Technical data

Elektrische Ast- und Trimmkettensäge
D
3534
3534
durchtrennen, um Splittern und Festklemmen
der Säge zu vermeiden.
ENTASTEN (Siehe Abb. W)
Hierunter versteht man das Abtrennen der
Äste vom gefällten Baum. Beim Entasten
größere nach unten gerichtete Äste, die den
Baum stützen, vorerst stehen lassen. Kleinere
Äste gemäß Abbildung mit einem Schnitt
trennen. Äste, die unter Spannung stehen,
sollten von unten nach oben gesägt werden,
um ein Einklemmen der Säge zu vermeiden.
BAUMSTAMM ABLÄNGEN (Siehe Abb. X)
Hierunter versteht man das Teilen des
gefällten Baumes in Abschnitte. Achten Sie auf
Ihren sicheren Stand und die gleichmäßige
Verteilung Ihres Körpergewichts auf beide
ße. Folgen Sie den einfachen Anweisungen
für leichtes Sägen.
WARNUNG: (Siehe Abb. Y)
• StellenSie,wennSieaneinemHang
arbeiten, sicher, dass der Stamm nicht
talwärts rollen kann. Sichern Sie den
Stamm mit Stöcken. Schlagen Sie auf der
Talseite Holzstöcke neben dem Stamm in
den Boden. Stellen Sie sich beim Sägen auf
die Bergseite des Stamms. Die Stammteile
können nach dem Sägen wegrollen. (Siehe
Abb. Y)
• VersuchenSieniezweiStämmegleichzeitig
zu durchtrennen. Hierdurch wird das Risiko
eines Rückschlags erhöht.
• HaltenSiedenStammbeimSägenniemit
einer Hand oder einem Fuß.
• LassenSiedenStammbeimSägenauch
nie von einer anderen Person halten.
• SchaltenSiedieSägeausundziehen
Sie den Netzstecker, bevor Sie den Platz
wechseln.
MONTIEREN DER
VERLÄNGERUNG (NUR FÜR
MODELL WG308E)
WARNUNG: Schalten Sie die Säge
ab und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie die Verlängerung (20)
montieren.
1. Drehen Sie den Feststellhebel, damit sich
die Griffklemmung öffnet (Siehe Abb. Z1).
2. Kippen Sie die Verlängerung leicht vom
Werkzeug weg und führen Sie den
Stahlhaken in den Schlitz hinter dem
vorderen Handgriff. Schwenken Sie dann
die Verlängerung in Richtung des hinteren
Handgriffs. (Siehe Abb. Z2).
3. Stecken Sie den Griff der Verlängerung
in den hinteren Griff der JawSaw, wie
in Abb. Z3 gezeigt. Damit die Klemme
korrekt einrastet, drücken Sie die
Verriegelungstaste und den Schalter.
4. Schließen Sie die Klemme. Der
Verriegelungshebel schließt sich dabei
automatisch.
5. Prüfen Sie, ob der hintere Griff fest in der
Klemme sitzt und ob die Klemme korrekt
verriegelt ist.
6. Schließen Sie das Netzkabel der Säge an
das Kabel der Verlängerung an
. (Siehe
Abb. Z4)
WARNUNG! Beachten Sie, bevor
Sie dass Netzkabel der Säge an das
Kabel der Verlängerung anschließen (
in Abb. Z4), dass die Säge ausgeschaltet
ist und keine Verbindung zur
Stromversorgung hat.
WARNUNG! Wenn Sie die Säge
mit der Verlängerung verwenden,
müssen Sie immer zuerst das Kabel der
Säge mit dem Kabel der Verlängerung
verbinden und danach erst die Säge an
die Stromversorgung anschließen.
WARNUNG!
STROMSCHLAGGEFAHR
Verwenden Sie die Säge oder die
Verlängerung nie in Bereichen mit Überkopf
verlaufenden Stromleitungen oder dort, wo
abzusägende Äste in Kontakt mit solchen
Leitungen kommen können.
SÄGEN MIT VERLÄNGERUNG (NUR FÜR
WG308E)
1. Bringen Sie die Verlängerung wie unter
“Montieren der Verlängerung“ beschrieben
an.