Safety Data Sheet Article 23787595
Seite 2 /5
Sicherheitsdatenblatt
Versionsnummer 1 Überarbeitet am 15.12.2015
Produktname: WA0179 maschinengefertigter Kabelniederhalter
ausziehen. Bei Verätzungen oder Dauerreizung sofort einen Arzt aufsuchen.
Nach Verschlucken: Sofort einen Arzt aufsuchen
Nach Einatmen: Betroffene Person sofort an die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand sofort künstlich beatmen. Keine
Mund-zu-Mund-Beatmung durchführen.
Bei Atembeschwerden Sauerstoff zum Überwinden der Atemprobleme verabreichen. Sofort einen Arzt aufsuchen.
5 ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Löschmittel
Geeignete Löschmittel: CO2, Trockenlöschmittel, Wassersprühstrahl.
Ungeeignete Löschmittel: Keine Angaben verfügbar.
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Nicht brennbar.
Hinweise für die Brandbekämpfung Feuerwehrleute sollten angemessene Atemschutzgerät und Schutzkleidung tragen
6 ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen
Persönliche Schutzkleidung tragen. Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Einatmen von Rauch und Gas
vermeiden.
Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen.
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Mechanisch aufnehmen und der Entsorgung zuführen.
7 ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
Handhabung
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Kurzschließen der Batterie vermeiden. Mechanische Beschädigung der Batterie vermeiden. Nicht öffnen oder zerlegen.
Maßnahmen zum Schutz vor Brand und Explosionen
Von offenen Flammen, heißen Oberflächen und Zündquellen fernhalten.
Lagerung
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
Lagerung bei Raumtemperatur (ca. 20 °C) bei ca. 20 - 60% der Nennkapazität,
Im geschlossenen Originalbehälter aufbewahren.
8 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche
Schutzausrüstung
Technische Steuerungseinrichtungen: Geeignete Ausrüstung für Belüftungs- und Temperatursteuerung verwenden. Diese
sollten mit Geräten zur Augenreinigung und Dusche ausgestattet sein. Lokale Absaugung verwenden, um die
Arbeitsplatzkonzentration unter dem Grenzwert zu halten.
Augenschutz: Bei normaler Verwendung nicht erforderlich. Beim Umgang mit einer undichten oder beschädigten Batterie
Schutzbrille oder Brille mit Seitenschutz tragen.