Technical data

Elektrische Ast- und Trimmkettensäge
D
3130
3130
Unterseite des Handgriffs stecken.
2. Öffnen Sie mit dem beiliegenden Schlüssel
die Kettenverkleidung (12). Drehen Sie
hierzu die Befestigungsschraube ¼
Umdrehung nach links. (Siehe Abb. C)
3. Verringern Sie die Kettenspannung, indem
Sie die Kettenspannschraube lösen. Drehen
Sie hierzu die Kettenspannschraube (15)
mindestens 2 Umdrehungen nach links.
(Siehe Abb. D)
4. Drehen Sie dann die Kettenspannschraube
wieder fest. Beim Festdrehen der
Kettenspannschraube stellt das
automatische Kettenspannsystem die
Spannung der Kette wieder ein.
5. Prüfen Sie, ob die Kettenspannung korrekt
eingestellt wurde. Die Kette muss sich etwa
3 mm von der Kettenführung wegziehen
lassen und dann wieder zurückspringen.
(Siehe Abb. E)
Ist die Kettenspannung nicht in
Ordnung, wiederholen Sie Schritt 3 und
vergewissern Sie sich, dass sich die
Kettenführung frei bewegen lässt, wenn die
Kettenspannschraube gelöst wurde.
SÄGEKETTE UND SCHWERT
AUSWECHSELN
WARNUNG: Fleischwundengefahr.
Tragen Sie beim Aufziehen und
Abnehmen der Sägekette immer
Schutzhandschuhe. Die Sägekette ist scharf
und kann auch in ruhendem Zustand zu
Schnittverletzungen führen.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr.
Das Schwert und die Kette können nach
Gebrauch des Geräts heiß sein. Warten Sie, bis
sich diese Teile abgekühlt haben.
1. Legen Sie das Gerät auf eine stabile
Unterlage.
2. Ziehen Sie das Netzkabel, setzen Sie den
Befestigungsstift ein und öffnen Sie die
Kettenverkleidung, wie im vorherigen
Absatz beschrieben.
3. Verwenden Sie zum Austausch nur
Kettenführungen und Ketten von WORX.
4. Lösen und entfernen Sie die
Kettenspannschraube.
5. Ziehen Sie die Kettenführung (10) und die
Kette (11) aus den Klauen. Winkeln Sie
dabei die Führung an, um sie von den
beiden Positionierstiften frei zu bekommen.
6. Wird die Führung ausgetauscht,
demontieren Sie die Befestigungsplatte (a),
die durch eine Schraube gehalten wird, und
montieren Sie sie an die neue Führung. Die
hrung ist symmetrisch. Daher spielt es
keine Rolle, welche Seite nach oben zeigt
(Siehe Abb. F).
7. Wenn Sie eine bereits verwendete
hrung wieder einsetzen, prüfen Sie,
ob die Schmierbohrung (b) und die
Kettenführungsnut (c) nicht verschmutzt
oder durch Sägemehl verstopft sind.
Reinigen Sie gegebenenfalls mit einem
kleinen spitzen Gegenstand (Siehe Abb. G1,
G2).
8. Legen Sie die Kette wieder auf die
hrung. Achten Sie dabei auf die
korrekte Zahnrichtung (Siehe Abb. H). Die
Schneidrichtung zeigt auf der unteren Seite
nach innen.
9. Halten Sie die Befestigungsplatte (a)
in Richtung Motor und dabei die Kette
auf der Kettenführung fest. Schieben
Sie die hrung mit der Kette in die
Säge. Kippen Sie sie dabei über die
Positionierstifte (d) und legen Sie die
Kette um das Antriebszahnrad (16) (Siehe
Abb. I). Die Kette hat nur eine geringe
Überlänge und muss daher korrekt in die
hrungsnut gelegt werden, um über
das Antriebszahnrad gezogen werden zu
können.
10. Prüfen Sie, ob alle Teile korrekt sitzen und
eingerastet sind (Siehe Abb. J).
11. Setzen Sie die Kettenspannschraube wieder
ein und ziehen Sie sie fest. Die Nocke (e)
des Spanners greift in den vorstehenden
Aufnehmer der Befestigungsplatte und
drückt die Kettenführung nach außen,
um die Kette zu spannen. Prüfen Sie,
ob die Spannung korrekt ist (siehe
KETTENSPANNUNG EINSTELLEN).
12. Schließen Sie die Verkleidung und
entfernen Sie den Befestigungsstift.