Operation Manual
2322
Akku-Handkreissäge
D
Entfernung von Sägemehl Siehe Bild. H
EXACTRACK
TM
Was ist EXACTRACK
TM
?
EXACTRACK
TM
ist eine innovative Funktion, die
Unterstützung bei geraden Schnitten bietet, indem
das Sägeblatt bündig zur Schnittführung gehalten
wird.
Sicherheitshinweise
WARNUNG:
Die Zähne des Sägeblattes sind sehr
scharf. Schutzhandschuhe tragen.
Halten Sie Ihre Hände vom unteren
Sägeblattschutz fern, nachdem Sie diesen
geöffnet haben.
EXACTRACK
TM
Anwendungsumfang
1. EXACTRACK
TM
kann zwischen 0~43 mm Tiefe
eingesetzt werden. (Siehe Bild. I)
2. EXACTRACK
TM
funktioniert nur bei 90°-Schnitten,
nicht bei Neigungsschnitten mit anderen Winkeln.
Vor Inbetriebnahme
WARNUNG: Entfernen Sie den Akku aus
der Maschine, ehe Sie irgendwelche
Einstellungen vornehmen, und legen Sie bitte
das Akkupack neben die Säge.
1. Stellen Sie die gewünschte Schnitttiefe ein
(Bereich 0~43 mm). (Siehe Bild. I)
2. Drehen Sie den Hebel in den EXACTRACK
TM
Modus. (Siehe Bild. J)
3. Markieren Sie die gewünschte Schnittlinie
am Werkstück und spannen Sie dann die
Schnittführungsplatte (nicht mitgeliefert) ein,
damit die Plattenkante rechts von der Schnittlinie
ist. Die Länge der Schnittführungsplatte sollte an
beiden Enden 230 mm überstehen. (Siehe Bild.
K1)
4. Positionieren Sie die untere EXACTRACK
TM
Grundplatte (rotes Teil) auf der Oberseite der
Schnittführungsplatte (nicht mitgeliefert) und
stellen Sie sicher, dass die Hauptgrundplatte auf
dem Werkstück aufliegt. (Siehe Bild. K2)
5. Öffnen Sie den unteren Sägeblattschutz manuell
(
halten Sie Ihre Hände von der Klinge
fern), drücken Sie die Säge gegen die Seite
der Schnittführungsplatte, und nehmen Sie dann
die Hand vom unteren Sägeblattschutz. (Siehe
Bild. K3)
Betrieb
1. Einsetzen des Akkupacks.
2. Bitte halten Sie die Säge fest mit beiden
Händen fest und stellen Sie sicher, dass die
Hauptgrundplatte beim Schneiden fest auf der
Schnittführungsplatte (nicht mitgeliefert) aufliegt.
(Siehe Bild. K4)
3. Schalten Sie das Werkzeug ein, um mit dem
Schneiden zu beginnen (Siehe Bild. K5)
STANDARD Modus
Bei regulären 90 Grad oder Gehrungsschnitten
(EXACTRACK
TM
Funktion deaktivieren) drehen Sie
den Hebel auf den Modus STANDARD; das Werkzeug
kann dann wie eine reguläre Kreissäge verwendet
werden. (Siehe Bild. L)
Der STANDARD-Modus kann bei einer Schnitttiefe
von 0~55 mm (90 Grad), 0~39 mm (45 Grad)
verwendet werden.
Für weitere Produktinformationen besuchen
Sie www.worx.com und sehen Sie sich das
“How To”-Video an.
TIPPS ZUR ARBEIT MIT
IHREM WERKZEUG
Wenn Ihr Elektrowerkzeug zu heiß werden sollte,
lassen Sie es zur Kühlung des Motors etwa zwei bis
drei Minuten lang unbelastet laufen. Vermeiden Sie
längere Arbeiten bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Schützen Sie Sägeblätter vor Stoß und Schlag.
Überlasten Sie das Werkzeug nicht. Wenden Sie
leichten, dauerhaften Druck an, um eine Überhitzung
der Werkzeugspitzen zu vermeiden. Zu starker
Vorschub senkt erheblich das Leistungsvermögen
des Gerätes und verringert die Lebensdauer des
Sägeblattes. Die Sägeleistung und die Schnittqualität
hängen wesentlich vom Zustand und der Zahnform
des Sägeblattes ab. Deshalb nur scharfe und für den
zu bearbeitenden Werkstoff geeignete Sägeblätter
verwenden.
Wahl der Sägeblätter: 24 Zähne für allgemeine
Arbeiten, ca. 40 Zähne für feinere Schnitte, mehr
als 40 Zähne für sehr feine Schnitte in schwierige
Oberflächen, KW-Platten, usw.
Nur empfohlene Sägeblätter verwenden.
WARTUNG
Entfernen Sie den Akku aus der Maschine, ehe
Sie irgendwelche Einstell-, Reparatur- oder
Wartungsarbeiten vornehmen.
Halten Sie Werkzeuge für bessere und sicherere
Leistung scharf und sauber. Befolgen Sie die
Anweisungen zum Schmieren und Auswechseln
von Zubehör. Ihr Werkzeug benötigt keine
zusätzliche Schmierung oder Wartung. Es gibt
keine vom Anwender zu wartenden Teile in diesem
Elektrowerkzeug. Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals
mit Wasser oder chemischen Lösungsmitteln.
Wischen Sie es mit einem trockenen Tuch sauber.
Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem trockenen
Platz. Halten Sie die Belüftungsöffnungen sauber.
Halten Sie alle Bedienelemente staubfrei.
Entfernen Sie in regelmäßigen Abständen Staub
und Sägespäne von der Schutzvorrichtung und der










