Instructions

13
DE
Bei festinstallierten Geräten...
...muss gemäß DIN VDE 0700 installationsseitig eine Trennvorrichtung für jede Phase
vorhanden sein. Als Trennvorrichtung gelten Schalter mit einer Kontaktöffnungsweite von
min. 3 mm (z. B. LS-Schalter, Sicherungen od. FI-Schalter).
Bei allen Arbeiten an elektrischen Anlagen besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag.
Der Netzanschluss des Rohrmotors und alle Arbeiten an elektrischen Anlagen
dürfen nur durch eine zugelassene Elektrofachkraft nach den Anschlussplänen
in dieser Anleitung erfolgen.
Trennen Sie die Zuleitung allpolig vom Netz und sichern Sie sie gegen unbeab-
sichtigtes Einschalten.
Prüfen Sie die Anlage auf Spannungsfreiheit.
Führen Sie alle Montage- und Anschlussarbeiten nur im spannungslosen
Zustand aus.
Kurzschlussgefahr durch Wasser bei falscher Kabelführung.
Verlegen Sie das Motorkabel (16) und die KNX-Anschlussleitung (15) nie direkt senk-
recht nach oben, sonst kann evtl. Wasser über die Kabel in den Motor laufen und diesen zer-
stören. Verlegen Sie die Kabel in einer Schlaufe. Die Schlaufe bewirkt, dass an den Kabeln
ablaufendes Wasser am tiefsten Punkt der Schlaufe gesammelt wird und dort abtropft.
Sicherheitshinweise zum elektrischen Anschluss
Kurzschlussgefahr durch beschädigte Kabel.
Verlegen Sie alle Kabel im Rollladenkasten so, dass diese nicht durch beweg-
liche Teile beschädigt werden können.
Die Netzanschlussleitung dieses Antriebs darf nur durch den gleichen Leitungstyp
angeschlossen werden. Wenden Sie sich ggf. an den Kundendienst.
9
10
11
Sichere Kabelführung durch Fixieren der Steckverbindung
Das Motorkabel des RolloTube X-line wird per Stecker mit dem beiliegenden Anschluss-
kabel verbunden und an die gewünschte Steuerung (Rollladentaster oder Troll Comfort
etc.) angeschlossen.
Das beiliegende Anschlusskabel
Zur Sicherung des Kabels kann die Steckverbindung bei Bedarf am Antriebslager fixiert
werden.
Fixierung der Steckverbindung durch Festschrauben z.B. an
Kunststofflagern
Fixierung der Steckverbindung durch Festklemmen am Federring eines
Click-Antriebslagers
Der Federring (14) sollte bei Bedarf um 90 °gedreht aufgesteckt und wieder
eingerastet werden.