Technical data
Elektrische Ast- und Trimmkettensäge
D
3332
3332
Die Säge ist mit zwei Entriegelungstasten
(2) ausgestattet. Einer erlaubt es Ihnen nach
unten (sägen von oben) und einer nach oben
(sägen von unten) zu arbeiten.
Drücken Sie, um die Säge einzuschalten, einen
der Entriegelungstasten mit dem Daumen und
drücken Sie dann den Schalter (Siehe Abb. O).
Zum Ausschalten lassen Sie den Schalter
einfach wieder los.
ARBEITEN
Prüfen Sie, bevor Sie beginnen, den Ölstand
im Sichtfenster (5) und wiederholen Sie
dies während der Arbeit regelmäßig. Das Öl
nachfüllen, wenn der Ölpegel die Unterkante
im Sichtfenster erreicht hat.
Die Kettenspannung während dem Sägen alle
10 Minuten überprüfen.
Halten Sie die Säge bei der Arbeit zusätzlich
auch immer an der zweiten Griff fest (Siehe
Abb. P1, P2)
1. Schließen Sie die Säge an das
Verlängerungskabel und dies an das
Stromnetz an.
2. Greifen Sie die Säge fest mit beiden
Händen. Greifen Sie mit der linken Hand
(1) immer die vordere und mit der rechten
Hand (2) immer die hintere Griffposition.
Mit Daumen und Finger die Griffe jederzeit
umschließen. (Siehe Abb. P1, P2).
3. WARNUNG: Achten Sie darauf, dass
sie fest und sicher stehen. Verwenden
Sie die JawSaw nicht auf einem Stapel von
Ästen oder auf einer Leiter.
TIPP: Wenn Sie Äste sägen, die auf dem
Boden liegen, stellen Sie einen Fuß auf
den Ast, damit er sich nicht bewegen kann
(Siehe Abb. Q).
WARNUNG! Halten Sie genügend
Sicherheitsabstand zur Säge, damit
Ihr Fuß nicht in die Klauen gerät. (Siehe
Abb. Q)
4. Halten Sie die Säge so, dass sich die
Klauen über die gewünschte Schnittstelle
befinden.
WARNUNG: Wenden Sie beim
Sägen NICHT ZUVIEL Kraft auf. Die
Säge soll sich selbst durch das Holz ziehen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich,
wenn Sie die Säge starten, dass sie
keinen Kontakt zum Stamm oder zum Ast
hat.
5. Schalten Sie die Säge ein.
6. Drücken Sie den hinteren Griff in Richtung
vordere Halteposition, bis der Schnitt
beendet ist.
7. Lassen Sie den Schalter los, wenn sich
Kettenführung und Kette wieder in der
Ausgangsposition befinden.
WARNUNG: Ziehen Sie, wenn der
Schnitt beendet ist (Schritt 6 oben)
nicht am Griff, sondern warten Sie, bis sich
die drehende Kette selbst durch das Holz
gezogen hat.
WARNUNG: Wenn Sie mit zuviel
Kraft an dem hinteren Griff ziehen,
kann dies zu einer Überlastung des Motors
führen.
ACHTUNG: Bereiten Sie sich darauf
vor, am Ende des Schnittes das
Gewicht der Säge abzufangen.
RÜCKSCHNITT VON ÄSTEN:
Beachten Sie, bevor Sie Äste absägen,
folgendes:
1. Ist der Ast schwer; kann er Beim Fallen
irgendetwas beschädigen?
• LangeÄstesollteninTeilstückenabgesägt
werden, ganz außen beginnend.
• BevorSieeinenAstabsägen,versuchen
Sie sich immer vorzustellen, wohin er fällt.
• StellenSiesichnieunterdenAst,denSie
gerade absägen.
• SägenSieniezweiÄstegleichzeitigab.
2. Kann der Ast splittern, bevor Sie ihn
durchgesägt haben? (Siehe Abb. R1, R2)
• EinSplitternkönnenSieverhindern,
indem Sie die JawSaw von der anderen
Seite ansetzen und kleine Schnitte van der
Unterseite machen (weniger als 1/3 des
Durchmessers).
• HaltenSiedanachdieSägeinder
normalen Position und sägen Sie von oben
nach unten, etwas weiter vom Stamm
entfernt, als der erste von unten angesetzte
Schnitt.
3. Steht der Ast unter Spannung und wird er
weg schwingen oder die Säge nach dem
Sägen einklemmen?
• StellenSiesichimmeraußerhalbder