User manual

10
D
8. Kurzbeschreibung
Der RolloTron Standard ist ein Rollladenantrieb für den
Innenbereich. Die Montage erfolgt als Unterputzgerät. Die
Stromversorgung erfolgt über das beiliegende Anschluss-
kabel mit Stecker oder über eine fest verlegte Zuleitung.
Funktionsmerkmale und
Steuerungsmöglichkeiten:
Manuelle Bedienung (MANU)
Automatikbetrieb (AUTO), je eine Schaltzeit für
AUF ( ) und AB ( t )
AUTO/MANU - Umschaltung
Sonnenautomatik
Dämmerungsautomatik
Endpunkteinstellung
Dauerhafte Speicherung der Einstellungen
Hinderniserkennung
Überlastsicherung
Softstart- und Softstopp
Hinderniserkennung
Die Bewegung des Gurtbandes wird überwacht. Trit der
Rollladen bei der AB ( t )-Bewegung auf ein Hindernis,
bewegt sich das Gurtband nicht mehr und der Gurtwickler
wird ausgeschaltet.
Nach der Abschaltung ist ein direkter Betrieb in die
gleiche Richtung nicht mehr möglich.
Lassen Sie den Gurtwickler in die Gegenrichtung fahren
und entfernen Sie ein eventuell vorhandenes Hindernis.
Danach ist auch der Betrieb in die ursprüngliche Richtung
wieder möglich.
HINWEIS
Bitte achten Sie nach einem Auslösen der Hinderniser-
kennung darauf, dass das Gurtband bei der nächsten Fahrt
wieder gleichmäßig aufgewickelt wird.
Überlastsicherung
Der RolloTron Standard ist gegen Überlastung ge-
schützt.
Blockiert der Antrieb bei der AUF (
)-Bewegung (z. B.
durch Vereisung) wird der Gurtwickler ebenfalls ausge-
schaltet. Nach Beseitigung der Überlastungsursache ist er
wieder in beide Richtungen voll betriebsbereit.
Softstart / Softstopp
Der RolloTron Standard verfügt über eine Softstart- und
Softstoppfunktion. Durch sanftes Anfahren und Anhalten
wird die Mechanik des Gurtwicklers und das Gurtband
entsprechend geschont.
i