mitnehmer (8) so auf den Abtriebsadapter (19), dass
er keinen Freilauf hat und hinter dem Rastbügel (7) einrastet.
HINWEIS
Wird der Mitnehmer (8) ohne Freilauf montiert, arbeitet der Rohrmotor
ohne Hinderniserkennung und ohne automatische Endpunkterken-
nung.
Das Montieren des Mitnehmers (8) ohne Freilauf kann notwendig sein,
um bei Rollläden mit sehr geringem Eigengewicht oder bei schlecht
fallenden Rollläden ein vorzeitiges Abschalten zu vermeiden.
* = Auslieferungszustand